-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.422)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (657)
- Architektur (386)
- ausstellungen (62)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (241)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (357)
- Commedia dell'Arte (350)
- Dichtung (409)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (301)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (536)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.614)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (96)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.211)
- Legearbeiten (813)
- Malerei (505)
- Materialien (276)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.129)
- Methode (410)
- Musik (86)
- Mythologie (404)
- Natur (1.746)
- Philosophie (224)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (14)
- Psyche (1.443)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (208)
- Skulptur (163)
- Spuren (30)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (11)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (91)
- Therapie (90)
- Tiere (651)
- Träumen (258)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (717)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (31)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.358)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (508)
- Zwischenbilanz Welttheater (2)
Schlagwort-Archive: Schatten
Jahresbeginn zwischen gestern und morgen.
Am Ersten Januar ist, seit ich hier lebe, immer Wunderwetter. So auch heute. Das Meer durchscheinend klar und nur geringfügig bewegt, sehr leichtes Geplätscher, dann absolute Stille. Sogar das Meer hält den Atem an vor so viel lichter Schöne. Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Alfred Böcklin, Dora, Jahreswechsel, Meer, Melancholie, Schatten, Stille, Tito, Toteninsel
27 Kommentare
Montags ist Fototermin: Nachttischlampe (kleine Beobachtungen)
Als es heute nacht mit dem Schlaf gar nichts werden will, greife ich zum kleinen Block und Stift und zeichne einen Ausschnitt des Sammelsuriums auf dem Nachttisch. Mich beeindruckt besonders der dicke fette Schatten der Wasserflasche. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Zeichnung, Meine Kunst, kleine Beobachtungen
Verschlagwortet mit Schatten, Fotografie, alltägliches Zeichnen, kleine Beobachtungen, Nachttischlampe, Hell-Dunkel-Inversion
15 Kommentare
Noch ein bisschen Schattenspiel (mit Dora)
Als ich gestern von der Turmterrasse hinunterblickte, sah ich den klitzekleinen goldenen Kater seinen großen schweren Schatten mit sich schleppen. Er merkte nichts davon. Und wenn doch, ließ er sich davon nicht irritieren. Was ging ihn sein Schatten an? Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Fotografie, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit Dora, Fotografie, Fuchs, kollektives Unterbewusstsein, Krieg, Legebilder, Projektion, Schatten, Weltpolitik
42 Kommentare
Schattenmaß. 10.11.22, 11 Uhr vormittags
Elf Uhr am Vormittag. Die Tage sind noch sehr hell und heiß: Badewetter. Auf der blendend weißen Treppe eines Kirchleins liegt ein ausgetrocknetes Schneckenhaus. Wie groß und schwer der Schatten ist, jetzt, fast zur Mittagszeit! So flach ist schon der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit elf Uhr, Fotografie, Schatten, Schattenmaß, Schneckenhaus, Sonnenstand
3 Kommentare
Hand mit Feder und ihrem Schatten (tägliches Zeichnen)
Endlich mal wieder eine größere Zeichnung. Die Feder in meiner Hand warf einen schönen Schatten auf den Zeichenblock. Die Feder wollte aufsteigen, der Schatten sich niederlegen. So teilten sich ihre Wege. Hier noch eine leicht bearbeitete Version. Gute Nacht.
Veröffentlicht unter Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Feder, Hand, Schatten
6 Kommentare
Was ist Wirklichkeit (Zwiebelblüte und ein bisschen Philosophie)
Ich nehme an, du hast bisher nie das Aufblühen einer Küchenzwiebel verfolgt. Ich selbst bin eher durch Nachlässigkeit drauf gestoßen: Eine Freundin, die gelegentlich das Haus putzt, hatte die zwei Blumentöpfe mit Zwiebeln vor die Hauswand gestellt – und ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Philosophie
Verschlagwortet mit Bewegung, Fotografie, Herakleitos, Interaktion, Licht, logos, Philosophie, Relation, Schatten, Tat, Wind, Wirklichkeit, Zwiebelblüte
15 Kommentare
Nächtliches (Montags ist Fototermin)
Der sehr helle Mond treibt zwischen zerrissenen Wolken. Es hat etwas geregnet, die Luft ist frisch und mild. Ich bin schlaflos, gehe ein wenig die Straße hoch. Die Straßenlaterne zeichnet, zusammen mit dem Mondlicht, Schatten auf den Asphalt.
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Fotografie, Laterne, Mond, Nacht, Olivenbaum, Schatten, Selbst
1 Kommentar
Im „Zentrum der Neuen Menschheit“ (kleine Beobachtungen)
Der verflixte achte Tag mit Will.i – modus vivendi Bei unserer Wanderung kommen wir an dem Rundbau vorbei, der leer und geisterhaft eine Anhöhe über der Küste bewacht. Bisher kannte ich nur den ortsüblichen Klatsch über den „verrückten“ griechisch-amerikanischen Erbauer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Glasscherbenspiel, Mythologie, Natur, Psyche, Technik, Willi, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Avia, Beton, Fotografie, fumee, Geschichte, Glas, Licht, New Humanity Centre, Ruine, Schatten, Strategiekonferenz
9 Kommentare
Montag ist Fototermin: Schattenwurf (kleine Beobachtungen)
Mein heutiger Ausflug brachte mich recht weit hinauf in die Berge und über schmale Wege zurück hinunter ans Meer. Eine Fülle von Bildern habe ich mitgebracht. Hier hielt ich bei einer kleinen alten Kirche, fand den Eingang auf der abgewendeten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Fotografie, Ikone, Kirche, kleine Beobachtungen, Schatten
5 Kommentare
Schattenselbst im Garten (tägliches Zeichnen)
Gegen halb fünf im Garten. Ich schaue auf die lebendig grüne Fläche des Klees unter den Bäumen. Zu zeichnen finde ich nichts, was mich reizt, bis ich meinen eigenen Schatten wahrnehme. Der bildet eine mächtige dunkle Pyramide im Mittelfeld, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung Fotografie-Zeichnung, Gartenszene, Schatten
22 Kommentare