-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.520)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (579)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.657)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.264)
- Legearbeiten (847)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.174)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.792)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.486)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (49)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (513)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: alltägliches Zeichnen
Stilleben mit Apfel (alltägliches Zeichnen)
Ein bisschen habe ich dieser Tage auch gezeichnet, unter anderem einen tief roten Apfel. Zuerst nahm ich ihn in die Hand und zeichnete ihn vorm Kamin sitzend. Bevor er gegessen wurde, machte ich eine weitere Skizze. Später probierte ich verschiedene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Apfel, digitale Bearbeitung, Foto-Zeichnung-Überblendung-, Stillleben
1 Kommentar
Farbe zeichnen 1 (Boot, Schwan und Eule)
Einmal nur die Farben beachten! Das nahm ich mir bei der heutigen Zeichenübung vor. Zum Motiv: Das Boot oder Schiff ist seit alters her mit Weihnachten verbunden (es kommt ein Schiff geladen…). Die Tanne hat es bisher nicht vermocht, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, kleine Beobachtungen, Kunst, Malerei, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Dingwelt, Eule, Farbe, kleine Beobachtungen, Pablo Neruda, Schwan, seelische Wirkung der Farbe, Weihnachtsschiff
2 Kommentare
Ein bisschen Farbe (tägliches Zeichnen)
Ich hatte immer schon einen Heidenrespekt vor der Farbe. Einen Moment wie Paul Klee erlebte ich nie, als er begeistert notierte: „Die Farbe hat mich. Ich brauche nicht nach ihr zu haschen. Sie hat mich für immer. Das ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Kunst, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Angst vor der Farbe, Farbigkeit, goldenes Dezemberlicht, kolorieren, Paul Klee
9 Kommentare
Was so auf dem Tisch steht (tägliches Zeichnen)
Die Kandidatenkür für 2023 hält mich in Atem. Da ist das tägliche Zeichnen zu kurz gekommen. Nun wieder in Maroussi (nördlicher Vorort von Athen), habe ich mich hingesetzt und gezeichnet, was dort auf dem hellholzigen Couchtisch herumsteht und liegt: eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung Foto mit Zeichnung, Couchtisch, Maroussi, Zinnvase
4 Kommentare
Dreimal große Pinie (tägliches Zeichnen)
Nach all den bewegten Objekten stand mir der Sinn nach etwas Stabilem. Vor mir ragte die große Pinie in den Himmel, ich sah ihren Stamm und konnte hinauf in die Krone mit den mächtigen Verzweigungen blicken. Im Blindversuch laufen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit abbildungsgenau, alltägliches Zeichnen, Anleitung zum Zeichnen, Blindzeichnen, durchgezogene Linie, Pinie
8 Kommentare
Blind gezeichnet: Mann mit Buch und Hut
Blind zeichnen – das heißt: wohl das Objekt, nicht aber die eigene Hand und die Zeichenfläche anschauen. Der Ausdruck ist natürlich problematisch, denn blind ist man bei solchem Zeichnen wahrlich nicht. Im Gegenteil: das Auge ist sehr aktiv, konzentriert auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung von Zeichnungen, blind zeichnen, lesender Mann, Mann mit Hut
3 Kommentare
Katzengewimmel (tägliches Zeichnen)
Jungkatzen zu zeichnen, ist eine Herausforderung. Gestern saßen zwei so nett auf dem Gehweg, ich setzte mich auf meinen Stuhl in die Sonne und schaute ihnen zu. Zeichnen? Kaum begann ich, kamen sie an, saßen und lagen mal hier, mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Meine Kunst, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Jungkatzen
9 Kommentare
Tägliches Zeichnen, diesmal auf der Turmterrasse
Wenn du heute Vormittag mit mir auf meiner Turmterrasse gesessen hättest – ich glaube, du hättest gar nichts getan, außer vielleicht mal die Augen zuzumachen, um die Sonne zu genießen. Wie die Katzen halt, die, sowie ich meinen Stuhl verlasse, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Akrikosenblatt, alltägliches Zeichnen, Berglandschaft, Turmterrasse
28 Kommentare
Hand mit Bauer (tägliches Zeichnen)
„Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt….“ (*Kinderlied) Im Schachspiel gibt es sie noch beide: die Bauern und die Rösslein. Freilich sind es pro Spieler acht Bauern und nur zwei Pferdchen. Und sie ziehen auch nicht zum Pflügen aufs Feld. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Krieg, Leben, Meine Kunst, Musik, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Bauer, Hand, Hand mit Springer, Im Märzen der Bauer, Kinderlied, Krieg, Rösslein, Schach
11 Kommentare
Gelehrte Eule – blind gezeichnet
Heute hatte ich mal wieder Lust, „blind“ zu zeichnen. Das bedeutet: beim Zeichnen nur das „Objekt“ anzusehen, ohne mit dem Auge Hand und Linie zu kontrollieren. Als Modell erkor ich eine „gelehrte Eule“. Erst zeichnete ich mit schwarzem Kuli (No … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, blind zeichnen, gelehrte Eule, umranden
11 Kommentare