Schlagwort-Archive: alltägliches Zeichnen

Stilleben mit Apfel (alltägliches Zeichnen)

Ein bisschen habe ich dieser Tage auch gezeichnet, unter anderem einen tief roten Apfel. Zuerst nahm ich ihn in die Hand und zeichnete ihn vorm Kamin sitzend. Bevor er gegessen wurde, machte ich eine weitere Skizze. Später probierte ich verschiedene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Farbe zeichnen 1 (Boot, Schwan und Eule)

Einmal nur die Farben beachten! Das nahm ich mir bei der heutigen Zeichenübung vor. Zum Motiv: Das Boot oder Schiff ist seit alters her mit Weihnachten verbunden (es kommt ein Schiff geladen…). Die Tanne hat es bisher nicht vermocht, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, kleine Beobachtungen, Kunst, Malerei, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Ein bisschen Farbe (tägliches Zeichnen)

Ich hatte immer schon einen Heidenrespekt vor der Farbe. Einen Moment wie Paul Klee erlebte ich nie, als er begeistert notierte: „Die Farbe hat mich. Ich brauche nicht nach ihr zu haschen. Sie hat mich für immer. Das ist der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Kunst, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 9 Kommentare

Was so auf dem Tisch steht (tägliches Zeichnen)

Die Kandidatenkür für 2023 hält mich in Atem. Da ist das tägliche Zeichnen zu kurz gekommen. Nun wieder in Maroussi (nördlicher Vorort von Athen), habe ich mich hingesetzt und gezeichnet, was dort auf dem hellholzigen Couchtisch herumsteht und liegt: eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Dreimal große Pinie (tägliches Zeichnen)

Nach all den bewegten Objekten stand mir der Sinn nach etwas Stabilem. Vor mir ragte die große Pinie in den Himmel, ich sah ihren Stamm und konnte hinauf in die Krone mit den mächtigen Verzweigungen blicken. Im Blindversuch laufen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Meine Kunst, Natur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare

Blind gezeichnet: Mann mit Buch und Hut

Blind zeichnen – das heißt: wohl das Objekt, nicht aber die eigene Hand und die Zeichenfläche anschauen. Der Ausdruck ist natürlich problematisch, denn blind ist man bei solchem Zeichnen wahrlich nicht. Im Gegenteil: das Auge ist sehr aktiv, konzentriert auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Katzengewimmel (tägliches Zeichnen)

Jungkatzen zu zeichnen, ist eine Herausforderung. Gestern saßen zwei so nett auf dem Gehweg,  ich setzte mich auf meinen Stuhl in die Sonne und schaute ihnen zu. Zeichnen? Kaum begann ich, kamen sie an, saßen und lagen mal hier, mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Meine Kunst, Tiere, Zeichnung | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Tägliches Zeichnen, diesmal auf der Turmterrasse

Wenn du heute Vormittag mit mir auf meiner Turmterrasse gesessen hättest – ich glaube, du hättest gar nichts getan, außer vielleicht mal die Augen zuzumachen, um die Sonne zu genießen. Wie die Katzen halt, die, sowie ich meinen Stuhl verlasse, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , | 28 Kommentare

Hand mit Bauer (tägliches Zeichnen)

„Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt….“ (*Kinderlied) Im Schachspiel gibt es sie noch beide: die Bauern und die Rösslein. Freilich sind es pro Spieler acht Bauern und nur zwei Pferdchen. Und sie ziehen auch nicht zum Pflügen aufs Feld. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Krieg, Leben, Meine Kunst, Musik, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 11 Kommentare

Gelehrte Eule – blind gezeichnet

Heute hatte ich mal wieder Lust, „blind“ zu zeichnen. Das bedeutet: beim Zeichnen nur das „Objekt“ anzusehen, ohne mit dem Auge Hand und Linie zu kontrollieren.  Als Modell erkor ich eine „gelehrte Eule“.  Erst zeichnete ich mit schwarzem Kuli (No … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Meine Kunst, Methode, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare