Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.877)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (192)
- ausstellungen (21)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (267)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (144)
- events (322)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (935)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (36)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (9)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (157)
- Leben (2.212)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (320)
- Natur (1.191)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.056)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (277)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (20)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (46)
- Therapie (58)
- Tiere (457)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (646)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (12)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Sonne
Die Sonne – ein Spiegelei. (Rückbesinnung mit Legebildern)
Wenn die Welt schwierig wird – und sie ist schwierig – , ist es gut, sich zurückzubesinnen auf den Beginn. Der Beginn steckt immer noch in allem, was wir tun und treiben. So beginnt ein Eintrag vom September 2015. Dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere
Verschlagwortet mit Am Beginn, Fotografie, Legebild, Rückbesinnung, Sonne, Sonnenuntergang, Spiegelei
15 Kommentare
Fotocollagen (7): Die Göttinnen
Nicht Mensch. Göttinnen, Unsterbliche. Sonne und Mond und Blume. Namen tragen sie nicht. Sie tragen viele Namen: Artemis, Hera, Aphrodite. Selanna, Maya, Lilith, Maria. Hundert Namen, tausend Namen. Sie sind. Sie verwandeln sich und sind und werden. Jetzt ist Selannas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Fotocollagen, Göttin, Mensch, Mond, Mythos, Namen, Sonne
15 Kommentare
Poetischer Traum
Der Dienstag dichtet. So heißt bekanntlich eine Rubrik bei https://kathakritzelt.com/ . Bisher habe ich nicht mitgemacht, aber als ich heute morgen leicht und beschwingt aufwachte, weil ich poetisch geträumt hatte, dachte ich mir: Heute träumte mir Poetisches: Wörter rissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Fotocollage, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Schrift
Verschlagwortet mit Assoziationshof, Der Dienstag dichtet, Fotomontage, Freiheit, kathakritzelt, Kontext, Malerei, Schrift, Sonne, Wörter
44 Kommentare
Sonnenuntergang- Sternaufgang (Sommer naiv 4)
Wieder habe ich dieselben Schnipselspenden benutzt: Bruni, Susanne B, Jürgen, Andrea. Der Bildaufbau – von oben nach unten: Nachtbereich – Sonnenbereich – Meeresbereich – Landbereich – verliert sich leider in der Fülle der Schnipselsorten. Daher habe ich das Legematerial digital … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Legearbeiten, Natur, Psyche, Träumen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abend, Herz, Jupiter, Legebild, Meer, Sonne, Sonnenuntergang, Stern
14 Kommentare
Allein am Meer: Sonne und Mond
Heute Abend: Außer mir kein Mensch in der Bucht. Das Meer unruhig. Kalt und sehr erfrischend das Bad. Im Gegenlicht der leere Strand und eine große Sonne Kulisse für das täglich sich abspielende Drama: Sonne und Mond, Begrüßung und Abschied … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Collage, Commedia dell'Arte, Fotocollage, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Vom Meere
Verschlagwortet mit Abend, Abschied, Begrüßung, Legebild. Fotografie, Meer, Mond, Sonne, Sonnenuntergang
28 Kommentare
Erlöschen der Hibiskusblüte (Video)
Gestern sah ich im fantastischen Nachmittagslicht eine Hibiskusblüte vor dem blau-weißen Himmel feurig erglühen. Dann zog eine Wolke vor die Sonne und das Rot erlosch. Würde ich diesen Vorgang auch auf Video festhalten können? Ich probierte es mehrmals, aber Sonne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit erlöschen, Feuer, Fotografie, Hibiskus, rot, Sonne, Video, Wolke
19 Kommentare
Pusteblume (Montags ist Fototermin)
„Ich empfehle Jedem bevor sie oder er mit einem leichten Blasen in die weiße Haarpracht die Gleitschirme auf Reisen schickt, die noch unversehrten Köpfchen gegen das Licht zu halten und den durchschimmernden Innenbau in Augenschein zu nehmen.“ So las ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Natur, Reisen
Verschlagwortet mit Fotografie, Joachim Schlichting, Löwenzahn, Samenstand, Sonne
15 Kommentare
XIX Die Sonne (Tarot-Legebild-Collagen)
Nach so vielen Schwierigkeiten und Qualen, nach so vielen Wegen ins dunkle Innere, Gemütsschwankungen und Versuchen, die Welt zu verstehen endlich: die Sonne! Die Nebel der Illusion weichen, die Lügengespinste lösen sich auf (die Sonne bringt es an den Tag), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tarotkarten-Legebilder, Tiere
Verschlagwortet mit Geist, Klarheit, Legebild-Collage, Legebild-Gemälde-Collage, Sonne, Tarot, Wahrheit
13 Kommentare
XIII Der Tod (Tarot-Legebild-Collagen)
Au weiha, eben dachte ich noch, der „Gehängte“ sei der Tiefpunkt der Entwicklungsreihe. Und nun sehe ich – ich bin ja keine Tarot-Expertin und muss immer erst in meinem Tarotspiel nachschauen: die nächste Karte, die XIII, ist „Der Tod“. Puh. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Tarotkarten-Legebilder
Verschlagwortet mit Blume, Gangster, La Muerte, Mond, Rilke, Sonne, Tarot, Tod, Torero, Trommel, Verwandlung, Virus
38 Kommentare
Guten Morgen ohne Sorgen (gestern war Fototermin)
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere
Verschlagwortet mit Alpenveilchen, Fenster, Fotografie, morgen, Sonne, Tito, Viereck
24 Kommentare