Schlagwort-Archive: Ruine

Im „Zentrum der Neuen Menschheit“ (kleine Beobachtungen)

Der verflixte achte Tag mit Will.i – modus vivendi Bei unserer Wanderung kommen wir an dem Rundbau vorbei, der leer und geisterhaft eine Anhöhe über der Küste bewacht.  Bisher kannte ich nur den ortsüblichen Klatsch über den „verrückten“ griechisch-amerikanischen Erbauer, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dora, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Glasscherbenspiel, Mythologie, Natur, Psyche, Technik, Willi, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Leerstehendes Fabrikgebäude am Hafen (tägliches Zeichnen)

Wieder ging ich in  einer Pause zum fast leeren Hafen von Kalamata, um eine Skizze zu machen.  Ich zeichnete das riesige seit langem leerstehende Klinkergebäude mit dunkel klaffenden Fensterhöhlen, dessen frühere Funktion ich nicht kenne. Rechts daneben ein würfelförmiges Kaufhaus, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Ökonomie, die griechische Krise, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Haus in der Bucht (tägliche Zeichnung). Dinge und Ideen (Buchalov)

Eine Weile grübelte ich über einer Liste, die Jürgen Küster aka Buchalov kommentierend zu „im Atelier“ erstellt hat. „Ebenen, die sich verbergen„. Dann aber hielt ich es für eine bessere Idee, zum Abendschwimmen ans Meer zu spazieren und noch ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , | 16 Kommentare

Zeichnen statt Grübeln! Fünf Skizzen mit unterschiedlichen Themenstellungen

Am Nachmittag legte ich mich aufs Sofa, wo sich auch Tito bereits platziert hatte. Ich zeichnete ihn schnell in der sehr verkürzten Perspektive, den Kopf nah bei mir, der übrige Körper zusammengeschrumpft. Viel Zeit zum Zeichnen ließ er mir nicht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 23 Kommentare

Adieu Mai! Sei mir willkommen, Juni!

Heute, im letzten Licht der untergehenden Sonne, bin ich, um euch dies Haus von der Seeseite aus zu zeigen, mit deinem neuen iphone ins Wasser gestiegen. Die Landseite des Hauses kennt ihr: Nicht nur ich, auch Ulli hat ihm schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 14 Kommentare

Postkartenwelt

Viele Bilder gleichzeitig – wahrgenommen, abgebildet, in Erinnerung behalten.Eine Postkartenwelt. Sie stecken ineinander, überlagern sich, die Bilder der Erinnerung. Da gibt es das wilde Meer, das gegen ein Hindernis an Land rennt und sich aufbäumt… aber auch dieses stille leuchtende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Psyche, Reisen, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Lyrik am Sonntag. Noch einmal Kavafis: Die Stadt

Fast ebenso berühmt wie das am vorigen Sonntag veröffentlichte Gedicht „Ithaka“ ist ein anderes: „Die Stadt“. Wieder habe ich es selbst übersetzt, denn mir scheint, die Versuche anderer Übersetzer, die im Gedicht angedeuteten Endreime im Deutschen wiederzugeben, gehen allzu sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die griechische Krise, Flüchtlinge, Leben, Malerei, Psyche, Reisen, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare