-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.535)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (388)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (854)
- Malerei (534)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.181)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.800)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.494)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (65)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Drama
Prinkipissa – was ist aus ihr geworden? Ein Zwischenbericht.
Prinkipissa kommt weiterhin täglich zu Besuch, um zu futtern. Sie ist rund geworden, aber immer noch sehr scheu. Anfassen lässt sie sich nicht. Doch erscheint sie zu bestimmten Zeiten an der Tür, manchmal legt sie sich auch auf die Matte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, events, Fotocollage, Leben, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, Drama, Fotografie, Katze, Pauline, Prinkipissa, Zwischenbericht
12 Kommentare
Aufräumen um wegzuwerfen 2: Kleine Bühne – große Bühne (Legebilder)
Das „Aufräumen um wegzuwerfen“ macht Fortschritte. Heute verschwand der Inhalt von zwei großen Plastiksäcken im Recycling-Müll. Bücher und Papiere, darunter auch das ausgedruckte 700-Seiten-Manuskript meines Romanentwurfs „Schwanenwege“ sowie die Schreiben an und Absagen von Verlagen. Beim Aufräumen fiel mir auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Politik
Verschlagwortet mit Aufräumen, Bühne, Drama, kleine Leute, Legebild, Manuskript, Passepartout, Theater, wegwerfen
25 Kommentare
Nachtrag zu gestern: Tito-Drama.
Manche haben es wohl in den Kommentaren zu meinem Hundealltag gelesen: ich hatte gestern einen höchst dramatischen „Alltag mit Tito“. Am Vormittag ging ich mit Tito durch wunderbar nach Frühling duftende Felder, denn es hatte in der Nacht geregnet. Wir … Weiterlesen
Tagtägliche Zeichnung: Mit Eulen und Schiffen
Zwei Eulen – zwei Boote – ein verwelktes Kastanienblatt und ein Fruchtstand – ein Pinienzweig mit Zapfen, eine Tischdecke und eine Lampe, die die Szene beleuchtet und deren Licht Schatten an die Wand malt. (Das Foto habe ich nachträglich für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Märchen, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Bleistift, Boote, Drama, erzählen, Eulen, Herbstblätter, Kastanie, Zapfen
13 Kommentare
„Vier-Knochen-Oper“ (Bleistiftzeichnung)
Heute habe ich den großen Knochen, vermutlich vom Rind, den ich als Vase für Trockengräser verwende, in vier verschiedenen Positionen auf ein Blatt (50 x 70) gezeichnet. Dazu auch meine Hand und drei gewundene Zweige vom Origano. Dann habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Materialien, Meine Kunst, Natur, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Drama, elektronische Bearbeitung, Holz, Knochen, Olive, Oper, Rind, Vase
55 Kommentare
Liebesdrama in drei Bildern oder „Wie es euch gefällt“.
Ich habe noch einmal dieselben Teile genommen, die ihr von den letzten Arbeiten her bereits kennt, und sie neu arrangiert. Und wieder sind drei Bilder entstanden. Wenn dir etwas dazu einfällt – es würde mich freuen. Zum Vergrößern musst du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Drama, farbig, Geliebte, Krach, Legearbeiten, Liebesgeschichte, schwarz-weiß, Schwiegermutter, Versöhnung, Wie es euch gefällt
21 Kommentare