Schlagwort-Archive: Frühling

Frühling lässt sein blaues Band …. (Weihnachtsspaziergang)

Nicht nur in den gelben Kelchen des Sauerklees sind die Bienen zugange, auch im Rosmarin und einer fetten gelben Pflanze summen sie herum, sammeln sie Nektar… Auch ich sammele, außer Bildern, unterwegs so manches auf: Mandeln, Zitronen und Pampelmusen von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 6 Kommentare

„Herbst beschreiben“ bei Royusch: Frühling im Herbst.

Mit einem einzigen Foto den Herbst zu beschreiben, das ist wirklich eine challange, lieber Roland! Ich lebe im griechischen Süden inmitten immergrüner Olivenhaine; da ist der Herbst keine so ausgepägte Jahreszeit der Rückzugs und Verfalls.  Sicher, auch hier gibt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur | Verschlagwortet mit , , , , , | 13 Kommentare

Dora zum EinundzwanzigstenVierten: Zitrone (kleine Beobachtungen)

Ich sehe Dora unter dem Zitronenbaum stehen. „Was schaust du da?“ frage ich neugierig. „Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“, antwortet sie ungewöhnlich nachdenklich. „Wovon?“ frage ich und trete näher. „Na, davon! Der Baum hat Knospen und Blüten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Philosophie, Trnsformation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 10 Kommentare

Dora zum ZwanzigstenVierten: Oster-Häsin (Glasscherben-Legebild)

Beuys versuchte, einem toten Hasen die Bilder zu erklären. Ich habe eine lebendige Häsin kreiert, die versucht, sich zu erklären, warum die Menschen ihre schöne Erde in Trümmer schlagen. Sie kniet vor den Scherben, sucht sie zusammen: Was lässt sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dora, Glasscherbenspiel, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 7 Kommentare

Erzählstoff (zwei abc-etüden)

Zwei Beiträge zu Christianes abc-etüden, mit von Katha-kritzelt gespendeten Wörtern https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/04/03/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-14-15-22-wortspende-von-katha-kritzelt/# Erste Etüde: Erzählungen vom Frühling Die Luft vibriert unablässig von Neuigkeiten – angefangen bei den bezaubernden Quittenbaumblüten, die unbedingt Beachtung verlangen, bis hin zu der unsäglichen Eröffnungsrede eines gewissen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Erziehung, Fotografie, Geschichte, Leben, Natur, Politik, Psyche, Tiere, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Dora zum AchtundzwanzigstenDritten: Einzigartigkeit (Montags ist Fototermin)

Als ich heute im getrübten Mittagslicht spazieren gehe, frage ich mich, ob der Frühling etwa schon müde geworden sei? Ich fühle nicht das Überbordende, das Mitreißende eines jungen Frühlings. Oder bin ich es, die müde und taub ist, unfähig, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotografie, Leben, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

Dora zum VierundzwanzigstenDritten: Hej du!

„Hej du!“ höre ich Dora schreien und sehe, wie sie von einer Blüte zur nächsten hüpft. Hübsch sieht das aus, aber worauf sie es in dem rosa Blumengewusel am Wegesrand abgesehen hat, kann ich nicht erkennen.  „Hej du!“ höre ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Natur, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 10 Kommentare

Make-love-not-war (Impulswerkstatt No 2)

https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2022/03/02/einladung-zur-impulswerkstatt-marz-april-2022/ Phallus, von griech. phallós (φαλλός) ‚männliches Glied‘ und dessen (kultischen Zwecken dienende) Nachbildung, bestehend aus einem länglichen Stück Holz, an das ein aus rötlichem Leder gefertigtes Abbild des männlichen Gliedes gehängt wird. Ans Licht drängende Lebenskraft zeigt dies Foto, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, elektronische Spielereien, Erziehung, Geschichte, Impulswerkstatt, Krieg, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Dora zum Zweiundzwanzigsten: Frühlings-Vorspiegeleien.

Im Atelier sitzend, fällt mein Blick auf eine junge Frau, vor Jahren flüchtig gemalt, die mich auffordert: „Zeichne mich“. Soll ich etwa mein eigenes Gemälde abzeichnen? Umgekehrt würde ein Schuh draus: erst zeichnen, dann malen. So macht man das von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Collage, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Dora, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 7 Kommentare

25.3.2021 Skizzen vom Frühling (200 Jahre Kampf um Selbstbestimmung)

Eigentlich ist heute ein großer Festtag. Es werden die 200 Jahre gefeiert, seit eine Handvoll Verschworene die „Revolution“ ausriefen, um das Land von der 400jährigen  osmanischen Okkupation zu befreien. Das war am 25. März 1821.  Der großen Militärparade schauen vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feiern, Fotografie, Geschichte, griechische Helden, Krieg, Leben, Meine Kunst, Natur, Politik, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 14 Kommentare