Archiv der Kategorie: Umwelt

Tagebuch der Köstlichkeiten: von Rosen, blühenden Bäumen, Barben und meer-

Die Auswahl fällt mir wie immer schwer: Soll ich von der eleganten gelb-roten Rose erzählen, die heute ihren ersten Auftritt in meinem Garten hatte? Oder von den  weißblühenden duftenden Straßenbäumen in dem Sträßchen, in dem mein Lieblingscafe liegt?  Oder doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tagebuch der Lustbarkeiten, Tiere, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 18 Kommentare

Häuserkomplex am Meer (Tägliches Zeichnen mit gestückelter Überblendung):

Sitzend auf der Ummauerung eines hässlichen Gebäudes, dessen 20-30 Aüüartements im Sommer für wenig Geld an Athener vermietet werden, schaue ich hinüber zu einem Komplex aus Häusern und Bäumen, der an der felsigen Steilküste hochklettert und die kleine Bucht abschließt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Meine Kunst, Methode, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , | 14 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: freundliche Ermahnung!

An einer Ecke, wo ein Feldweg in die Hauptstraße einmündet, steht ein großer Abfallcontainer. Früher quoll er oft über, und der Müll verbreitete sich über die verwilderten Wegränder. Seit einiger Zeit aber haben Anlieger eine Reihe hübscher bemalter Pflanzbehälter an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Fotografie, Leben, Natur, Tagebuch der Lustbarkeiten, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , | 9 Kommentare

Fragwürdige Lustbarkeiten: Wäldchen, Bach und Architektur

Heute ging ich bei strahlendem Wetter raus, eine Runde in der Nachbarschaft zu drehen, auf der Jagd nach fotografierbaren Lustbarkeiten. Das gelang mir nur in sehr bescheidenem Maße. Denn Schönes sah ich sehr wohl, es wurde aber ausgestochen von weniger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Katastrophe, Leben, Natur, Tagebuch der Lustbarkeiten, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , | 35 Kommentare

Welttheater, 4. Akt, 7. Szene: Das Recht des Stärkeren

Was zuletzt geschah: Dora, Trud und Clara sind unter Jennys Führung in der Bucht angekommen. Dort ist Tschinn dabei, einen Bau hochzuziehen. Tschinn: Was wollt ihr hier? Dies ist privat! Ich hoff, dass ihr die Tafel saht die groß und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Ökonomie, Collage, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Welttheater, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Was sehe ich, wenn ich aus der Haustür trete? Aprikosenbaum Februar 2023 (Fotoprojekt Royusch)

Heute ist ein kalter glänzender Tag. Ich öffne die Haustür und sehe natürlich als erstes …. die Katzen, die gefüttert werden wollen. Dann erinnere ich mich: ich wollte doch an jedem ersten Sonntag des Monats ein Foto vom Aprikosenbaum machen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Welttheater 2. Akt, 8. Szene: Über die Spirits, das Göttliche und das Kind

Schau Domna, auch die Göttin ist zurück mir scheint, zum Guten neigt sich mein Geschick. Sie rief herbei die klugen Geister der Natur sehr mächtig, wenn auch winzig von Statur. Ho:  Hoho, ei do! ein grünes Blatt! Ro: Ich roll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Erziehung, Flüchtlinge, Kunst, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Welttheater, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Welttheater, 2. Akt, 7. Szene: Poetin und Flüchtlingin

Was zuletzt geschah: Trud, die Fragende, stellt ihrer Art gemäß Fragen um des Fragens willen. Hera reagiert unwillig: Das Offensichtliche zu hinterfragen, sei wenig hilfreich. Hera und Trud verlassen die Szene, Jenny theKid verharrt unschlüssig. Domna wendet sich Danai zu. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Krieg, Legearbeiten, Malerei, Umwelt, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Welttheater 2023: Die ersten sieben Auftritte plus ein vermasselter Auftritt

Auftritt Domna, die blinde Poetin. Das Alte Jahr, ganz pünktlich ist es um Auf ging der Vorhang für das Neue Jahr Und in dem Saal sitzt stumm das Publikum Was wird? Ist jetzt gebannt wohl die Gefahr?   So fragt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, Dichtung, Dora, Erziehung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Tiere, Umwelt, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Dora interviewt die Kandidaten (Elftes Interview: The Kid)

„Heute befrage ich The Kid!“ verkündet Dora. „Wo sie wohnt, weiß ich allerdings nicht. Was meinst du?“ Ich überlege. „Eigentlich kann sie überall wohnen: unter einer Brücke oder in einem Schrebergarten am ausgefransten Stadtrand oder in der Villa Kunterbunt wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Collage, Dora, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 13 Kommentare