Schlagwort-Archive: Mythos

Make-love-not-war (Impulswerkstatt No 2)

https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2022/03/02/einladung-zur-impulswerkstatt-marz-april-2022/ Phallus, von griech. phallós (φαλλός) ‚männliches Glied‘ und dessen (kultischen Zwecken dienende) Nachbildung, bestehend aus einem länglichen Stück Holz, an das ein aus rötlichem Leder gefertigtes Abbild des männlichen Gliedes gehängt wird. Ans Licht drängende Lebenskraft zeigt dies Foto, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, elektronische Spielereien, Erziehung, Geschichte, Impulswerkstatt, Krieg, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Spielstunde: Bilder legen, Tierstimmen nachahmen und Geschichte interpretieren

Heute war wieder mein zehnjähriger Freund D im Atelier, und wie immer wollte er als Erstes das Bilderlegspiel mit Maries einseitig eingefärbten Schnipseln spielen: abwechselnd legen – Farbe raten – umdrehen. Das Bild errhielt den Titel „Zauberin Medusa“. Das erste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Geschichte, griechische Helden, Kinderzeichnung, Leben, Legearbeiten, Materialien, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Behütet das Feuer! Von Schiller, Zeus, Prometheus und Luzifer

Damit uns das hier drohende, dort wütende Feuer nicht verrückt macht, dürfen wir den Humor nicht verlieren. Er erweist sich bekanntlich dort am ehesten, wo man trotzdem lacht (Otto Julius Bierbaum). Seid behütet! hören wir derzeit oft. Und agierten entsprechend. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autobiografisches, Dichtung, Fotografie, Katastrophe, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 49 Kommentare

#Juniverse 11.6.2021: Kopfsprung (Narziss und Echo)

Erblickt Narziss Sich selbst Im Spiegelbild Kopfsprung! Sein Kopf zerspringt Narziss versinkt  Echo seufzt und klagt: Ηättest du mich geliebt, wär ich nicht körperloser Schall Ηättest du mich geliebt, ich sänge süßer als Frau Nachtigall. Dies ist ein Beitrag zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dichtung, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , | 7 Kommentare

Wilde Hyazinthe,die eine Orchidee ist (Fotos)

Ich war so glücklich, als ich ihr bei meiner heutigen Wanderung begegnete, dass ich ihr einen kleinen Extra-Eintrag widmen möchte. Es war meine erste wilde Hyazinte ever, und sie war groß und prächtig und ließ mein Herz vor Freude schlagen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dichtung, events, Fotografie, Natur | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

Fotocollagen (7): Die Göttinnen

Nicht Mensch. Göttinnen, Unsterbliche. Sonne und Mond und Blume. Namen tragen sie nicht. Sie tragen viele Namen: Artemis, Hera, Aphrodite. Selanna, Maya, Lilith, Maria. Hundert Namen, tausend Namen. Sie sind. Sie verwandeln sich und sind und werden. Jetzt ist Selannas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 15 Kommentare

Reifung oder Metamorphose? am Beispiel des Granatapfels

„Reifung einer Zeichnung“ nannte ich diese Reihe mit dem Granatapfel, die ich vor fast genau einem Jahr, am 31. Oktober 2019 machte. Nicht viel anders ist eswohl einzuschätzen, wenn das Motiv in verschiedenen Ansichten und Techniken wiedergegeben wird. Doch wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Trnsformation, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Hitze: Vier Aquarell-Federzeichnungen und ein Ausflug in Sprache, Mythos und Poesie (Neue Rubrik: deutsche Wörter griechischer Provenienz)

Während in Deutschland der Herbst Einzug hält, herrscht hier Sommerglut. Die Glücklichen, die weiterhin schwimmen gehen können (darunter ich), werden rarer. Heute habe ich vier weitere Hitze-Bilder aus meinem Archiv* gezogen. Ich war, als ich diese Zeichnungen machte, erst ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 20 Kommentare

Io, Argos und die Herkunft der Pfauenaugen – eine abc-etüde in freiem Rhythmus

Pfauenauge, versiegeln und schlendern sind die etüden-Wörter der Woche, gespendet von Natalie  aus dem fundevogelnest.wordpress.com, von Etüden-Betreuerin Christiane und Bildspender lz. freundlichst angepriesen. Sofort war mir klar: ich werde noch einmal die Geschichte von Io erzählen. Oder doch jedenfalls den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Psyche, Tiere, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Lokales

Gestern musste ich zur Post – und das heißt: ins Zentrum von Maroussi, einem nördlichen Athener Vorort, an dessen Rand ich wohne. Darf ich ihn euch kurz vorstellen? Besiedelt und historisch belegt ist der Ort – offiziell Amaroussion, gewöhnlich Maroussi … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, griechische Helden, Leben, Mythologie, Natur, Skulptur, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 26 Kommentare