Archiv der Kategorie: Glasscherbenspiel

Tagebuch der Lustbarkeiten: Legebild-Archiv ordnen

Die Abendstunden waren eher anstrengend, denn ich habe mir vorgenommen, die im Laufe der Jahre angesammelten Legebilder endlich mal ordentlich zu archivieren. Solche Arbeit zieht in den Rücken und macht einen steifen Nacken – alles andere als lustbar. ABER: die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Fotocollage, Glasscherbenspiel, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Skulptur, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

Dora zum SechsundzwanzigstenAchten: Spiegelfischerei (Glasscherbenspiel)

„Was ist das?“ fragt mich Dora, als ich mal wieder ein Scherbenbild lege. –  „Ein Glasscherbenbild“, antworte ich. –  „Ja, klar, aber was ist das? Was stellt es dar?“ – „Eine Spiegelfischerin“, gebe ich zur Antwort. „Sieht man doch!“ „Sieht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Glasscherbenspiel, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

Hundstage & Hundewetter (Glasscherbenspiel)

Der himmlische Große Hund (Canis maior) hat seine Herrschaft abgegeben. Während er seine angestauten Wassermassen auf die trockene Erde niederprasseln lässt und Mensch Schutz unter einem Dach sucht, hebt das irdische Hündchen (Canis minor) fröhlich sein Bein am frisch aufsprießenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Glasscherbenspiel, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Glasscherbenspiel: Wie gewinne ich einen Partner? (mit Dora)

Immer mal wieder lege ich Bilder aus dem Set angeschwärzter Scherben. Ich weiß nicht, wie viele Bilder es inzwischen geworden sind. Erfunden hat das Glasscherbenspiel einst der Will.i – ihr wisst schon, Will.i war der Vertreter des Jahres 2021. Um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Dora, Erziehung, Glasscherbenspiel, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , | 8 Kommentare

Dora zum DreizehntenSiebten: Zickezackezunge (Glasscherbenspiel)

„Und was war am Dreizehnten?“ fragt mich Dora. „War am Dreizehnten nichts?“ Dora hat mich ertappt: ich habe am Dreizzehnten nichts über sie geschrieben. Das geht natürlich gar nicht. Ausgerechnet am Dreizehnten! Wo das doch ihre Lieblingszahl ist (Matriarchats-Verfechterinnen wissen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Dora, elektronische Spielereien, Erziehung, Glasscherbenspiel, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 11 Kommentare

Dora zum NeuntenSechsten: Chamäleon-Glasscherbenspiel

Die „Schnipsel“, die ich in letzter Zeit benutze, sind ja aus Glas, sind Scherben einer  ehemals eingefärbten, dann abgekratzten und zerbrochenen Glasscheibe.  Auf den Glasscherben-Legebildern sieht man das kaum, denn ich lege sie alle auf dem gleichen weißlichen Grund, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Glasscherbenspiel, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Methode, Philosophie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , | 6 Kommentare

Die Putzfrau träumt (abc-Etüde, Kurz- und Langform)

  https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/06/05/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-23-24-22-wortspende-von-annuschkas-northern-star/     Prosaische Kurzfassung: Anneliese speckt ab, während sie den Yachtclub mit einem nassen Wischmopp (und nicht etwa nur besenrein!) putzt. Sie träumt dabei von einer verliebten Segeltörn mit einem reichen Yachtbesitzer. Kata-strophische Langform: Die Anneliese ist verliebt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Dichtung, Glasscherbenspiel, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 18 Kommentare

Glasscherbenspiel mit Drehung und Verdichtung

Sind die Scherben nun endlich ausgereizt? Oder lässt sich mit ihnen noch etwas Neues, Überraschendes gestalten? Ich setze mit eine neue Regel: die Glasscherben-Flächen sollen sich berühren, nach dem Motto: Alles hängt mit allem zusammen. Sehr ausdrucksstark ist das Gebilde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Glasscherbenspiel, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Methode | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Dora zum DrittenSechsten: Unterstützung

Ich denke, viele von euch kennen es – das Haus in „meiner“ Bucht, denn ich habe es oft fotografiert und auch gezeichnet, erstmals hier und dann wieder und wieder und wieder. Das Meer setzt ihm von Jahr zu Jahr schwerer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Glasscherbenspiel, Legearbeiten, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Dora zum ErstenSechsten: Kunst (Glasscherben-Extra-Etüde)

„Mal wieder in eine Ausstellung gehen!“ denke ich, und schon öffnet sie ihre Tore. „Was isn das?“ fragt Dora und schaut sich um.  „Nun“, sage ich, „Das ist eine Kunstausstellung. Im ersten Raum siehst du zwei gläserne Skulpturen und ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, ausstellungen, Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Glasscherbenspiel, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 14 Kommentare