Schlagwort-Archive: Alter

Ein Olivenbaum – und ein bisschen Geschichte

Alle Jahre wieder….Wir Menschen erleben die Weihnachtstage vielleicht achtzig, manchmal auch neunzig oder neunundneunzig Mal. Dagegen dieser Olivenbaum! Wieviele Male mag er schon durch die Wintersonnenwende gewandert sein, wieviele Male schaute er dem wachsenden Licht entgegen? Wann wurde er gepflanzt? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Fotografie, Geschichte, Leben, Natur, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , | 7 Kommentare

Montag ist Fototermin: Unbekannte Blätter – kleine Beobachtungen

Als ich im beginnenden Nieselregen noch eine Runde drehte, um den Kopf zu erfrischen, hörte ich ein Flüstern.“Immer schaut ihr Menschen nach Blüten“, verstand ich. „Sind wir Blätter denn nicht auch schön und kostbar?“  Verwundert blieb ich stehen, und siehe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, kleine Beobachtungen, Natur, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

ABC bei Wortman: A wie Alter, Armut, Almosen

Ich sah es grad bei Buchalov und dachte: Warum nicht mitmachen? https://wortman.wordpress.com/2020/12/30/noch-einmal-das-neue-alte-projekt-abc/

Veröffentlicht unter ABC in Fotos | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare

Digital kata-strophisch (abc-etüde)

So tolle Wörter von Wortgeflumselkritzelkram, ein so ansprechendes Einladungs-Design von Christiane, und noch nichts geschrieben, liebe Gerda? Also mach mal, ist schon Samstag! Eine kleine abc-etüde,  vielleicht sogar ein paar Kata-Stophen wirst du wohl auf dem Schirm haben! Du willst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, Elektronik, elektronische Spielereien, Katastrophe, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 34 Kommentare

Vravron: Kopf eines Knaben (Skizze und Bearbeitungen, Fotos)

Außer den opferbringenden Mädchen habe ich denKopf eines Knaben gezeichnet und digital umgeformt. Wenngleich das Heiligtum der Artemis vor allem ein Internat für Mädchen in beginnender Pubertät war, um sie vor frühzeitigen Ehen zu schützen, wurden auch Jungen dort aufgenommen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Meine Kunst, Skulptur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 15 Kommentare

Alltägliche Zeichnung: Toleranz

In meinem Haushalt hat sich herumgesprochen, dass Kannen gezeichnet werden. Prompt wurden auch Personen angelockt, die streng genommen gar keine Kannen sind.  Die aber allzu gerne mit aufs Papier möchten. Und ich muss gestehen: die neuen Gäste sind eine Bereicherung. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Feiern, Leben, Materialien, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 16 Kommentare

Neue abc-etüde. Ja, wenn die alte Frau Petermann erzählt

Neue Etüdenwörter sind soeben eingetroffen. Anna-Lena von visitenkartemyblog.wordpress.com hat sie diesmal gespendet, und Ludwig Zeidler hat wieder schöne Einladungskarten gezeichnet. Christiane vom Blog Irgendwas ist immer hat die Regeln noch einmal geduldig erklärt, damit sie auch die (der) Letzte verstehe. Also … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 22 Kommentare

Scherenschnitt

Als Kinder haben meine ältere Schwester und ich oft aus den schwarzen Heftdeckeln unserer Schulhefte Scherenschnitte gemacht. Sie konnte zauberhafte Sachen schneiden, während ich, als Linkshänderin, mit der Schere meine Not hatte. Später habe ich diese Technik daher nicht wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 19 Kommentare

„Den Vätern“ – ein Nachtrag zur „alten Wassermühle“

Auf einem erhöhten Platz hinter der Wassermühle stehen zwei Tische aus rohem Holz mit ebensolchen Bänken. Auch ein Baumstumpf dient als Sitzplatz. Die Freundin, die ich bei der Wassermühle traf, stammt aus der Gegend. Ihr Urgroßvater war Vorbesitzer der Mühle. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 35 Kommentare

Skizzenblock 1984, Portraits

Damals suchte ich meine „Handschrift“.  Von April bis November entstanden allerlei Portraitzeichnungen, viele noch sehr ängstlich und möglichst haargenau,  andere schon freier. Dabei half die Kohle, die freieres Zeichnen geradezu erzwingt. Aber bevor ich mich traute, meine eigene Handschrift zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Methode, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 29 Kommentare