-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.428)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (658)
- Architektur (387)
- ausstellungen (63)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (242)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (359)
- Commedia dell'Arte (350)
- Dichtung (412)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (303)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (537)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.618)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (96)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.215)
- Legearbeiten (816)
- Malerei (506)
- Materialien (277)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.132)
- Methode (410)
- Musik (86)
- Mythologie (404)
- Natur (1.750)
- Philosophie (225)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.445)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (209)
- Skulptur (163)
- Spuren (30)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (14)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (91)
- Therapie (91)
- Tiere (652)
- Träumen (259)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (717)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (34)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.360)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (508)
- Zwischenbilanz Welttheater (2)
Schlagwort-Archive: Wellen
Tagebuch der Lustbarkeiten: Meerspaziergang
Bei weichem Wind bin ich heute am Wasser entlang spaziert. Die Wellenberge sind dunkelgrau von mitgeführtem Unrat, der nun in der großen Meeres-Waschmaschine gereinigt wird. Das hilft, auch eigenen Gedankenmüll auszusondern.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Meer, Reinigung, Tagebuch, Wellen
11 Kommentare
Dora zum Fünften (Zündstoff Hoffnung)
Petra ruft auf zu neuen Hoffnungsfunkenbildern und -beiträgen. Da wollte sich Dora nicht lumpen lassen, zumal Wunscherfüllung ihre Lieblingsbeschäftigung ist. Ich musste ihr ein passendes Surrounding aus dem Archiv fischen – und hopps stand sie mittendrin: ein Hoffnungsfunken inmitten zusammenschlagender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Vom Meere
Verschlagwortet mit .Malerei, Dora, Gemälde-Legebild-Collage, Wellen, Zündstoff Hoffnung
15 Kommentare
Wellen, die sich brechen und verlaufen (Montags ist Fototermin)
Mittags am Meer. Am Himmel wildes Gewölk, manchmal reißt es auf, dann strahlt die Sonne mit unverminderter Kraft. Dann wieder zieht es sich zu. Drüben an der gegenüberliegenden Küste regnet es. Das Meer unter dem Himmel scheint in der Ferne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, kleine Beobachtungen, Leben, Musik, Natur, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Demonstration, Fotografie, Gewalt, kleine Beobachtungen, Meer, Politik, Tyrannei, Wellen
7 Kommentare
Wasser spielt über Steine (kleine Beobachtungen)
Gestern war ich wieder schwimmen und freute mich an dem Lichtspiel über den Steinen. Die Bewegung des Wassers wird hier durch einen ins Meer ragenden Felsen gebrochen, und so kommt es neben dem Felsen zu kleinen Strudeln und vielfältigen Überschneidungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Vom Meere
Verschlagwortet mit Fotografie, kleine Beobachtungen, Lichtspiele, Meer, Steine, Wellen
13 Kommentare
Wind und Wetter (Fotografie)
Heute goss es in Strömen und ein weicher Wind rührte das Meer auf. Der andere, der elektrische Strom setzte daraufhin aus, zehn Stunden lang brauchten die E-Worker, um unser Gebiet wieder ans Netz anzuschließen. Ich nutzte die Gelegenheit zu einem … Weiterlesen
Alltag 9. Im Zickzack: Wellen, Politik und Eulentasse (Zeichnen + Bearbeiten, 4-7-2019)
Ulli Gaus Alltags-Projekt geht bereits in die 9. Runde. Ulli zählte Wellen, sah ihnen beim Brechen zu. Das tue ich auch, täglich, und es trägt ungemein dazu bei, einen inneren Rhythmus zu finden. Aber es reicht nicht. Ich muss auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Politik, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Alltags-Projekt, alltägliche Zeichnung, Balance, digitale Bearbeitung, Dinge, Erdung, Konturlinien, Politiker, Serien, Skizzen, strand, Wellen, Zickzack
15 Kommentare
Felsvorsprung mit schäumendem Meer (Skizze)
Heute habe ich mich an einem Motiv versucht, das mich faszinierte, aber zeichnerisch arg überforderte: Ich setzte mich auf den Felsvorsprung, den ich auch bei meinen Akroyiali-Skizzen beziehe, und schaute hinunter und hinaus aufs schäumende Meer. Die Bewegung des Wassers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Felsvorsprung, Gischt, Meer, Wellen, Zeichnung
12 Kommentare
Von der Ostsee zum Mittelmeer (Ules Schnipsel)
Ules Ostsee-Schnipsel haben sich ganz schnell akklimatisiert. Sie spielen mit Schaufeln am Strand und segeln auf den Wellen, sie werden zu Fischen und großblättrigem Baum. Wäre nicht das griechische Kirchlein auf dem Felsen – fast könnte man meinen, sie wären … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Reisen, Träumen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Boote, Fische, Kinder, Kirche, Legebild, Ostsee, Sommer in der Mani, strand, Wellen
17 Kommentare
Wüstes Wetter
Ich liebe es ja, das wüste Wetter. Ich liebe das Meer, wenn es tobt, und und den Wind, wenn er mich vor sich hertreibt oder mir entgegenbläst. Ich liebe auch die Regengüsse, plötzlich, aus heiterem Himmel, oder lange sich vorbereitend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Überschwemmung, Fotografie, Meer, strand, Wellen, Wetter, Wind, Wolken
19 Kommentare
Brettertanz auf dem Wasser.
Auch dies Bild machte ich heute. Keine Surfbretter, keine Surfer. Sondern freie Bretter oder was auch immer sausen mit einem übermütigen „Heij!“ auf dem Wasser hinab und hinab. Zum Vergrößern anklicken.
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akryll, Brettertanz, Heij!, Kleister, Malerei, Wasser, Wellen, Wellpappe, Zeichenpappe
13 Kommentare