Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (45)
- ABC in Fotos (5)
- Allgemein (2.923)
- Alltag (58)
- alte Kulturen (500)
- Architektur (208)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (6)
- Ökonomie (162)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (148)
- Commedia dell'Arte (304)
- Dichtung (274)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (437)
- Elektronik (33)
- elektronische Spielereien (464)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (184)
- events (325)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (118)
- Fotografie (976)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (45)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (16)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (250)
- Kinderzeichnung (15)
- kleine Beobachtungen (21)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (111)
- Kunst (644)
- Kunst zum Sonntag (159)
- Leben (2.275)
- Legearbeiten (553)
- Malerei (407)
- Materialien (221)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.543)
- Methode (340)
- Musik (42)
- Mythologie (324)
- Natur (1.221)
- Philosophie (123)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (118)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.073)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (286)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (190)
- Skulptur (122)
- Spuren (13)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (52)
- Therapie (59)
- Tiere (469)
- Träumen (228)
- Trnsformation (14)
- Umwelt (657)
- Vom Meere (258)
- Weltpolitik am Sonntag (13)
- Willi (46)
- Zeichnung (1.063)
- Zeichnung (165)
- Zimmerreise (2)
- Zwischen Himmel und Meer (387)
Schlagwort-Archive: alltägliches Zeichnen
Am Hafen (perspektivische Zeichnung)
Gestern, nach der Lektion über die Perspektive, hatte ich Lust, mich noch mal an der Realität abzuarbeiten. Am Hafen fand ich einen Poller, um mich drauf zu setzen, zückte meinen Winzlingsblock und einen blauen Kugelschreiber, um die Straßenszene perspektivisch richtig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Farbversion, Hafen, Hell-Dunkel-Kontrast, Palme, Perspektive
4 Kommentare
20.2.2021 Mit Will.i und Magda am Strand (Steinbildlegen, tägliches Zeichnen)
Nach langem schönem Spaziergang durch eine kraftstrotzende Natur, die gar nicht weiß, was sie zuerst hervorbringen soll – wilden Rokka, riesenhafte weißlich gemaserte Artischockenblätter, Storchenschnabel mit kleinen rötlichen Blüten, Asphodelen wohin man schaut, wilden Spargel mit feinen essbaren Trieben, feine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Erziehung, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Willi, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, altes Haus, Frühling, Magda, Steinbild, Steingesichter, strand
8 Kommentare
18.2.2021 Bootsgeschaukel im Fischereihafen von Kitries (tägliches Zeichen und mehr)
Wieder zog es mich nach Kitries zum kleinen Fischereihafen, der um diese Jahreszeit und unter lockdown-Bedingungen mir ganz allein gehört. Wenige Boote nur schaukelten auf dem leicht bewegten Wasser. Ich angelte mir einen Plastikstuhl und machte mich daran, die Boote … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Vom Meere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, elektronische Bearbeitung, Fischereihafen, Fotografie, Kaiki, Kitries, Nachbilder, Unruhe
15 Kommentare
17.2.2021 Zahnarzt, Will.is Kriterien, geschenkte Blumen und tägliches Zeichnen
„Nein, Will.i, du kannst nicht mit zum Zahnarzt kommen!“ sagte ich einigermaßen entnervt. „Ich kann dich nicht mitnehmen. Das Rendevouz gilt nur für mich. Denkst du etwa, ich reiße mich drum? Ich WILL nicht hin, ich MUSS! Der Stiftzahn, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Willi
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Blumen, Hygiene, Kriterien, Legebild, Tankstelle, Vorpubertät, Willi, Zahnarzt
12 Kommentare
Tägliches Zeichnen: Am Hafen (Skizzen und Foto)
Kalt und sonnig der Tag. Ich habe etwas Zeit, dem Kamalata-Hafen einen Besuch abzustatten, setze mich auf einen gelben Poller und zeichne in meinem winzigen „Reporterblock“. Die Liegeplätze vor dem Zoll sind bis auf ein Polizeiboot leer, weiter hinten ankern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Fotografie, Gebäude, Hafen von Kalamata, leere Liegeplätze, weiße Wolke
4 Kommentare
Winter in der Mani (Tägliches Zeichnen und zwei Fotos)
Unser Winter ist anders als der deutsche Winter. Der Schnee ist eine ferne Kulisse. Hier, in Meeresnähe, unterscheidet sich die Landschaft im Sommer und im Winter nicht sonderlich: graugrüne Olivenbäume – dunkle Zypressen – Gräser – das Meer. Natürlich gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Fotografie, Klima, Mani, Unterschiede zwischen Sommer und Winter, Winter
22 Kommentare
Kunst am Sonntag: Eine Woche tägliches Zeichnen
Heute ist Sonntag, kommentierte Werner. Also ist nicht Fotografie angesagt, sondern…. Kunst. Nun haut mich bitte nicht, ihr lieben Fotografen. Ich bin keine Fotokünstlerin, wie ihr wisst, aber das bedeutet nicht, dass ich eure Kunst nicht zu schätzen weiß. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Berge, Chaos, Früchte, Gebäude, Gedanken beim Zeichnen, Gegenstände, Kunst am Sonntag, Schiffe, Stillleben, Struktur, Träumen, Wochenübersicht
27 Kommentare
27.1.2021 Will.i und die Avocado (mit täglichen Zeichnungen)
Gestern waren Will.i und ich in Kalamata in einem „Majirio“. Das ist eine Art Garküche, wo man die täglich frisch bereiteten Gerichte betrachten und bestellen kann. Die Sitzplätze im Garten sind wegen des Lockdowns gesperrt, daher wird das Ausgewählte verpackt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Aubergine, Foto, Garküche, hundertjähriger Auberginenbaum, Majirio
14 Kommentare
Segelboote im Hafen vertäut (tägliches Zeichnen)
Gestern konnte ich am Segelhafen zwei Skizzen machen. Es blies heftig, und bei der zweiten Skizze begann es zu regnen. Da musste ich aufgeben. Wie sehr mag ich dieses wilde Wetter! Das Wasser im Hafen und die gut vertäuten Segelboote … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Marine, Regen, Segelboote, Segelhafen, Sturm, Unruhe
19 Kommentare
Nächtliches Zeichnen: Pinienzapfen und runde Vase
Nachts, wenn alles still ist, sitze ich gern noch ein Weilchen allein am Kamin, trinke ein Glas Rotwein und zeichne ein wenig. Im Moment hat es mir der Pinienzapfen angetan, der vor mir auf einem runden schwarzen Eisentisch liegt. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Psyche, Spuren, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Eisentisch, Hagebutten, Hell-Dunkel-Kontrast, Linienspiel, Nächtliches, Pinienzapfen, runde Vase, Weinglas
6 Kommentare