-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.663)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.744)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.353)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.864)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Holz
Hand, Stein und Holz (tägliches Zeichnen)
Du erinnerst dich vielleicht noch an den Redestein? Den nahm ich heute wieder in die Hand – nicht um zu reden, sondern um ihn zu zeichnen. Mich reizten die unterschiedlichen Materialien. Also legte ich mir den Stein in den Schoß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Materialien, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Hand, Holz, Hose, Materialien, Parkett, Poncho, Stein, Zeichenblock
14 Kommentare
Impulswerkstatt No. 3 (Holz), mit Dora
Es fällt mir etwas schwer, mich diesem Bild zu nähern, liebe Myriade. Ich spüre, dass da in dieser Wurzel eine große Kraft wirkte, die ausreichte, um den harten Belag aufzusprengen, aber dass diese Kraft nichts nützte, als jemand kam und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dora, Fotocollage, Impulswerkstatt, Katastrophe, Krieg, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Skulptur
Verschlagwortet mit Berglandschaft, Foto-Bild-Collage, Holz, Impulswerkstatt, Krieg, lebendige Kraft, Myriade, Skulptur, Wurzel
20 Kommentare
Impulswerkstatt Bild 1. Geschichten von Störung und Wachstum
Wir alle, glaube ich, stehen gelegentlich vor solch einem Stück Holz, das uns nicht nur ästhetisch anspricht, sondern tief im Innern bewegt. Wie ein Gleichnis liegt es vor uns: wir sehen, wie die schönen Wellenlinien eines gleichförmigen Wachstums aufgebrochen werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Fotografie, Geschichte, Impulswerkstatt, kleine Beobachtungen, Natur, Psyche, Spuren
Verschlagwortet mit Fotografie, Holz, Impulswerkstatt, Myriade, Stöung, Therapie, Wachstum
18 Kommentare
Zimmerreise: O wie Osterhase
Ich habe versehentlich schon zwei Zimmerreisen mit dem Buchstaben P gepostet – aber noch keine für N und O. Das muss sich ändern, sagte ich mir und ging in unserer Wohnung umher auf der Suche nach einem O-Objekt. „Objekt“ selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Materialien, Tiere, Zimmerreise
Verschlagwortet mit Fotografie, Holz, Kreativität, Objekt, Osterhase, Zimmerreise
19 Kommentare
Das Brot des Bäckers (Fotografien)
Beginnen wir das Neue Jahr oder auch Jahrzehnt bescheiden: mit dem täglichen Brot, das dem Vaterunser immerhin eine Bitte wert war – genauso viel wie etwa, dass uns unsere Schuld vergeben werden möge. Gestern kauften wir unser Brot bei einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Ökonomie, Feiern, Fotografie, Leben
Verschlagwortet mit Backofen, Bäcker, Brot, Fotografie, Holz, Kalamata, Vassilopita, Vaterunser
13 Kommentare
Morsches Kreuz (Zeichnung)
Als ich Ullis Kommentar zu meinem vorigen Eintrag „festgezurrt“ las („#Kreuzungen und „Knoten = Berührungspunkte“), fiel mir ein Foto ein, das ich kürzlich in einem ruinierten Haus im Stadtwald machte (viertletztes Foto) – und beschloss, auch dieses in eine Zeichnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Holz, Kreuz, Stadtwald, Zeichnung, zerfallenes Haus
19 Kommentare
Nachtrag zu heute nacht: noch mehr Wollbienen-Fotocollagen
Auch diese Fotocollagen mit der Wollbiene möchte ich euch noch zeigen. Zweimal habe ich sie auf „Fenster“ gesetzt (Ölkreide und Klebeband auf Papier), einmal gaukelte ich ihr ein Bild von einem Traumschiff vor (Kohle, Pigmente, Kleister auf Leinwand) und einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ölkreide, Farbzeichnung, Foto-Collagen, Fotografie, Glas, Holz, Klebeband, Kleister, Kohlezeichnung, Leinwand, Lilie, Papier, Pigmente
16 Kommentare
Reise nach Neapel (5). Mensch und Abbildung
Der Mensch ist als Organismus bekanntlich Natur und damit den Naturprozessen unterworfen. Sein Leib wächst, entwickelt sich, wird von Krankheiten und Alter entstellt, stirbt. Doch etwas in ihm wehrt sich dagegen, stets sich wandelnde, vergängliche Form zu sein. Und so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Fotografie, Katastrophe, Kunst, Leben, Materialien, Natur, Philosophie, Psyche, Reisen, Skulptur
Verschlagwortet mit Abbildung des Menschen, Antike, Archöologisches Museum Neapel, Aron Demetz, Bronze, Ego, Ewigkeit, göttlich, Gips, Holz, Ideal, Kunst, Marmor, Mensch, Moderne, Portrait, Skulptur, Standard, Vergänglichkeit, Zeichnung
18 Kommentare