-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.535)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (388)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (854)
- Malerei (534)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.181)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.800)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.494)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (65)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Weihnachten
Dora zum DrittenZwölften: Truthahnbegegnung
Gestern spazierten wir eine Runde durchs Zentraldorf Kampos, freuten uns am Sonnenschein, an den glänzenden Früchten im dunklen Bitterorangengrün, an den alten teils verfallenden, teils schön renovierten Häusern. Überall grünt und blüht, gluckert und glänzt es, denn tags zuvor hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, Fotografie, Kampos, Thanksgiving, Truthahn, Weihnachten
14 Kommentare
Fröhlicher Adventskalender, 24. Tag
DER VIERUNDZWANZIGSTE DEZEMBER Das Ende der Adventszeit ist nun erreicht. Das letzte Türlein geht auf. Es ist der winzige Kopf des Neugeborenen, um dessenwillen die Geschichte ja überhaupt erzählt wurde und wird. Dieses winzige Menschenkind hat unsere Erde umgewandelt. Etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter events, Fotografie, Leben, Projekt Adventskalender
Verschlagwortet mit fröhlicher Adventskalender, Sonne, Weihnachten
26 Kommentare
6. Januar: Weihnachten, Theophanie und Segnung der Gewässer
Heute ist ein bedeutender Feiertag, vielleicht sogar der wichtigste für die Christenheit. In der Welt der christlichen Orthodoxie – also der griechisch geprägten Form, von der sich das lateinische Christentum im Jahre 1054 abgespalten hat (der Papst sieht es natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Feiern, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Reisen
Verschlagwortet mit 6. januar, Eingeweihte, Geburt, heilige drei Könige, Inkarnation, Johannes der Täufer, Magier, Segnung, Taufe, Tod, Transformation, Verklärung, Wasser, Weihnachten, Weise aus dem Morgenland
27 Kommentare
Weihnachtstag = Erntetag (Fotografien)
Heute, am Weihnachtstag, kamen unsere Erntehelfer. Sie arbeiteten von früh bis spät, aber fertig wurden sie nicht. Morgen geht es weiter. Ich arbeitete nicht mit, sondern drehte mit Tito meine Runden, fotografierte auch ein wenig. Außerdem kamen Besucher vorbei, wollten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Feiern, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Erntearbeiter, Erntetag, Feigenbaum, Fotografie, Granatapfelbaum, Oliven, Olivenhain, Weihnachten
31 Kommentare
Frohe Weihnachten mit griechischen Κάλαντα (Kalada)
Viele meinen, in Griechenland würde Weihnachten erst am 6. Januar gefeiert. Das ist aber ein Irrtum: Das hiesige Weihnachtsfest wurde schon lange an den westkirchlichen Termin angepasst, findet also ebenfalls morgen statt. Anders ist es in Russland, in Armenien, Syrien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Feiern, Leben, Musik
Verschlagwortet mit griechische Weihnachtslieder, Kalada, Kappadozien, Katina Farasopoulou-Koniali, Musik, Random, Schwarzes Meer, Sourmela, Türkei, tradition, Weihnachten
17 Kommentare
Mein erstes Weihnachten (1942)
Gehört wohl auch in diese Tage: dass man sich zurückerinnert. Dass man, wenn man Glück hat, noch Bruder und Schwester hat, manchmal auch Mutter und manchmal auch Mutter und Vater oder gar Großeltern. Weihnachten ist für mich irgendwie: das innere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit 1942, Familie, Inneres Kind, Krippe, Weihnachten
36 Kommentare
EYTYXIA – Glück, Segen, innerer Frieden
Nun steht die lang angekündigte christliche Weihenacht tatsächlich vor der Tür – – gleich ist sie schon da! Die ersten kleinen Sänger klingelten heute vormittag schon an unserer Tür, ich eilte verschlafen hinunter. Mit ihrem klingenden Dreieck und ihrer Hoffnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Feiern, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Boote, Eulen, EYTYXIA, Glück, Grüße, Kerze, Sonnengong, Wünsche, Weihnachten, Zufriedenheit
48 Kommentare
Segnung des Wassers, Epiphania
Heute, 6. Januar, am Tage der Verklärung (Epiphania) wird überall in Griechenland das Wasser gesegnet: Brunnen, Quellen, Bäche, Flüsse, die Häfen, das Meer. Es ist einer der höchsten Feiertage des Kirchenjahres. In der Ostkirche – mit Ausnahme Griechenlands – feiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Feiern, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Aquarell, Brunnen, Epiphanias, Flüsse, Gewässer, Klebestreifen, Kohle, Meere, Ostkirche, Papier, Quellen, Segnung, Wasser, Weihnachten
5 Kommentare
Weihnachtskarte – aber welche?
Mein Mann will wie jedes Jahr mit den Festtags-Wünschen ein Motiv aus meinem Legebilder-Archiv verschicken. Es soll möglichst Bezug zu Griechenland, zu Weihnachten und zu Neujahr haben, soll einen gedämpften Optimismus ausstrahlen, darf konservative oder gar gläubige Menschen nicht durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Feiern, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Auswahl, Entscheidungshilfe, Festtage, Grüße, Griechenland, Karte, Legebilder, Motiv, Neujahr, Weihnachten, Weihnachts-Symbol
50 Kommentare
Es kommt ein Schiff geladen
Heute gibts was zu lesen: einen Abschnitt aus einem Romanprojekt, das ich vor einigen Jahren begann. Es wuchs auf 700 Seiten an und erhielt den Namen „Schwanenwege“. Seither liegt es in der Schublade. Aber heute hole ich mal wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Feiern, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Es kommt ein Schiff geladen, Grußkarte, Johannes Tauler, Planetarium, Roman, Schwanenwege, Sternenhimmel, Weihnachten
26 Kommentare