-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.663)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.744)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.353)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.864)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Archiv der Kategorie: Umwelt
Häuserkomplex am Meer (Tägliches Zeichnen mit gestückelter Überblendung):
Sitzend auf der Ummauerung eines hässlichen Gebäudes, dessen 20-30 Aüüartements im Sommer für wenig Geld an Athener vermietet werden, schaue ich hinüber zu einem Komplex aus Häusern und Bäumen, der an der felsigen Steilküste hochklettert und die kleine Bucht abschließt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Meine Kunst, Methode, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Foto-Überblendung, Frau, Geröllstrand, H, Häuserkomplex, Lokal
14 Kommentare
Welttheater, 4. Akt, 7. Szene: Das Recht des Stärkeren
Was zuletzt geschah: Dora, Trud und Clara sind unter Jennys Führung in der Bucht angekommen. Dort ist Tschinn dabei, einen Bau hochzuziehen. Tschinn: Was wollt ihr hier? Dies ist privat! Ich hoff, dass ihr die Tafel saht die groß und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Ökonomie, Collage, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Welttheater, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit das Recht des Stärkeren, Diaphania, Legebild-Malerei-Collage, Tschinn, Welttheater
9 Kommentare
Was sehe ich, wenn ich aus der Haustür trete? Aprikosenbaum Februar 2023 (Fotoprojekt Royusch)
Heute ist ein kalter glänzender Tag. Ich öffne die Haustür und sehe natürlich als erstes …. die Katzen, die gefüttert werden wollen. Dann erinnere ich mich: ich wollte doch an jedem ersten Sonntag des Monats ein Foto vom Aprikosenbaum machen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Aprikosenbaum, Blick aus der Haustür, Fotoprojekt, Royusch
6 Kommentare
Welttheater 2. Akt, 8. Szene: Über die Spirits, das Göttliche und das Kind
Schau Domna, auch die Göttin ist zurück mir scheint, zum Guten neigt sich mein Geschick. Sie rief herbei die klugen Geister der Natur sehr mächtig, wenn auch winzig von Statur. Ho: Hoho, ei do! ein grünes Blatt! Ro: Ich roll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Erziehung, Flüchtlinge, Kunst, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Welttheater, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Danai, das Göttliche, Jenny TheKid, Kind, spirits, Welttheater
2 Kommentare
Welttheater, 2. Akt, 7. Szene: Poetin und Flüchtlingin
Was zuletzt geschah: Trud, die Fragende, stellt ihrer Art gemäß Fragen um des Fragens willen. Hera reagiert unwillig: Das Offensichtliche zu hinterfragen, sei wenig hilfreich. Hera und Trud verlassen die Szene, Jenny theKid verharrt unschlüssig. Domna wendet sich Danai zu. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Krieg, Legearbeiten, Malerei, Umwelt, Welttheater
Verschlagwortet mit Legebild-Malerei-Collage, Poesie, spirits, Welttheater
14 Kommentare
Welttheater 2023: Die ersten sieben Auftritte plus ein vermasselter Auftritt
Auftritt Domna, die blinde Poetin. Das Alte Jahr, ganz pünktlich ist es um Auf ging der Vorhang für das Neue Jahr Und in dem Saal sitzt stumm das Publikum Was wird? Ist jetzt gebannt wohl die Gefahr? So fragt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, Dichtung, Dora, Erziehung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Tiere, Umwelt, Welttheater
Verschlagwortet mit Bühne, Christiane, Dichtung, Dora, Fragende, Hedonie, Hera, Macher, Paar, Paul Wertheimer, Poetin, Richard Wagner, so-wie-du, Transparenz, Welttheater
18 Kommentare
Dora interviewt die Kandidaten (Elftes Interview: The Kid)
„Heute befrage ich The Kid!“ verkündet Dora. „Wo sie wohnt, weiß ich allerdings nicht. Was meinst du?“ Ich überlege. „Eigentlich kann sie überall wohnen: unter einer Brücke oder in einem Schrebergarten am ausgefransten Stadtrand oder in der Villa Kunterbunt wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Collage, Dora, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Umwelt
Verschlagwortet mit Agentur für Kandidaten 2023, Dora, Interview, Legebild-Malerei-Collagen, Steinbruch, Tempel, The Kid, Wohnung
13 Kommentare