-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.671)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (704)
- Architektur (410)
- ausstellungen (72)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (256)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.750)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (218)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (16)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (899)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.358)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.241)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.867)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (412)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (178)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (110)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (99)
- Tiere (698)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.400)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Monatsarchiv: Januar 2018
We all live in a yellow submarine
Ja, wie denn nun?! Bitte ein Bild anklicken, dann geht das Album auf.
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Reisen, Schrift, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit elektronische Bearbeitung, Hochzeiter, Jürgens Schnipsel, Legearbeit, Yellow Submarine
15 Kommentare
Kata-Strophen über die Liebe von ER und ELL (abc-etüde)
Heute Nacht wachte ich von einer ReimmühLe im Kopf auf. Da tummeLten sich ELLs und ERRs und woLLten vermähLt werden. Und das kam so: ELke SpeideL, geborene LLienert schenkte uns drei Wörter mit vieLen vieLen Ells: SchLüsseLbLumengeLb, GraupeLn und KrÜgLein. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Leben, Meine Kunst, Schrift, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc-etüde, Bier, Christiane, Elke Speidel, Ell, Err, gelb, Kata-Strophen, Krug, Liebe, Likör, lz, rot, schwarz
18 Kommentare
12-Monatsbild. Zum Abschluss: Die Wurzelmännchen im Januar
Zuende ging nun dieses schöne Projekt von Zeilenende, an jedem letzten Sonntag des Monats ein Motiv aufzunehmen. Mein Atelier ist grad zu weit weg, und das Ersatz-Motiv, die Wurzelmännchen, sind hinter einem hohen Drahtzaun verschwunden. Ich fand sie aber doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit 12-Monats-Fotomotiv, 12-Monatsbild, Fotografie, Jahresabschluss, Kreislauf, Wurzelmännchen, Zeilenende
12 Kommentare
abc-etüde: Der Meister des Gelb.
Noch eine kleine abc-etüde, zu der Christiane eingeladen, deren Wörter Elke Speidel spendiert und deren Einladungskarte lz produziert hat. Diesmal ungereimt. Dialog über einen Maler, dessen Name gesucht wird. Wie heißt er doch gleich, der Meister des Gelb?! Was für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben
Verschlagwortet mit 17. Jahrhundert, abc etüden, Christiane, Elke Speidel, gelb, Graupe(l)n, Krüglein, Krug, lz, Maler, Malerei, Name, Niederlande, Rätsel, schilfgelb, schlüsselblumengelb, zitronenfaltergelb
10 Kommentare
Kata-Strophen mit Krüglein, Graupe(l)n, himmelschlüsselgelb (abc-etüde)
Neues Etüden-Futter! Die wie immer sehr ansprechende Verpackung ist von lz. (Ludwig Zeidler), die Wortspende von https://transsilabia.wordpress.com/ (Elke H Speidel) und angeboten wird es im Laden Irgendwas-ist-immer von Christiane. Danke, danke, danke! Zu singen nach der Melodie von „Sah ein Knab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Katastrophe, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, Collage, elektronische Bearbeitung, Elke Speidel, Gemälde, Graupe(l)n, Kata-Strophen, Krüglein, lz, Malerei, schlüsselblumengelb
28 Kommentare
Minotaurus, Theseus und Ariadne (Picasso, Dali und Gala)
Der Minotaurus wird, so erzählte ich, durch die Opferung von Jungfrauen und Jünglingen beschwichtigt. Die kommen aus Athen, von Minos geforderter Tribut für eine Kriegsschuld. Alle neun Jahre segelt ein Schiff mit den ausgelosten Opfern von Athen nach Kreta. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, Kunst, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Psyche
Verschlagwortet mit Ariadne, Ballet Russe 1941, Dali, Gala, Jürgen Küster, Kulisse, Kupferstich, Legearbeit, Minotaurus, Peter Maschke, Picasso, Plakat, Theseus
17 Kommentare