-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.520)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (579)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.657)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.264)
- Legearbeiten (847)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.174)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.792)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.486)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (49)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (513)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Bildvergleich
Straßenszenen: Fotografie gg Zeichnung
„Oft…findet sich in den schnellen Skizzen etwas, was eine Fotografie so deutlich nicht zeigen würde, weil da zuviele Bildinformationen Aufmerksamkeit fordern“, schrieb Jules van der Ley als Kommentar zu https://gerdakazakou.com/2021/07/12/leute-im-cafe-taegliches-zeichnen/. Damit sprach er einen Gesichtspunkt an, der mir bisher nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildvergleich, Fotografie, Skizze, Straßenszenen mit Menschen
5 Kommentare
Obstschale im Vergleich (tägliches Zeichnen)
Heute zeichnete ich dieselbe Obstschale wie gestern, im selben Stil, nun aber draußen im Garten. Gestern unter Lampenlicht Heute im Sonnenschein im Garten und gleich noch einmal Zum Vergleich möchte ich wieder ein paar andere Zeichnungen mit Obst hierhersetzen. Ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Bildvergleich, Erzählung, heutige Zeit, Innigkeit, Obstschale, Sachlichkeit
19 Kommentare
Blick zum Fenster (tägliche Zeichnung)
Eine Zeichnung ordnet die Dinge anders als eine Fotografie. Sie ist souveräner. Beim Fotografieren entdecke ich und wähle den Bildausschnitt – beim Zeichnen tue ich das auch – aber ordne die Dinge zugleich neu ein, interpretiere, schaffe eine mir entsprechende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Methode, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Atmosphäre, Bildvergleich, Fenster, Fotografie, Raum
15 Kommentare
Arm-Bouzouki-Kreuz (Zeichnung)
Heute war so viel die Rede von kreuzen und berühren, dass ich gleich noch eine entsprechende Zeichnung machte : der Hals der Bouzouki und der Arm des Spielers kreuzen sich, die Finger berühren die Saiten. Gezeichnet habe ich wieder nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Materialien, Meine Kunst, Musik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildvergleich, Bouzoukispieler, Hand, Kreuz, Kreuzung, Kugelschreiber-Zeichnung, Zeichnung
22 Kommentare
Lebendiger Wald gegen geometrische Abstraktion
Vor der Natur zeichnend, zieht mich stets das Geometrische in seinen Bann: wie gliedern die Linien der Baumstämme, die Kurven der Büsche und Wege den Raum? Doch zugleich möchte ich die eher zufällige Bewegung dieser Linien einfangen, denn gerade dadurch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildvergleich, geometrische Abstraktion, lebendige Linien, vor der Natur, Zeichnung
14 Kommentare
„Mann am Tavernentisch“ – Nachtrag zu gestern
Mich beschäftigt noch immer die gestrige Zeichnung – und zwar wegen des Stilbruchs, den die nachträgliche Bearbeitung des Kopfes zur Folge hatte. Meine Absicht war, ein bisschen mehr Ähnlichkeit mit dem Modell herzustellen – und das ist mir auch halbwegs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Architektur, Bildvergleich, Erinnerung, Gesamtbild, Mann am Tavernentisch, Person-Umfeld, Portrait, Strichführung, Zeichnung
18 Kommentare