Monatsarchiv: Februar 2022

Wortmans Themenwort „Natur“: Was ist das?

https://wortman.wordpress.com/2022/02/27/p10-themenwort-w05/ Um zu verstehen, was Natur ist, muss ich verstehen, was nicht Natur ist. Gibt es Nicht-Natur? Ist nicht auch der Drahtzaun, in den sich ein nun abgestorbener Efeu hineingearbeitet hat, Natur? Eisen, Rost, Holz… Drahtzaun und Efeu bilden samt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Materialien, Natur | Verschlagwortet mit , , , , | 18 Kommentare

Dora zum AchtundzwanzigstenZweiten: Blume

Zur Begrüßung überreichte mir Dora heute eine rote Anemone. „Guten Morgen und Gute Woche!“ krähte sie fröhlich. Da glätteten sich meine Gesichtszüge, und die eben noch sorgenvoll-mürrisch nach unten hängenden Mundwinkel hoben sich zu einem Lächeln. „Welcome!“ sagte ich, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Dora zum SiebenundzwanzigstenZweiten: Katzen

„Willst du etwa auch Katzenpflegerin werden?“ frage ich Dora, die im oberen Dorf stehenbleibt und sich nicht mehr von der Stelle rührt, als sie zwei Katzen auf einer Bank entdeckt. „Wieso auch?“ fragt Dora. „Nun, Will.ie, also deine Vorgängerin, wollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Reisen, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Dora zum SechsundzwanzigstenZweiten: Orthodoxes Christentum

Beim Spazierengehen in Kalamata – die Sonne schien so schön, und alle Häuser und Mauern erfreuten das Auge – kam ich auch an einer schmucken Kirche vorbei. Die Kirche steht auf einem ruhigen begrünten Platz abseits des starken Verkehrs. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Krieg, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 7 Kommentare

Henry Kissinger zur Ukraine (Erweiterung des Debattenraums)

Den folgenden Meinungsbeitrag über die Ukraine schrieb Henry Kissinger vor acht Jahren. Er wurde am 5. März 2014 in der Washington Post veröffentlicht. Kissinger war sicher einer der klügsten und vorausschauendsten Politiker, die die USA je auf einem Regierungsposten hatten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erweiterung des Debattenraums, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Politik, schreiben | Verschlagwortet mit , , , , | 28 Kommentare

Im „Zentrum der Neuen Menschheit“ (kleine Beobachtungen)

Der verflixte achte Tag mit Will.i – modus vivendi Bei unserer Wanderung kommen wir an dem Rundbau vorbei, der leer und geisterhaft eine Anhöhe über der Küste bewacht.  Bisher kannte ich nur den ortsüblichen Klatsch über den „verrückten“ griechisch-amerikanischen Erbauer, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dora, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Glasscherbenspiel, Mythologie, Natur, Psyche, Technik, Willi, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Dora zum VierundzwanzigstenZweiten: Mohn und der Krieg

Heute sahen wir die ersten Mohnblüten. Es waren nur zwei. Die anderen roten Blüten in den grünen Wiesen unter den Olivenbäumen waren Anemonen. Mein Sohn, der neben mir ging, kannte den Unterschied nicht. Und so freute ich mich, ihm etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dichtung, Dora, Erziehung, Fotografie, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Meine Kunst, Natur, Politik, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 25 Kommentare

Krieg um die Ukraine (Erweiterung des Debattenraums)

Seit Kriegsbilder aus einem benachbarten Land über die Bildschirme flirren, machen sich Angst und Sorgen breit, und das Herz wird kalt. Was ist los? Worauf müssen wir uns einstellen? Automatisch denke ich an den letzten Krieg in Europa, der Jugoslawien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Erweiterung des Debattenraums, Erziehung, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Leben, Politik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , | 47 Kommentare

Dora noch mal zum DreiundzwanzigstenZweiten: Maskottchen

„Dein voriger Eintrag ist ja eigentlich nicht zum heutigen, sondern zum gestrigen Tag“, befindet Dora, als ich mich endlich an den Computer setzen und nachsehen kann, was sich heute so in Bloghausen getan hat. Vorher ging’s nicht. Erst versagte der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Dora zum DreiundzwanzigstenZweiten: Dexameni

Dexameni ist das griechische Wort für Wasserreservoir. In meiner Nachbarschaft gibt es ein solches, seit langem leeres und ungenützes Reservoir. Nun, nicht ganz ungenützt. Denn die Jugendlichen der Gegend mögen den Ort, treffen sich dort gegen Abend, bringen auch Getränke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 6 Kommentare