Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (108)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.071)
- Alltag (64)
- alte Kulturen (607)
- Architektur (332)
- ausstellungen (44)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (278)
- Commedia dell'Arte (334)
- Dichtung (359)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (485)
- Dora (156)
- Elektronik (43)
- elektronische Spielereien (560)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (392)
- events (371)
- Feiern (196)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (309)
- Fotografie (1.417)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (153)
- Glasscherbenspiel (13)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (323)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (73)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (154)
- Kunst (786)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.927)
- Legearbeiten (716)
- Malerei (459)
- Materialien (262)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.954)
- Methode (389)
- Musik (68)
- Mythologie (368)
- Natur (1.598)
- Philosophie (185)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (232)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (11)
- Psyche (1.322)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (345)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (205)
- Skulptur (147)
- Spuren (23)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (72)
- Therapie (84)
- Tiere (591)
- Träumen (247)
- Trnsformation (34)
- Umwelt (707)
- Vom Meere (305)
- Weltpolitik am Sonntag (16)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.277)
- Zeichnung (177)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (470)
Schlagwort-Archive: Schatten
Was ist Wirklichkeit (Zwiebelblüte und ein bisschen Philosophie)
Ich nehme an, du hast bisher nie das Aufblühen einer Küchenzwiebel verfolgt. Ich selbst bin eher durch Nachlässigkeit drauf gestoßen: Eine Freundin, die gelegentlich das Haus putzt, hatte die zwei Blumentöpfe mit Zwiebeln vor die Hauswand gestellt – und ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Philosophie
Verschlagwortet mit Bewegung, Fotografie, Herakleitos, Interaktion, Licht, logos, Philosophie, Relation, Schatten, Tat, Wind, Wirklichkeit, Zwiebelblüte
13 Kommentare
Nächtliches (Montags ist Fototermin)
Der sehr helle Mond treibt zwischen zerrissenen Wolken. Es hat etwas geregnet, die Luft ist frisch und mild. Ich bin schlaflos, gehe ein wenig die Straße hoch. Die Straßenlaterne zeichnet, zusammen mit dem Mondlicht, Schatten auf den Asphalt.
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Fotografie, Laterne, Mond, Nacht, Olivenbaum, Schatten, Selbst
1 Kommentar
Im „Zentrum der Neuen Menschheit“ (kleine Beobachtungen)
Der verflixte achte Tag mit Will.i – modus vivendi Bei unserer Wanderung kommen wir an dem Rundbau vorbei, der leer und geisterhaft eine Anhöhe über der Küste bewacht. Bisher kannte ich nur den ortsüblichen Klatsch über den „verrückten“ griechisch-amerikanischen Erbauer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Glasscherbenspiel, Mythologie, Natur, Psyche, Technik, Willi, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Avia, Beton, Fotografie, fumee, Geschichte, Glas, Licht, New Humanity Centre, Ruine, Schatten, Strategiekonferenz
9 Kommentare
Montag ist Fototermin: Schattenwurf (kleine Beobachtungen)
Mein heutiger Ausflug brachte mich recht weit hinauf in die Berge und über schmale Wege zurück hinunter ans Meer. Eine Fülle von Bildern habe ich mitgebracht. Hier hielt ich bei einer kleinen alten Kirche, fand den Eingang auf der abgewendeten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Fotografie, Ikone, Kirche, kleine Beobachtungen, Schatten
5 Kommentare
Schattenselbst im Garten (tägliches Zeichnen)
Gegen halb fünf im Garten. Ich schaue auf die lebendig grüne Fläche des Klees unter den Bäumen. Zu zeichnen finde ich nichts, was mich reizt, bis ich meinen eigenen Schatten wahrnehme. Der bildet eine mächtige dunkle Pyramide im Mittelfeld, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung Fotografie-Zeichnung, Gartenszene, Schatten
22 Kommentare
Dora zum SechstenZweiten: Wortmans „Themenwort“ 2: Vorstellung
Ein schönes Wort hat Wortman für die zweite Woche seines Foto-Challenge „Themenwort“ ausgesucht: Vorstellung. Doch welche Art von Vorstellung ist gemeint? Ich stelle mir etwas vor? Ich stelle mich vor? Ich besuche eine Vorstellung? Ich spiele vielleicht sogar bei einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter die schöne Welt des Scheins, Dora, events, Fotocollage, Kunst, Leben, Tarotkarten-Legebilder, Vom Meere
Verschlagwortet mit Bühne, Dora, Foto-Legebild-Collage, Kulisse, Kunstfigur, Legebld-Foto-Collage, Mensch, Narr, Schatten, Themenwort, Vorstellung, Wortman
3 Kommentare
Dora zum Fünfundzwanzigsten: Glanz und Schattenrätsel
Da stehen wir nun – Dora und ich – auf der Brücke des Sandova und schauen hinüber zum schneeüberglänzten Gebirge. Dann drehen wir uns um und schließen geblendet die Augen, denn das sonnenüberglänzte Meer ist ein so heller Spiegel, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Fotocollage, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Dora, Fotografie, Glanz, Meer, Rätsel, Schatten, Schneegebirge, Steine
15 Kommentare
Dora zum Dreiundzwanzigsten: Kaktusschatten und mehr
Kalt und sonnig war es heute. Nach einem weiten Spaziergang durch die Felder gelangte ich schließlich ans Meer. Das wollte ich noch schnell begrüßen. Viel Schönes hatte ich unterwegs gesehen, auch weniger Schönes natürlich, wie den zum Hühnerbewacher degradierten Hund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Tiere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abendlicht, Dora, Foto-Collage, Fotografie, Hund, Kaktus, Meer, Schatten, Schaum, Spaziergang
5 Kommentare
Das Zittern des Schattens (Tanizaki und kleine Beobachtungen)
„Das Lob des Schattens“ (gr) heißt ein Büchlein von Junichiro Tanizaki, das auf meinem Nachttisch drauf wartet, gelesen zu werden. Mein Neffe Vassilis Botoulas hat es mir, begeistert, ausgeliehen. Und so freute ich mich, heute bei Joachim Schlichting ein bezauberndes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Philosophie
Verschlagwortet mit Fotografie, Prost, Schatten, subjektiv-objektiv, Symptosi, Synchronizität, Tanizaki, Zittern, Zufall
6 Kommentare
Verwurzelte Sonnenuhr
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Fotografie, Meer, Schatten, Sonnenuhr, verwurzelt
10 Kommentare