-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.541)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (682)
- Architektur (398)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.666)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (888)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.803)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (58)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Apfel
Stilleben mit Apfel (alltägliches Zeichnen)
Ein bisschen habe ich dieser Tage auch gezeichnet, unter anderem einen tief roten Apfel. Zuerst nahm ich ihn in die Hand und zeichnete ihn vorm Kamin sitzend. Bevor er gegessen wurde, machte ich eine weitere Skizze. Später probierte ich verschiedene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Apfel, digitale Bearbeitung, Foto-Zeichnung-Überblendung-, Stillleben
1 Kommentar
Hand mit kleinem Apfel (tägliches Zeichnen)
Ein Foto und zwei Zeichnungen habe ich miteinander überblendet. Die Zeichnungen habe ich zuvor digital etwas bearbeitet. Die Originale: Foto erste Zeichnung zweite Zeichnung. (zum Vergrößern anklicken) Wie oben, aber in schwarz-weiß
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Fotografie, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Apfel, Überblendung Fotografie-Zeichnung, digitale Bearbeitung, farbig, Hand, schwarz-weiß
9 Kommentare
Runde weiße Vase (Tägliches Zeichnen)
Ohne Flaschen, stattdessen mit einer kleinen runden Vase. Schneckenhaus und Apfel liegen, wo sie lagen, und ein Kaffeebecher ist auch wieder dabei. Es ist ein großer Block, und ich habe viel zu stricheln.. Ich fotografiere das Motiv und probiere viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Apfel, Überblendung Fotografie-Zeichnung, Dora, farbverstärkt, Filter, Schneckenhaus, weiße runde Vase
5 Kommentare
Dora zum Zwölften: Sie ruht im Schatten des Apfels
Ich nehme den großen Block und mache noch eine nächtliche Zeichnung von den Flaschen etc, die sich auf dem Couchtisch neben dem Kamin tummeln. Dora hüpft mir von der Schulter, um sich zwischen Apfel und Schneckenhaus vom Tanzen und Geschenkeverteilen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Fotocollage, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Apfel, Überblendung Fotografie-Zeichnung, Dora, Flaschen, Schneckenhaus
3 Kommentare
23.1. Tägliches Zeichnen nicht vergessen: Pinienzapfen, Apfel
Bevor ich ihn ins Kaminfeuer warf, zeichnete ich ihn zweimal: den Pinienzapfen, der schon ein paar seiner Schuppen verloren hatte. Original und farbverstärkt Dann zeichnete ich einen tiefroten Apfel. Hier das Original mit zwei Bearbeitungen (zum Einzelnsehen bitte anklicken)
Veröffentlicht unter Alltag, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Apfel, Pinienzapfen
2 Kommentare
Apfelspiel und Linsengericht (alltägliche Zeichnung, Fotos)
Zwei biblische Themen – aber sehr anders aufgefasst. Niemand wird hier aus dem Paradies vertrieben oder von seinem Bruder übers Ohr gehauen. Beidhändig spiele ich mit dem Apfel. Geben und Empfangen in harmonischer Wechselgeste. Und das Linsengericht reicht auch am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Apfel, beidhändig, Empfangen Paradies, Fotografie, Geben, Hände, Linsengericht, Nehmen, Sonne, Spiel, Zeichnung
15 Kommentare
#inktober 2019 #31 ripe (reif)
#inktober 2019 #31 ripe (reif)
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, inktober, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit #inktober 2019, 3-Farb-Zeichnung, Apfel, Fruchtkorb, Granatapfel, Kiwi, Kugelschreiber, Mandeln, Nüsse, Nussknacker, Obst, reif, ripe, Stifte
13 Kommentare
Sind sie nicht reizend? Stiefmütterchen, Obst und halbierte Zitrone (drei Zeichnungen)
Heute mittag, während die Fischsuppe vor sich hinköchelte, setzte ich mich auf den Balkon, um ein paar Weintrauben zu schnabulieren. Bevor ich sie aufaß, wollte ich sie zeichnen. Damit sie nicht so allein waren, holte ich einen leicht angefaulten Pfirsich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Apfel, Brille, halbierte Zitrone, Keramikvase, Kugelschreiber, Pfirsich, Stiefmütterchen, Weintrauben, Zeichnen, Zeitung
20 Kommentare
Mit spitzem Bleistift – Etüden No. 3
Stillleben, Stilles Leben – das Wort gefällt mir. Dagegen Nature morte! Nekri physi (gr) – Tote Natur, wie falsch! Nein, in diesem Fall muss ich dem Deutschen recht geben. Die Äpfel liegen unbeweglich da, doch innerlich reifen sie weiter, ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Leben, Malerei, Zeichnung
Verschlagwortet mit Akt, Apfel, Athen, Ölkönnchen, Bleistift, Geschichtengenerator, Griechenland, Kunst, Kunstakademie, Luise, Malerei, Mensch, Mimose, Modell, Muse, Papier, Stillleben, Zeichnung
20 Kommentare
Mit spitzem Bleistift: Etüden No 2
Ermuntert durch eure Resonanz stelle ich heute gleich noch ein paar Zeichnungen von den ersten Anfängen hier ein. Es ist das Jahr 1983, ich bin 41 Jahre alt und lebe seit zwei Jahren in Athen. Ein junger Künstler wurde angeheuert, … Weiterlesen