-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.516)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.262)
- Legearbeiten (845)
- Malerei (530)
- Materialien (279)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.172)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.790)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (46)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Gerhard
abc-etüde: Der Regen-Elefant
Christianes Etüden rufen zu einem zweiten Versuch. Gerhards Wörter (Kopf und Gestalt) müssen es bringen: Zeitplan, schlimm fallen. Der Regen-Elefant Wie man vernimmtIst RegenzeitMein Zeitplan stimmt Ich weiß BescheidGleich morgen solln sich Wolken ballenGleich morgen wird der Regen fallen Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit abc etüden, Beschwörung, Christiane, Elefant, Gerhard, Regen
36 Kommentare
Tägliche Zeichnung; „starke Bindung“ (Foto Gerhard, KopfundGestalt)
Gerhards Foto von einer Pflanze, deren Zentrum von einer starken Kraft zusammengehalten zu sein scheint, während die „Äste“ sich verzweigen und mit entsprechend großer Kraft nach außen streben … hat mich ziemlich beeindruckt. Ich fand es symbolisch für den Zusammenhalt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotocollage, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, digitale Bearbeitung, Familiensystem, Fotografie, Gerhard, Kopfundgestalt, starke Bindung, Symbolik, Variationen, Verwandtschaft
25 Kommentare
„Am Rainfarn wieder“ (drei Insekten-Zeichnungen)
Am Rainfarn wieder fand Gerhard eine Menge Besucher, wunderliche Gestalten, teils mir bekannt wie der Marienkäfer (aber was heißt schon „bekannt“!), teils auch bei Gerhard unbenamst geblieben. Es juckt mich in den Fingern, ihnen allen einmal genauer mit dem Stift … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Insekten nach Fotos, Leben, Meine Kunst, Natur, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Gerhard, Insekten, Kopf und Gestalt, Marienkäfer, Rainfarn, Wanzennymphe, Zeichnungen
18 Kommentare
Gerhards Insektenshow: Die Töpferwespe auf der großen Sterndolde (Zeichnung).
Die stark herangezoomten mir völlig unbekannten Insekten bei Gerhard (KopfundGestalt) lassen mich nicht los. Welche Intelligenz drückt sich in diesen Formen und Lebenskonzepten aus? Ich gestehe, ich glaube nicht im geringsten an die einfache Logik der zufälligen Mutationen und des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Insekten nach Fotos, Leben, Meine Kunst, Natur, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Entwicklung der Arten, Gerhard, Kopf und Gestalt, Schöpferkraft, Selektion, Töpferwespe, Zeichnung
34 Kommentare
Große Wollbiene (3-Farb-Zeichnung, gelb gehöht, Bearbeitungen, Foto-Collagen
Gerhard von KopfundGestalt veröffentlichte heute ein Foto der „Großen Wollbiene“. Mit der 3-Farb-Zeichnung dieses schönen Insekts erreiche ich die vierte Station meiner kleinen Reise in die Welt der Insekten. Diesmal habe ich die Zeichnung zusätzlich durch gelben Marker gehöht. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotocollage, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit 3-Farb-Zeichnung, Bienensterben, Fotocollagen, Gerhard, Große Wollbiene, Kopfundgestalt, Leben, Marker, Schatten, surreal, Unheil
17 Kommentare
Schönes Insekt (3-Farben-Zeichnung nach Foto von Gerhard, 12 Bearbeitungen)
„Wir armen Künstler“, kommentierte ich gestern einen Eintrag von Gerhard, und er stimmte mir zu. Denn: er zeigte die durchaus liebenswerte Keramikskulptur eines Insektes, die in seinem Garten steht, dazu aber auch Fotos von „echten“ Insekten. Und da konnte man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Tiere, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit 3-Farb-Zeichnung, Bearbeitungen, Gerhard, Insekt, Kopfundgestalt, Natur als Künstlerin, Vergleich zeichnen und fotografieren
38 Kommentare
Dachziegel
für Gerhard: http://kopfundgestalt.com/2017/09/29/konkretes/ Diesen Stapel von Dachziegeln habe ich vor Jahren in dem menschenleeren Dorf Altamira im Taygetos-Gebirge aufgenommen. Daran erinnerte ich mich, als ich Gerhards Zeichnung sah. Da ich nicht weiß, wie man in einen Kommentar ein Foto einfügt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben
Verschlagwortet mit Altamira, Dachziegel, Fotografie, Gerhard, Konkretes, Kopfundgestalt, Taygetos
19 Kommentare