PING 079
ULLI AN GERDA → IN MAUERN LEBEN GESCHICHTEN VON GENERATIONEN …

PONG 079
GERDA AN ULLI → … UND MANCHMAL, IM ABENDLICHT, IST UNS, ALS SPRÄCHEN SIE ZU UNS.

verfallene Villa in Maroussi, Kugelschreiber-Zeichnung, farbverstärkt, digital bearbeitet, 2020-03-01
PING 080
GERDA AN ULLI → WAS GEHEN MICH DIE ALTEN GESCHICHTEN AN, WENN …

Frühlingstanz, digital bearbeitetes Legebild
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein abgelegt und mit
Austausch Ulli Gau und ich,
digital bearbeitetes Legebild,
Frühling,
Gegenwart,
Geschichten,
Kugelschreiber-Zeichnung,
Mauern,
Notalgie,
Ping Pong,
Spaß,
Vergangenheit,
Villa verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Wirklich tolle Bilder.
LikeGefällt 2 Personen
dankeschön, Rabirius!
LikeGefällt 1 Person
So ein zauberhaftes Pong, liebe Gerda! Im abendlichen Leuchten erwachen so manche Geister.
Dein Ping ist sehr nah an meinem Jetzt. Das ist wohl nicht ganz unabsichtlich 😉
Liebe Grüße an dich
Ulli
Hier ist alles gut 😊🌓
LikeGefällt 3 Personen
wie gut! ich freu mich sehr! 😊🌓
LikeGefällt 1 Person
Alte Geschichten?! Die gehen uns schon an.
Oder doch nicht? Meine Frau jedenfalls sagt selbiges von den alten Geschichten….
LikeGefällt 2 Personen
Ich würde sagen: mal so, mal so. 😉
LikeGefällt 2 Personen
So nah ist ein Pong selten an einem Ping wie hier, liebe Gerda. Beide Bilder scheinen fast am selben Ort entstanden zu sein.
Dein Frühlingstanz in Sonnen- und Krokusfarben zitiert sehr schön den wilden französischen „Tanz“. Der Frühling ist ja eher die Zeit des Blickes voraus, auf das neue Wachsen in der Natur, weniger schauen die Menschen auf die alten Geschichten, die sie einander lieber am winterlichen Feuer erzählen. Aber die alten Geschichten warten nicht darauf, wann sie uns willkommen sind, sie holen uns zu jeder Zeit ein, die dafür reif ist.
LikeGefällt 3 Personen
Es kommt drauf an, denke ich, liebe Ule. wir können alte Geschichten suchen, oder sie suchen uns heim. Wichtig ist aber auch, vorwärts zu leben.
LikeGefällt 1 Person
Es gibt wohl Zeiten der Heimsuchung und Zeiten des Aufsuchens (sei es analytisch, neugierig oder genießend). Ich sehe darin nur dann ein Hindernis für das Leben in die Zukunft hinein, wenn wir uns von den alten Geschichten auffressen lassen.
LikeGefällt 2 Personen
ja.
LikeGefällt 1 Person
Ein wunderschönes Ping Pong, liebe Gerda., liebe Ulli.
Es ist perfekt und könnte nicht besser und ansprechender sein.
Und mit dem neuen Ping wird es jetzt so anders und ich bin deshalb sehr gespannt
auf Ullis Pong-Reaktion dazu 🙂
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, Bruni!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Pingpong 080 |