Archiv der Kategorie: Malerei

Impulswerkstatt: Die Maske

Dies ist ein Beitrag zu Myriades Impulswerkstatt. Masken: ein Thema, das mich, liebe Myriade, ein Leben lang schon beschäftigt und fasziniert. Die von dir gezeigte Maske ist von einer Art, die mich zutiefst erschreckt. Sie macht einen Menschen gesichtslos – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Tarotkarten-Legebilder, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , | 17 Kommentare

Welttheater: Zwischenakt. Domna und die Spirits

Was zuletzt geschah: Alle haben sich zur Ruhe gebettet. Abud und Jenny können gegen Mitarbeit beim Hirten bleiben, die anderen sollten am nächsten Tag weiterziehen. Die blinde Dichterin ist allein hinausgegangen. Sie geht vorbei an den Kindern Clara und Hawi, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Dichtung, Flüchtlinge, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, Welttheater, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Welttheater, 4. Akt, 47. Szene: Man richtet sich für die Nacht ein.

Was zuletzt geschah: Fotis fordert Abud auf, von seinem Vater zu erzählen. Seine tragische Geschichte, von Jenny ironisch kommentiert, weckt in Fotis Vatergefühle: er bietet Abud Unterkunft und Lohn an, zumal Abud sich mit Tieren auskennt und er einen Helfer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Collage, elektronische Spielereien, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Tiere, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Welttheater: Über Väter (Abud, Jenny, Fotis)

Was zuletzt geschah: Jenny erzählt ihre Geschichte. Abud bezweifelt den Wahrheitsgehalt. Jenny nutzt die Gelegenheit, sich von ihrer eigenen Geschichte zu distanzieren und sich – ironisch – in eine Märchenwelt zu versetzen. Die Wichtigkeit des Vaters, den sie nicht hatte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, Krieg, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Welttheater, 4.Akt, 45. Szene: Jenny erzählt

Was zuletzt geschah: Hawi ist müde, Danai begleitet ihn auf die Wiese zu den Schafen. Domna bringt auch Clara hinaus, damit sie sich zu Hawi legt. Danai singt den Kindern ein Schlaflied… Danai Wie war doch das Lied, das die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , | 15 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Schlänglein (neu und aus dem Archiv)

Winzigkleine erstarrte Schlänglein fand ich heute im Atelier. Ich weiß nicht, woran sie gestorben sind. Wassermangel vielleicht? Schön sind sie in ihrer matt glänzenden starren Form. Geheime Schriftzeichen. Die verschlungene Form hat Ähnlichkeiten mit dem Ouroboros als Ewigkeitssymbol. Schon früher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Malerei, Meine Kunst, Natur, Skulptur, Tagebuch der Lustbarkeiten, Tiere, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 6 Kommentare

Welttheater, 4. Akt, Szene 43b: Domna zu Wilhelms Geschichte (Wilhelm Meister, der Harfner)

Was zuletzt geschah: Wilhelm hat seine Geschichte erzählt. Jenny und Abud sind beeindruckt, weil er reich und angesehen war. Wilhelm: Ja,  Jenny, ich war ziemlich weit bekannt und hatte einen guten Ruf in meinem Land weil ich die Reichen immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Erziehung, Geschichte, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 6 Kommentare

Übers Lesen, Erzählen und Erinnern (Kapuscinskis Reisen mit Herodot, und mein Welttheater)

Gestern suchte ich in den Regalen im Keller nach einem bestimmten Buch, das, so erinnerte ich mich, einen gelben Umschlag hat. Ich fand es nicht, dafür aber ein anderes mit gelbem Schutzumschlag: Ryszard Kapuscinski, Meine Reisen mit Herodot, Eichborn Verlag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Dichtung, Geschichte, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Reisen, schreiben, Welttheater, Zwischenbilanz Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare

Welttheater, 4. Akt, 42. Szene: Über vorschnelles Urteilen.

Was zuletzt geschah: Trud erzählt von dem Beginn des Fragens im Mythos (das Rätsel der Sphinx) und führt von dort weiter zur grundsätzlicheren Frage: Was ist der Mensch? Sie endet mit der Gegenüberstellung von physischem Sehen durch die Augen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Geschichte, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Therapie, Welttheater, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Welttheater, Neunte Zwischenbilanz 10.4.-24.4.2023

Erneut sind 14 Tage seit der letzten Zwischenbilanz verstrichen. In der ersten Zwischenbilanz  (12.1.) findest du ein Personenverzeichnis und eine Revue, „wie alles begann“: Die „blinde Poetin“ (Domna) ist der spiritus rector dieses „Welttheaters“. Mithilfe von Eichendorffs „Wünschelrute“ (Zauberwort) findet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Collage, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Tiere, Zwischenbilanz Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare