Als ich Ullis Kommentar zu meinem vorigen Eintrag „festgezurrt“ las („#Kreuzungen und „Knoten = Berührungspunkte“), fiel mir ein Foto ein, das ich kürzlich in einem ruinierten Haus im Stadtwald machte (viertletztes Foto) – und beschloss, auch dieses in eine Zeichnung umzusetzen.

Unter anderer Lampe fotografiert und farbverstärkt:

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Warum geht eigentlich vom Kaputten, Ruinösen, Zerbröselnden ein solcher Reiz aus? Wir würden doch nicht so leben wollen und tun es auch nicht.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
vielleicht ist es der morbide Charme der Vergänglichkeit, der uns an unsere eigene erinnert?!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß es nicht, Hella. Hast du eine Erklärung?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute begeisterst du mich rundum mit deinen Zeichnungen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
o, hoch erfreut! danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch hier entscheide ich mich wieder für das Original, liebe Gerda.
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, Gisela. die Bearbeitungen sind auch nicht als Konkurrenz zum Original gemeint. Aber sie zeigen Dinge auf.
Gefällt mirGefällt mir
Auch von diesem Bild bin ich begeistert, und ausnahmswise besonders von der Bearbeitung. Ich finde, sie dramatisiert sehr passend die Brüchigkeit dieser „Kreuzung“. Das Berühren droht zu zerbrechen und sich zu verfehlen, wie die Zusammenhänge des lebendigen Hauses in den Ruinen verloren gehen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank, Ule! Ich freu mich.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ganz besonders gut gefällt mir, diese Zeichnung, du gibst dem alten verbrauchten einen Wert zurück, ausgedient, aber noch wunderschön anzusehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Afrikafrau. der Charme des Vermoderten…. da entstehen neue Strukturen und bis dahin verdeckte werden offenbar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ihr feiert ja zweimal, schöne Feiertage für dich und deine Familie, egal wann und viele gute neue Ideen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, liebe Afrikafrau, auch dir schöne Tage mit guter Inspiration.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was mal verbunden war und stark, ist als solches nicht mehr erkennbar.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Tja, nur die Idee bleibt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eine sehr starke Zeichnung, liebe Gerda,
auch wenn das Holz nicht mehr stark genug zum Tragen ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, Bruni. Das Holz ist mürbe, aber die Idee der Kreuzform ist noch zu sehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt *lächel*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Strukturen, wunderbar!
Gefällt mirGefällt 1 Person