-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.520)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (579)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.657)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.264)
- Legearbeiten (847)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.174)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.792)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.486)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (49)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (513)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Sand
Montag ist Fototermin: Lichtschrift
Fotografieren ist ein Kunstwort aus dem Griechischen und heißt in wörtlicher Übersetzung: Lichtschreiben (φως, του φωτός – fos. tu fotos, Licht, des Lichts) γράφω – grafo, ich schreibe). Die Fotografie ist also ein Lichtgeschriebenes. Damit das Licht schreiben kann, braucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Natur, schreiben, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, Lichtbild, Sand, Wasser
18 Kommentare
Montag ist Fototermin: Vexierbilder (konvex, konkav)
Beim Malen ist mir oft aufgefallen, wie anders Bilder aufs Auge wirken, wenn man sie umdreht. Einer Legende nach wurde auf diese Weise sogar die abstrakte Malerei geboren: Wassily Kandisky (1866-1944) sei eines Abends bei Dämmerlicht in sein Atelier getreten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Kunst, Leben, Methode, Natur
Verschlagwortet mit auf den Kopf stellen, Baselitz, Fotografie, Fußabdruck, konkav, konvex, Sand, Vexierbild
16 Kommentare
Dora zum SechstenVierten: Extra-Licht
Seit Tagen fällt mir das Atmen schwer, Sand treibt in der Atmosphäre, angereichert durch den Rauch der Feuer, die die Bauern anzünden. Sie verbrennen die abgechnittenen Olivenzweige samt allem Unrat, der sich so angesammelt hat. Ab 1. Mai sind offene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Dora, Farn, Feuer, Foto-Legebild-Collage, Fotografie, Licht, Luft zum Atmen, Sand, Sonne
7 Kommentare
Dora zum Siebenundzwanzigsten: Legebilder-Wettbewerb
„Dein Clown hat sehr gefallen, liebe Dora. Du hast eine Menge Dankeschöns und Gratulationen erhalten. Bavo!“ – Dora lächelt zufrieden, als ich ihr eure Grüße übermittle. „Die mögen meine Kunst?“ fragt sie und wirbelt einmal um ihre eigene Achse. „Dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Commedia dell'Arte, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Dora, Konkurenz, Legebilder, Sand, Wettbewerb
4 Kommentare
Fotocollagen (2) Imagination
Hier habe ich zwei Zeichnungen und Fotos digital zusammengefügt.
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Akt, Denkende, Fotocollage, Sand
8 Kommentare
Strömungsmuster an Holz und Stein (kleine Beobachtungen 12)
Bei Regen enthüllen die einfachen Holzbohlen, aus denen die Treppen zum Strand zusammengezimmert sind, interessante Strukturen, die eine Art Querschnitt durch ihre Geschichte als lebende Bäume darstellen. Zweimal schon habe ich solche Fotos veröffentlicht (hier und hier). Die heute fotografierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Geschichte, kleine Beobachtungen, Leben, Materialien, Natur, Vom Meere
Verschlagwortet mit Fotografie, Holzplanke, kleine Beobachtungen, Sand, Stein, Strömungsmuster, Strukturen
10 Kommentare
#inktober – mixtober 2019, #20 tread
#inktober – mixtober 2019, #20 tread (treten – betreten – zertreten) oder doch lieber dieses?
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotocollage, Fotografie, inktober, Leben, Natur, Serie "Mensch und Umwelt"
Verschlagwortet mit #inktober 2019, betreten, Fotocollage, Fotografie, mixtober, Sand, strand, tread, zertreten
19 Kommentare
Montag ist Fototermin: Pfützenwelten
und am Tag danach:
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, Pfütze, Sand, Schlamm, Spiegelung
24 Kommentare
Worauf wir gehen: Grautöne (2)
Die Straße, die vom Wasser zum Haus führt, ist durch immer wiederkehrende Bauarbeiten zu einem Kunstwerk geworden. Ich begehe sie jeden Tag, staubtrocken oder nass, in der Sonne verdorrt oder dunkel schimmernd unter grauem Himmel wie heute. Und so dachte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Materialien, Umwelt
Verschlagwortet mit Asphalt, Bauarbeiten, Fotografie, Grautöne, Gulli, Kalk, Sand, Straße, worauf wir gehen
29 Kommentare
Am Saum des Meeres (2 Videos)
Acht Uhr am Abend war es, und die Sonne beschien kraftvoll den Saum des Meeres, das immer noch unruhig, aber deutlich zahmer in seinem Bette wühlte. Ein anderes Video, das ich zuerst machte, steht leider auf der Seite, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bewegung, Fotografie, Meer, Meeressaum, Sand, Schaum, Sonne, Stein, Video
30 Kommentare