Schlagwort-Archive: Auferstehung

Dora zum ZwanzigstenVierten: Oster-Häsin (Glasscherben-Legebild)

Beuys versuchte, einem toten Hasen die Bilder zu erklären. Ich habe eine lebendige Häsin kreiert, die versucht, sich zu erklären, warum die Menschen ihre schöne Erde in Trümmer schlagen. Sie kniet vor den Scherben, sucht sie zusammen: Was lässt sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dora, Glasscherbenspiel, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 7 Kommentare

Dora zum SechsundzwanzigstenZweiten: Orthodoxes Christentum

Beim Spazierengehen in Kalamata – die Sonne schien so schön, und alle Häuser und Mauern erfreuten das Auge – kam ich auch an einer schmucken Kirche vorbei. Die Kirche steht auf einem ruhigen begrünten Platz abseits des starken Verkehrs. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Krieg, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 7 Kommentare

Dora zum Einunddreißigsten: Zündstoff Hoffnung

Dora schaut mir wie gewöhnlich über die Schulter, als ich mir die Einträge zu Petras Gemeinschaftsprojekt „Zündstoff Hoffnung“ besehe. „Ich kann das auch!“ ruft sie aufgeregt. „Ich will auch zündeln!“ Und eh ich’s mich versehe, wird die Welt zur Bühne. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, Dora, Fotocollage, Geschichte, Krieg, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Psyche, Trnsformation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Projekt ABC bei Wortman: F wie Fresko – Frohe Auferstehung!

https://wortman.wordpress.com/2020/12/30/noch-einmal-das-neue-alte-projekt-abc/ F wie Fresko: kommt von italienisch al fresco, frisch. Die schlammigen Pigmente werden auf den frischen Kalkverputz der Wand aufgetragen. Dabei verbinden sich die Pigmente durch einen chemischen Prozess („Carbonatisierung“ des Kalks) fest mit dem Verputz. Das Auferstehungs-Fresko ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ABC in Fotos, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Geschichte, Politik, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare

Frohe Ostern mit beschränkter Haftung

Meine Karte zum heutigen Osterfest (ja, wir feiern es heute): Einen Ausschnitt der herrlichen Auferstehungsszene aus dem Kloster Chora in Istanbul – 2005 fotografiert – habe ich hinter das Gitter einer Anschlagstafel in Athen montiert. Denselben Rahmen habe ich im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, events, Feiern, Fotocollage, Leben, Meine Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 24 Kommentare

XX Das Gericht (Tarot-Legebild-Collagen)

Sehr bedrohlich klingt der Name dieser Karte: das Gericht. Die üblichen Karten zeigen einen oder zwei Engel mit Posaune und nackten Menschlein, die sich aus ihren Gräbern erheben. Das Jüngste Gericht?  Nein, wird mir von allen Auslegern versichert, keine Angst, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Psyche, Tarotkarten-Legebilder | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Frohe Auferstehung! (Geburt der Sonne)

Frohe Auferstehung allen, die sie heute feiern!   Καλή Ανάσταση!  

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Feiern, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur | Verschlagwortet mit , , , , , | 22 Kommentare

Frohe Auferstehung auf Griechisch

Καλή Ανάσταση! (kali anastasi) wünscht man sich zu Ostern, und das heißt „Gute Auferstehung“. Mir gefällts besser als das ebenfalls immer mögliche χρόνια πολλά (chronia polla), mit dem man sich „viele Jahre“ wünscht. oder das ganz neutrale „καλές γιορτές“ (gute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die griechische Krise, events, Feiern, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 15 Kommentare

E wie ΕΛΕΥΘΕΡΙΑ, unterwegs nach Eleusis.

ΕΛΕΥΘΕΡΙΑ – ΕΛΕΥΣΙΣ Freiheit – Eleusis Wir leben jetzt in der Vorweihnachtszeit, und es ist verführerisch, die Stimmung des Advent, was ja nichts anderes bedeutet als Ankunft, auf Eleusis zu beziehen. Denn Eleusis heißt, wie ich bereits ausführte: Ankunft: Eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Ostern: Frohe Auferstehung

Heute Nacht feiert die orthodoxe Christenheit die Auferstehung. Merkwürdig? Euer Ostern liegt dieses Jahr schon so weit zurück! Aber in Griechenland, Russland, in Ägypten und Armenien, Bulgarien und Serbien und allen orthodoxen Gemeinden wird heute Nacht der Höhepunkt des christlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Fotografie | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare