Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (47)
- ABC in Fotos (6)
- Allgemein (2.929)
- Alltag (58)
- alte Kulturen (502)
- Architektur (211)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (6)
- Ökonomie (165)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (150)
- Commedia dell'Arte (305)
- Dichtung (277)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (437)
- Elektronik (33)
- elektronische Spielereien (464)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (193)
- events (325)
- Feiern (161)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (120)
- Fotografie (979)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (50)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (16)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (251)
- Kinderzeichnung (15)
- kleine Beobachtungen (21)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (112)
- Kunst (644)
- Kunst zum Sonntag (160)
- Leben (2.285)
- Legearbeiten (560)
- Malerei (409)
- Materialien (221)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.554)
- Methode (340)
- Musik (42)
- Mythologie (326)
- Natur (1.222)
- Philosophie (123)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (120)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.077)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (291)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (22)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (190)
- Skulptur (123)
- Spuren (13)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (52)
- Therapie (59)
- Tiere (470)
- Träumen (228)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (657)
- Vom Meere (258)
- Weltpolitik am Sonntag (13)
- Willi (55)
- Zeichnung (1.065)
- Zeichnung (165)
- Zimmerreise (2)
- Zwischen Himmel und Meer (389)
Archiv der Kategorie: Malerei
3.2.2021 Will.ie liest und imaginiert sich vom Ende her (zwei Gemälde zu Humboldt, Conquista)
Will.ie liest und liest. Sie frisst die Bücher förmlich in sich hinein. Massen von Büchern. Zum Glück haben wir genug Bücher diversester Richtungen, es gibt Nachschub für fast jeden Geschmack – Geschmacklosigkeit ausgenommen. Will.ie hockt inmitten dieser Haufen von Büchern, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Erziehung, Geschichte, Leben, Malerei, Meine Kunst, Politik, Reisen, Willi
Verschlagwortet mit Conquista, Daniel Kehlmann, Gemälde, Identität, Imagination, Lebensende, Lesen, Vermessung der Welt, Willi, Willie
9 Kommentare
27.2.2021 Will.i und die große Vertuschung (Malerei)
Am 10. Februar – Will.i wurde grad 41 Tage alt – hatte ich eine Auseinandersetzung mit ihm. Ihr erinnert euch, wie er herumsprang – ein kleiner großer Zampano – und schrie: „Nur weil ihr alt und müde seid und Angst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie, Erziehung, Geschichte, Leben, Malerei, Meine Kunst, Politik, Psyche, Willi
Verschlagwortet mit Ausweg, Ende der Pandemie, Franfurter Rundschau, Malerei, Politik, Sackgasse, Vertuschen, WHO, Will.i, Wirtschaft
33 Kommentare
10.2. Will.i probt den Aufstand.
Das Zusammenleben mit Will.i läuft nicht mehr so rund wie am Anfang. Er ist jetzt irgendwas zwischen 11 und 13 und ich fürchte, schon in der Vorpubertät. Jedenfalls machte er heute Randale. Dabei hatte der Tag sehr schön und harmonisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Leben, Malerei, Meine Kunst, Musik, Psyche, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit der große Zampano, Malen, Masken, Meer, Pubertät, Rebellion, verlorenes Leben, Willis Malerei
26 Kommentare
7.2.2021 Will.i und die Revision (Kunst am Sonntag)
Draußen ist indifferentes Wetter – nicht gut, nicht schlecht, nicht hell, nicht dunkel. Will.i langweilt sich. Er ist jetzt 28 Tage alt, immer noch ein Kind, aber nicht mehr so spontan wie am Anfang. Schlägt man ihm was vor, mault … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Kunst, Leben, Malerei, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit abstrakt, Atelier, Deckfarben, Experimente, farbenfroh, Portraits, Revision, Stillleben, wegwerfen, Will.i
27 Kommentare
Wiederaufnahme Spiegelungen (Realität und Reflexion)
Zu meinem Beitrag https://gerdakazakou.wordpress.com/2021/01/14/14-1-2021-impulswerkstatt-2-mit-will-i-spiegelung/ gab es zwei Kommentare, die mich veranlassten, noch ein wenig weiterzuknobeln. Ulli Gau machte mich auf die Möglichkeiten von Fotoscape aufmerksam und schickte mir auch ein gespiegeltes Beispiel, das wirklich sehr hübsch ausschaut. Die zentrale Zone … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, elektronische Spielereien, Malerei, Meine Kunst, Philosophie
Verschlagwortet mit Realität, Spiegelung, Gemälde, Bildbearbeitung, Reflexion, Großstadt, Medien
7 Kommentare
13.-14.1.2021 Will.i zu Besuch in der Impulswerkstatt
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/01/04/impulswerkstatt-einladung-fuer-jaenner/ Will.i wollte heute abend sehen, was ich am Computer treibe. Also nahm ich ihn mit auf eine Runde in Bloghausen. Bei einem Bild blieb er hängen und wurde richtig melancholisch. „Och“, seufzte er, „ist diii aber süß. Die will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Erziehung, Fotocollage, Impulswerkstatt, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Skulptur, Träumen, Willi
Verschlagwortet mit Ehe, Gemälde, Impulswerkstatt, kleines Mädchen, Mäwe, Myriade, Spiegelung, Träumen, Willi
18 Kommentare
Kunst am Sonntag: Willi will selbermachen (3. Januar 2021)
Am dritten Tag seines Erdenlebens, der zugleich sein erster Sonntag ist, wollte ich dem Neuen Jahr 2021 etwas Besonderes zukommen lassen. „Weltpolitik am Sonntag“? oder „Kunst am Sonntag“? Oder vielleicht beides zugleich? Musste ich das Junge, Unerfahrene nicht beizeiten in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Kinderzeichnung, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Methode, Spuren, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit 3.1.2021, Drucken, experimentieren, Farben, filigran, Glasscheibe, Kreativität, Kunst, Papier, selbst tun, Theorie und Praxis, Willi, Wollen
24 Kommentare
Fotocollagen (7): Die Göttinnen
Nicht Mensch. Göttinnen, Unsterbliche. Sonne und Mond und Blume. Namen tragen sie nicht. Sie tragen viele Namen: Artemis, Hera, Aphrodite. Selanna, Maya, Lilith, Maria. Hundert Namen, tausend Namen. Sie sind. Sie verwandeln sich und sind und werden. Jetzt ist Selannas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Fotocollagen, Göttin, Mensch, Mond, Mythos, Namen, Sonne
15 Kommentare
Fotocollagen (4) Der gestürzte Baum (zum Jahresende)
Wie du vielleicht weißt, gehörte in altgriechischen Zeiten zu jedem Baum eine Nymphe. Starb der Baum, starb auch die Nymphe. Wurde ein Baum gefällt, opferte man zuvor der Nymphe. Ich habe eine Zeichnung (Nymphe) und ein Foto (Baum) zusammengefügt. Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Artemisheiligtum, Baum, Baumnymphe, Baumstamm, Fotocollage, gestürzt, Mondaufgang, Wassermann, Wasserträgerin
9 Kommentare
Graue See (Gemälde, Foto)
Der WP-Algorismus hat mich zu einem Eintrag aus dem Jahr 2015 zurückgeschickt. https://gerdakazakou.com/2015/10/24/am-grauen-meer/ Und wieder einmal stelle ich fest, dass dieser Algorismus mich ebenso gut kennt wie ich mich selbst. Wenn ich dieser Tage das graue Meer und die grauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Vom Meere
Verschlagwortet mit Farbkreis, Fotografie, Gemälde, grau, Mittelmeer, Ostsee, Paul Klee
19 Kommentare