-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.515)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.262)
- Legearbeiten (844)
- Malerei (530)
- Materialien (279)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.171)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.790)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (45)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Hintergrund
Gegenstand und Grund (Wahrnehmen, Erkennen)
Linien spielen über einen unruhigen grauweißen Grund. Auge und Hirn ordnen die Linien Gegenständen zu, meinen, etwas zu erkennen: Krug, Birnen, Orangen vielleicht, Becher. Eigentlich ist es ein Wieder-Erkennen. Dazu kommen die raumschaffenden Linien und die Spiegelungen oder Schattenwürfe. Ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, kleine Beobachtungen, Krieg, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Politik, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Birne, Erkennen, Gegenstand, Hintergrund, Objekt, Ukrainekrieg, Umrisszeichnung, wahrnehmen
17 Kommentare
Impulswerkstatt: Hintergrund-Überlegungen zu „Hand hält Holz“
Ich weiß nicht, ob jemandem bei meiner letzten Zeichnung der Hintergrund aufgefallen ist: ein Teppichmuster. Ich habe es, obgleich die Nacht schon fortgeschritten war, vollständig skizziert. Und fragte mich: warum tue ich das eigentlich? Warum lasse ich das Motiv nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, elektronische Spielereien, Fotocollage, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Zeichnung
Verschlagwortet mit Collage, digitale Bearbeitung, Einbettung, Foto-Zeichnung-Collage, Hand, Hintergrund, Impulswerkstatt, surreal
6 Kommentare
Impulswerkstatt: unterschwellige Wahrnehmung und träumerische Ordnung
Nanu? Was ist denn das?- Ja, schau nur genau hin, du wirst es schon bemerken. Nur musst du deine Aufmerksamkeit von dem knalligen Rosa des Vordergrunds abziehen. Dann bemerkst du nämlich, dass da im Hintergrund noch ganz andere Botschaften transportiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Fotocollage, Impulswerkstatt, Leben, Meine Kunst, Politik, Psyche, Träumen
Verschlagwortet mit Fotocollage, Hintergrund, Impulswerkstatt, Myriade, Propaganda, unterschwellige Wahrnehmung, Werbung
6 Kommentare
Ulli Gaus zweite Schnipselspende (6): Ballspiele
Weiter gehts mit Ullis bewegten Schnipseln. Diesmal wurden es Ballspieler: zwei schwere Eltern und zwei leichte Kinder. Hier habe ich sie ausgeschnitten … Mit dem Negativ arbeitete ich dann weiter: Das Spiel gefiel mir so gut, dass ich auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, Erziehung, Fotocollage, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Ball, Ballspiel, Foto-Legebild-Collagen, Glaskugel, Hintergrund, Klee, Legebild, Meer, positiv-negativ, Verpackung, Wolken
13 Kommentare
XX Das Gericht (Tarot-Legebild-Collagen)
Sehr bedrohlich klingt der Name dieser Karte: das Gericht. Die üblichen Karten zeigen einen oder zwei Engel mit Posaune und nackten Menschlein, die sich aus ihren Gräbern erheben. Das Jüngste Gericht? Nein, wird mir von allen Auslegern versichert, keine Angst, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Psyche, Tarotkarten-Legebilder
Verschlagwortet mit Auferstehung, digital bearbeitetes Legebild, Erlösung, Erleuchtung, Erzengel Michael, Gericht, Hintergrund, Jüngstes Gericht, Legebild-Collage, Tarot
8 Kommentare
Ping Pong 045
PING 045 ULLI AN GERDA → WENN DER VOGEL ABSCHIED NIMMT … PONG 045 ….SEGNE IHN UND LASS IHN ZIEHEN. PING 046 GERDA AN ULLI → IN SELIGEM FLUG … HIER GEHT ES ZU DER GALERIE ALLER BISHERIGEN PING … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotocollage, Kunst, Leben, Legearbeiten, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Pingpong mit Ulli Gau, Psyche, Reisen, Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit Abschied, Austausch Ulli Gau und ich, Flug, Fotocollage, Hintergrund, Malgründe, Ping Pong, Reisen, Schnipsel, Vogel
22 Kommentare
Stillleben mit Eule – Experimente ohne und mit Hintergrund (Zeichnung 2019-07-16)
Den schwarzen Stein und den hellen Hühnergott habe ich vorgestern in eine Pflanzschale unter einen Buchsbaum gelegt. Auf den schwarzen Stein stellte ich eine Wächtereule. Heute zeichnete ich dieses Stillleben. Ich zeichnete also, was ich arrangiert hatte. Damit wich ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit absolut, Beziehungen, Buchsbaum, Eule, Hühnergott, Hintergrund, Kontingenz, Motiv, relativ, schwarzer Stein, Zeichnung, Zufall
32 Kommentare
Nachtgelichter abgelichtet
Wenn ich abends draußen bei der Lampe sitze und zu lesen versuche, umflattern mich Krethi und Plethi – auch Nachtgelichter genannt. Sehr störend, dies Gesindel. Bei genauerem Hinsehen ist das lästige Völkchen aber doch recht ansehnlich. Und vor allem: sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Fotografie, Hintergrund, Insekten, Lampe, Nacht, Nachtgelichter, Untergrund
14 Kommentare
Belebung. Fortsetzung von „Versteinerung“
Hier geht es nun schon weiter mit den Figuren, die wie Lots Weib zwischen Versteinerung und lebendigem Fleisch schwanken. Ich habe ein wenig gepinselt und auch wieder mit dem Fotoshop ein paar Verwandlungen ausprobiert. Zuerst der vorige Zustand, dann die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Mythologie, Psyche
Verschlagwortet mit Akryll, Belebung, figuren, Fortsetzung, Fotoshop, Hintergrund, Lots Weib, Malerei, Pappe, Varianten, Versteinerung
26 Kommentare
Montags ist Fototermin: Rote Hintergründe in der Natur
Als Hintergrundfarbe ist rot in der Natur selten. Ein Mohnfeld vielleicht, oder ein Acker mit roter Erde … ein roter Felsen, den das Meer überspült und seine Farben auffrischt und natürlich der von der untergehenden Sonne rot gefärbte Himmel, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Hintergrund, Mohn, Natur, Pferd, rot, rote Erde, roter Fels, Schatten, Skulptur, untergehende Sonne, Wand
17 Kommentare