Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (2)
- Allgemein (2.881)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (146)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (939)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.217)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.194)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (459)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (647)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (13)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Alter
ABC bei Wortman: A wie Alter, Armut, Almosen
Ich sah es grad bei Buchalov und dachte: Warum nicht mitmachen? https://wortman.wordpress.com/2020/12/30/noch-einmal-das-neue-alte-projekt-abc/
Veröffentlicht unter ABC in Fotos
Verschlagwortet mit ABC, Almosen, Alter, Aortman, Armut, Fotografie
12 Kommentare
Digital kata-strophisch (abc-etüde)
So tolle Wörter von Wortgeflumselkritzelkram, ein so ansprechendes Einladungs-Design von Christiane, und noch nichts geschrieben, liebe Gerda? Also mach mal, ist schon Samstag! Eine kleine abc-etüde, vielleicht sogar ein paar Kata-Stophen wirst du wohl auf dem Schirm haben! Du willst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, Elektronik, elektronische Spielereien, Katastrophe, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc-etüde, Alter, bookmark, Buchregal, Computer, digital, digital erstellte Varianten, Kamin-Kritzelei, Kata-Strophen, Lesezeichen
34 Kommentare
Vravron: Kopf eines Knaben (Skizze und Bearbeitungen, Fotos)
Außer den opferbringenden Mädchen habe ich denKopf eines Knaben gezeichnet und digital umgeformt. Wenngleich das Heiligtum der Artemis vor allem ein Internat für Mädchen in beginnender Pubertät war, um sie vor frühzeitigen Ehen zu schützen, wurden auch Jungen dort aufgenommen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Meine Kunst, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Alter, Bleistift, digitale Bearbeitung, Fotografie, Knabe, Kuli, Skizze, Skulptur, Vravron
15 Kommentare
Alltägliche Zeichnung: Toleranz
In meinem Haushalt hat sich herumgesprochen, dass Kannen gezeichnet werden. Prompt wurden auch Personen angelockt, die streng genommen gar keine Kannen sind. Die aber allzu gerne mit aufs Papier möchten. Und ich muss gestehen: die neuen Gäste sind eine Bereicherung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Feiern, Leben, Materialien, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Alter, Bleistift, deutsch, Duftlampe, Emaille, Glas, Herkunft, Kanne, Karaffe, Kupfer, Messing, orientalisch, persisch, Stil, türkisch, Teeglas, Toleranz, Vase, Zinn
16 Kommentare
Neue abc-etüde. Ja, wenn die alte Frau Petermann erzählt
Neue Etüdenwörter sind soeben eingetroffen. Anna-Lena von visitenkartemyblog.wordpress.com hat sie diesmal gespendet, und Ludwig Zeidler hat wieder schöne Einladungskarten gezeichnet. Christiane vom Blog Irgendwas ist immer hat die Regeln noch einmal geduldig erklärt, damit sie auch die (der) Letzte verstehe. Also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit abc etüden, Alter, Christiane, Husten, Jugend, knallvergnügt, Ludwig Zeidler, Petermann, Regen, Schlager, Unterhemd, verzichten, Vicky Leandros, visitenkartemyblog
22 Kommentare
Scherenschnitt
Als Kinder haben meine ältere Schwester und ich oft aus den schwarzen Heftdeckeln unserer Schulhefte Scherenschnitte gemacht. Sie konnte zauberhafte Sachen schneiden, während ich, als Linkshänderin, mit der Schere meine Not hatte. Später habe ich diese Technik daher nicht wieder … Weiterlesen
„Den Vätern“ – ein Nachtrag zur „alten Wassermühle“
Auf einem erhöhten Platz hinter der Wassermühle stehen zwei Tische aus rohem Holz mit ebensolchen Bänken. Auch ein Baumstumpf dient als Sitzplatz. Die Freundin, die ich bei der Wassermühle traf, stammt aus der Gegend. Ihr Urgroßvater war Vorbesitzer der Mühle. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Alter, Bank, Griechenland, Holz, Leben, Mensch, Tisch, Tod, Vater, Wassermühle
35 Kommentare
Skizzenblock 1984, Portraits
Damals suchte ich meine „Handschrift“. Von April bis November entstanden allerlei Portraitzeichnungen, viele noch sehr ängstlich und möglichst haargenau, andere schon freier. Dabei half die Kohle, die freieres Zeichnen geradezu erzwingt. Aber bevor ich mich traute, meine eigene Handschrift zu … Weiterlesen
Montags ist Fototermin: Friedhofs-Ästhetik
Von Friedhof-Besuchen las ich dieser Tage in mehreren Blogs. Und nun war ich selbst auf einem, oder sogar auf zwei. Gestern war ein sehr stürmischer Tag, und es zog mich ans Meer. Doch um eine Küste zu erreichen, muss ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Krieg, Leben, Natur, Psyche, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit Alter, Friedhof, Grabstätte, Griechenland, Krieg, Leben, Meer, Mensch, Soldatenfriedhof
44 Kommentare
geschichtengenerator 10: Emma (weiß alles), Komm!, Flohmarkt
Dies ist eine Fortsetzung der Geschichte, die ich als https://gerdakazakou.com/2016/02/17/luise-7-fortsetzung-in-der-psychiatrischen-klinik und .https://gerdakazakou.com/2016/02/18/ende-geschichtengenerator-luise-john-emma-nina-kantine-flo-manni-bahnhof-erkan-x-2-theke veröffentlicht habe. Angeregt wurde sie wieder durch http://juttareichelt.com/2016/03/25/11-geschichtengenerator-in-aktion/ Ich habe mir gestattet, zwei der Zitate aus Artikeln zu übernehmen, die ich im Blog von Heaven’s Food gefunden habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Kunst, Leben, Malerei, Psyche, Therapie, Träumen
Verschlagwortet mit Alter, Borderliner, Geschichtengenerator, Heilige, Hure, Intergenerationenkonflikt, Kreativität, Leben, Malerei, Mensch, Mord, Mutter, Prager Juden, Psychiatrie, Psychiatrisches Gutachten, Segelmacher, Trauma, Wahn
7 Kommentare