-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.534)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.799)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.493)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Kugelschreiber-Zeichnung
Ping Pong 079 (griechischer Rosenmontag)
PING 079 ULLI AN GERDA → IN MAUERN LEBEN GESCHICHTEN VON GENERATIONEN … PONG 079 GERDA AN ULLI → … UND MANCHMAL, IM ABENDLICHT, IST UNS, ALS SPRÄCHEN SIE ZU UNS. PING 080 GERDA AN ULLI → WAS GEHEN MICH … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, digital bearbeitetes Legebild, Frühling, Gegenwart, Geschichten, Kugelschreiber-Zeichnung, Mauern, Notalgie, Ping Pong, Spaß, Vergangenheit, Villa
13 Kommentare
Geteilter Apfel (tägliche Zeichnung 2)
Welche Hälfte möchtest du? Keine Angst, keine ist vergiftet. Kugelschreiber, bei Lampenlicht mit linker und rechter Hand gezeichnet und fotografiert, leider etwas dunkel. Daher auch eine leicht bearbeitete Fassung.
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Äpfel, halbieren, Hände, Kugelschreiber-Zeichnung, linke Hand, rechte Hand, teilen
8 Kommentare
Im Bergdorf Stavropygio (Fotos, Zeichnung, Bearbeitungen)
Heute sind wir zur Ölmühle in Stavropigio gefahren, um unsere Oliven pressen zu lassen. Wenn du sehen willst, wie es in einer solchen Ölmühle zugeht, schau mal hier und hier. Während das Öl gepresst und abgefüllt wurde, spazierten wir durchs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, elektronische Spielereien, events, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Fotos, Kampos, Kugelschreiber-Zeichnung, lmühle, Malta, Stavropygio, Zarnatas
22 Kommentare
Arm-Bouzouki-Kreuz (Zeichnung)
Heute war so viel die Rede von kreuzen und berühren, dass ich gleich noch eine entsprechende Zeichnung machte : der Hals der Bouzouki und der Arm des Spielers kreuzen sich, die Finger berühren die Saiten. Gezeichnet habe ich wieder nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Materialien, Meine Kunst, Musik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildvergleich, Bouzoukispieler, Hand, Kreuz, Kreuzung, Kugelschreiber-Zeichnung, Zeichnung
22 Kommentare
Bouzouki-Spieler (4) -eingebaut in die Geometrie des Raumes.
Hier nun der vierte Bouzouki-Spieler. Die Geometrie des Raumes antwortet auf die Rückenansicht des Spielers mit Parallelen und rechte Winkeln. Eine Bearbeitung gibt der strengen und etwas trockenen Zeichnung Luft zum Atmen. Der rötliche Schein entsteht beim Fotografieren unter der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Musik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bouzouki-Spieler, digitale Bearbeitungen, Kugelschreiber-Zeichnung
27 Kommentare
Kugelschreiber-Zeichung in „geometrisierender Manier“: Bouzoui-Spieler (2)
Ein zweiter Anlauf zum Thema „Bouzouki-Spieler“, wobei ich diesmal Hintergrund und Figur im Schattenbereich konturlos ineinander übergehen ließ und auch die beleuchteten Bildteile gleich behandelte, egal ob sie zur Figur oder zum Raum gehören. Dieser Effekt wird in den Bearbeitungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bouzouki-Spieler, digitale Bearbeitung, geometrische Abstraktion, Hell-Dunkel-Kontrast, Kugelschreiber-Zeichnung
20 Kommentare
„Tulpenhand“. Tägliche Zeichnung
Diesmal wollte ich mit meiner Hand eine Blüte nachzubilden, die von einem Insekt besucht wird. Ich dachte an eine wenig geöffnete Tulpe. Du siehst keineTulpe? Vielleicht nun, in farbiger Bearbeitung_ Diese Tulpe nun kommt ein Insekt besuchen. Die feine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Märchen, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, digitale Bearbeitungen, Hand, Insekt, Kugelschreiber-Zeichnung, Tulpenhand
12 Kommentare
Nichts ans Licht heben (12): Herbstwald
Sind Hände leer, wenn sie Nichts halten? Oder ist das, was sie halten, nur unsichtbar, wie so vieles, was sich unseren groben Sinnen entzieht? Mit digitalen Mitteln wird sichtbar, was sich dem normalen Blick entzieht: die Farbigkeit der Fotografie. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit blau, digitale Farbverstärkung, Hände, ins Licht heben, Kugelschreiber-Zeichnung, Lichtkegel
21 Kommentare
Kleine Dinge ans Licht heben (5): Zeitmesser
Heute fand ich beim Kramen eine alte Armbanduhr mit goldener Fassung, winzigem Rädchen für den Handaufzug, schwarzem Indikationsblatt mit goldenen Markierungen für die Stunden und schwarzem fein gestepptem Lederarmband mit goldener Dornschließe – völlig intakt …….. In Takt? Nein, sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, ans Licht heben, Armbanduhr, Gold, kleine Dinge, Kugelschreiber-Zeichnung, schwarz-weiß, Zeitmesser
28 Kommentare