
„festgezurrt“. Tintenstift-Zeichnung, Original unter der Tischlampe fotografiert. 2019-12-19
Auch diese Zeichnung entstand nach einem gestrigen Foto am Segelhafen. So pedantisch hätte ich vor Ort sicher nicht gezeichnet. Das Foto ist mir grad eine Hilfe, das, was das Auge sonst nur als zitterne, schwingende Bewegung wahrnimmt, einmal fotografisch festgebannt zu studieren: die verknoteten, teils schon verschlissenen Taue über dem leicht bewegten Wasser, in dem sich Taue, Masten, weiße und dunkle Wolken spiegeln. Es sieht aus wie ein geometrisch angeordnetetes Netzwerk, das sich gelegentlich zu verflüssigen scheint, um sich der Bewegung des Wassers anzugleichen.

„festgezurrt“. Tintenstift-Zeichnung, leicht bearbeitet. 2019-12-19

„festgezurrt“. Tintenstift-Zeichnung, bearbeitet. 2019-12-19
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Fotografie,
Leben,
Meine Kunst,
Natur,
Serie "Mensch und Umwelt",
Zeichnung,
Zwischen Himmel und Meer abgelegt und mit
alltägliche Zeichnung,
festgezurrt,
Segelhafen,
Spiegelungen,
Taue,
Tintenstift verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Und noch so eine schöne Zeichnung, liebe Gerda! Hier finde ich die #Kreuzungen und „Knoten = Berührungspunkte ganz besonders spannend, aber auch die klaren Linien der Taue über dem Wasser mit ihren gewellten Spiegelbildern.
Hier kann man wahrlich länger schauen!
LikeGefällt 3 Personen
Danke, Freu, Ulli! Eben habe ich noch eine zweite Bearbeitung mit stärkeren Kontrasten hinzugefügt.
LikeGefällt 2 Personen
mir gefallen die ersten beiden eindeutig besser, der Kontrast macht das Weiche hart …
LikeLike
präzise und doch anmutend, Knoten ,Verbindungen, sehr interessantes Thema,
LikeGefällt 3 Personen
Danke, Afrikafrau. Mal sehen, was sich noch draus machen lässt.
LikeGefällt 3 Personen
Wieder sehr schön! Davor gab es noch etwas, was mir auch s e h r gefiel, finde es gerade nicht wieder, also ähnlich wie dies… „Festgezurrt“, das ist die eine Seite. Betrachtet man aber das Wasser, vor allem in der letzten Bearbeitung, dann wirkt es unglaublich lebendig und beweglich.
LikeGefällt 2 Personen
Lieben Dank, Gisela. Ja, festzurren ist nötig, damit ein Boot auf dem beweglichen Element Wasser nicht abgetrieben wird. Ich freu mich, dass der Gegensatz zwischen beiden rübergekommen ist. Leider weiß ich nicht, welches andere Bild du meinen könntest. Foto oder Zeichnung?
LikeGefällt 1 Person
Eine Zeichnung meine ich. Da kam neben dem festgezurrten Boot nicht nur das Wasser, sondern m. E. auch der Himmel noch wunderschön zum Ausdruck, es war der vorige Beitrag. Ich gab ein ☆, wollte eigentlich gleich voll Freude dazu noch etwas schreiben. Komisch, daß Du davon nichts weißst?Aber natürlich mußt Du es ja am besten wissen.
LikeGefällt 1 Person
ich nehme an, du meinst das Bild AUFGEBOCKT II.
LikeLike
Fantastische Originalzeichnung liebe Gerda. Einfach toll 👍🎅
Herzliche Abendgrüße vom Lu
LikeGefällt 3 Personen
danke, Finbar Lu, Freu!
LikeLike
🌸💮🏵💮🌸
LikeLike
Liebe Gerda,
mir gefällt diesmal die Originalzeichnung besonders gut. Meine Empfindung: Fließend festgezurt. Auch die Knotenpunkte finde ich besonders ansprechend.
Wirklich toll!
Herzliche Grüße
Serap
LikeGefällt 1 Person
Ich kann Ulli nur zustimmen, Gerda: die #kreuzungen der Leinen bilden ein sehr spannendes Netz gemeinsam mit den Spiegelungen, die fast wie Spuren im Wasser wirken.
Diese Zeichnung finde ich sogar gemessen an deinem immer hohen Niveau ganz besonders gelungen und einfach wunderbar.
LikeGefällt 1 Person
🙂 🙂
LikeLike
Ganz wundervoll, obwohl es doch so schwer gewesen sein muß, hier die Genauigkeit einzuhalten, liebe Gerda, denn die Genauigkeit in der Takelage ist so wichtig im Segelbetrieb und das Festzurren im Hafen. Da müßte schon ein Orkan kommen und hochheben, bis es sich losreißt, das für stürmische Winde so kleine Boot und jeder Knoten, jedes Knötchen hat einen eigenen Namen
LikeGefällt 1 Person
Ich konnte die Knoten und ihre Namen mal alle….
LikeGefällt 1 Person
oho, hast Du mal einen Segelschein gemacht, liebe Gerda? Da werden sie sicherlich abgefragt.
LikeGefällt 1 Person
Ja, hab ich, Bruni, mit 16. Meine Freundin Elke und ich waren die einzigen Mädchen…. Wichtiger als die Knoten waren Nautik, Wenden, Halsen, Anlegemanöver natürlich ohne Motor und Trinkfestigkeit.
LikeGefällt 1 Person
Na, dachte ich es mir doch 🙂 Die Nautik, ohweh, stelle ich mir sehr schwierig vor.
Wie war das mit der Trinkfestigkeit, liebe Gerda *grins*?
LikeGefällt 1 Person
in beidem war ich sehr tüchtig 🙂
LikeGefällt 1 Person
*lach*, aber Segeln zu Deinem Beruf wolltest Du dann doch nicht machen
LikeGefällt 1 Person
Nein, aber Käptn auf nem Flussdampfer wäre ich gern geworden.
LikeGefällt 1 Person
*lächel*, ich hatte mal einen Kollegen, der war eigentlich Flußschiff-Kapitän, aber da wohnte er noch in der Nähe des Baikalsees
LikeLike
Ich mag pedantische Zeichnungen. Aber auch angedeutete, beides kann von großer Aussage sein.
LikeGefällt 1 Person
🙂 Ich auch.
LikeGefällt 1 Person