Schlagwort-Archive: Russland

Dora zum FünfzehntenDritten: Sich etwas vorstellen

Heute las ich bei Stefan Kraus ein Gedicht, das ihm sein noch junger Onkel zum ersten Lebensjahr schenkte, und darin die Zeile: „das eigene Sein in Banden gefangen der Mächte, die selbst du aus Träumen schufst.“ Ich las auch Stefans … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Krieg, Kunst, Leben, Legearbeiten, Philosophie, Psyche, Trnsformation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Krieg um die Ukraine (Erweiterung des Debattenraums)

Seit Kriegsbilder aus einem benachbarten Land über die Bildschirme flirren, machen sich Angst und Sorgen breit, und das Herz wird kalt. Was ist los? Worauf müssen wir uns einstellen? Automatisch denke ich an den letzten Krieg in Europa, der Jugoslawien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Erweiterung des Debattenraums, Erziehung, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Leben, Politik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , | 47 Kommentare

Weltpolitik am Sonntag: russische Kriegsenkel.

Wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen Seit einiger Zeit – zuletzt noch einmal in einer intensiven Debatte aufgegriffen durch Annette vom Blog Ruhrköpfe (von ihr stammt auch das obige Zitat) – wird die seelische Lage der Kriegsenkel thematisiert.  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Katastrophe, Krieg, Leben, Politik, Psyche, Therapie, Weltpolitik am Sonntag | Verschlagwortet mit , , , , , , | 14 Kommentare

Besuch im Benaki-Museum für griechische Kultur

Das Museum Benaki ist eigentlich eine ganze Flotille: Da gibt es das alte große Mutterschiff „Museum für griechische Kultur“ in der Nähe des Syntagmaplatzes, wo ich vorgestern war, und den großartigen Neubau des Museums für Gegenwartskunst in der Piräusstraße, über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Fotografie, Kunst, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Aristoteles und die Ermitage

Du warst in St. Petersburg, du Glückliche? – Nun, nicht wirklich. Aber in der Ermitage war ich. – Aber die befindet sich doch … – ja, ja, in St. Petersburg. Doch im Rahmen des „russischen Jahres“ sind einige der Schätze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Kunst, Mythologie, Psyche, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 14 Kommentare