Schlagwort-Archive: Wasser

Montag ist Fototermin: Lichtschrift

Fotografieren ist ein Kunstwort aus dem Griechischen und heißt in wörtlicher Übersetzung: Lichtschreiben (φως, του φωτός – fos. tu fotos, Licht, des Lichts) γράφω – grafo, ich schreibe). Die Fotografie ist also ein Lichtgeschriebenes. Damit das Licht schreiben kann, braucht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Natur, schreiben, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

Das sensible Chaos – eine Buchempfehlung (abc-etüde)

Als ich die Wörter sah, die nellindreams für die aktuelle abc-etüde-Runde gespendet hat, fiel mir spontan ein lang vergessenes Buch ein. Vielleicht triggerte das Zusammentreffen der Wörter „sensibel“ und „Regentonne“ meine Erinnerung.  Das wunderschön bebilderte Buch „Das sensible Chaos“ von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Leben, Natur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 12 Kommentare

Mottenrettung

In der Katzenkeramikwasserschale schwamm heute eine Motte. Weit ausgebreitet die Flügel, schwamm sie auf der Wasseroberfläche, und Schatten zeichneten ihre zarten Flügelränder nach. Bevor ich sie mit einem Halm rettete, machte ich ein schnelles Foto. So gelang auch mir einmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Insekten nach Fotos, Leben, Tiere | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

19.1.2021 Will.i und der Fluss

„Woher kommt es, wohin fließt es?“ Vorgestern standen Will.i und ich mitten im Gebirge auf einer alten Steinbrücke, die sich in schönem Bogen über einen Zufluss des Nedontas spannt, und schauten hinab ins strudelnde leicht schäumende Wasser. Natürlich wollte Will.i … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , | 10 Kommentare

Spring! Auslegungen mit Myriade-Schnipseln

„Jetzt kommt der große Augenblick, wo der Frosch ins Wasser springt und sein Leben riskiert!“ Mit diesem Spruch pflegte einer unserer Lehrer sich und den Delinquenten zu wappnen, bevor er ihm eine schallende Ohrfeige verpasste. Ja, damals, in den frühen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

6. Januar: Weihnachten, Theophanie und Segnung der Gewässer

Heute ist ein bedeutender Feiertag, vielleicht sogar der wichtigste für die Christenheit. In der Welt der christlichen Orthodoxie – also der griechisch geprägten Form, von der sich das lateinische Christentum im Jahre 1054 abgespalten hat (der Papst sieht es natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Feiern, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 27 Kommentare

Ping Pong 067

PING 067 ULLI AN GERDA → EIN MEER IST ALLE MEERE, EIN … PONG 067 GERDA AN ULLI  → … EIN SATZ IST ALLE SÄTZE.   PING 068 GERDA AN ULLI → WENN FEUER, WASSER, LUFT UND ERDE SICH VERBINDEN … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

PING PONG 025

PING 025 ULLI AN GERDA → WASSER IST DAS BLUT DER ERDE, ES …   PONG 025 GERDA … (ES) KREIST, AUF DASS SIE FRUCHTBAR WERDE.   PING 026 GERDA AN ULLI → AM BRÜCKENPFEILER LEBT SICHS GUT, WENN … … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 16 Kommentare

Alltag 5. Mittagessen

Ullis Projekt. Schon wieder ein Monat vorbei? Wie oft habe ich in der Zwischenzeit zu Mittag gegessen? Hm. Täglich, macht 28 Mal. Das könnte man fast eine Alltags-Routine nennen. Nur: Ich esse durchaus nicht immer am selben Ort und selbstverständlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Philosophie, Umwelt, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 23 Kommentare

Montag ist Fototermin: Strebe zum Licht

Nun donnert es wieder und Tito verkriecht sich unterm Schreibtisch. Aber vorhin im Garten: die Lilie, die sich unter dem Granatapfelbaum angesiedelt hat, hat ihre erste Blüte geöffnet, die blaue Winde blüht wieder über der Mauer und zeigt dem Himmel, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare