-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.515)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.262)
- Legearbeiten (844)
- Malerei (530)
- Materialien (279)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.171)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.790)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (45)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Glas
Im „Zentrum der Neuen Menschheit“ (kleine Beobachtungen)
Der verflixte achte Tag mit Will.i – modus vivendi Bei unserer Wanderung kommen wir an dem Rundbau vorbei, der leer und geisterhaft eine Anhöhe über der Küste bewacht. Bisher kannte ich nur den ortsüblichen Klatsch über den „verrückten“ griechisch-amerikanischen Erbauer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Glasscherbenspiel, Mythologie, Natur, Psyche, Technik, Willi, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Avia, Beton, Fotografie, fumee, Geschichte, Glas, Licht, New Humanity Centre, Ruine, Schatten, Strategiekonferenz
9 Kommentare
Nachtrag zu heute nacht: noch mehr Wollbienen-Fotocollagen
Auch diese Fotocollagen mit der Wollbiene möchte ich euch noch zeigen. Zweimal habe ich sie auf „Fenster“ gesetzt (Ölkreide und Klebeband auf Papier), einmal gaukelte ich ihr ein Bild von einem Traumschiff vor (Kohle, Pigmente, Kleister auf Leinwand) und einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ölkreide, Farbzeichnung, Foto-Collagen, Fotografie, Glas, Holz, Klebeband, Kleister, Kohlezeichnung, Leinwand, Lilie, Papier, Pigmente
16 Kommentare
Willkür und Zufall: Stillleben „mit der Eulenmaske“ (Zeichnung und Bearbeitungen 2019-07-24)
Heute am späten Nachmittag – Wolken bedeckten den Himmel – holte ich mir ein paar Dinge auf den vorderen Balkon: eine Eulenmaske aus Keramik, eine gelbe mundgeblasene Vase mit dunkleren Einschlüssen, eine große Kristallvase. Die stellte ich „irgendwie“ auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Balkongitter, Bearbeitungen, bedeckter Himmel, Eulenbecher, Eulenmaske, Glas, Nachmittag, Stillleben, Vasen, Zeichnung
23 Kommentare
Nachts auf dem Balkon: Gläser, Töpfe, Flasche, Eule … (Zeichnung 2019-07-23
Das Licht auf dem Balkon ist nachts ziemlich diffus, aber es reicht, um die Gegenstände auf dem Tisch zu erkennen, wenn ich das Oberlicht anmache. Und so zeichnete ich: eine Weinflasche, ein leeres Weinglas, ein fast leeres Bierglas, einen gestreiften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Balkon, Bearbeitungen, Eule, farbig, Flasche, Glas, Nacht, schwarz-weiß, Topf, Zeichnung
14 Kommentare
Vor und hinter dem Zaun: Am Segelhafen (Zeichnung, Anmerkungen zum Bildaufbau)
Heute am Segelhafen reizte mich der Anblick der drei aufsteigende Diagonalen, die von den aufgerollten Segeln dreier Boote gegen den Himmel gezeichnet wurden. Die spitzen Blätter der Palmen führten eine Gegenbewegung von oben nach unten aus. Ein dicker und etliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Meine Kunst, Methode, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bildaufbau, Blickfang, Flasche, Glas, Masten, Mittag, Palmen, Segel, Segelhafen, Zaun, Zeichnung
16 Kommentare
Alltägliche Zeichnung: Toleranz
In meinem Haushalt hat sich herumgesprochen, dass Kannen gezeichnet werden. Prompt wurden auch Personen angelockt, die streng genommen gar keine Kannen sind. Die aber allzu gerne mit aufs Papier möchten. Und ich muss gestehen: die neuen Gäste sind eine Bereicherung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Feiern, Leben, Materialien, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Alter, Bleistift, deutsch, Duftlampe, Emaille, Glas, Herkunft, Kanne, Karaffe, Kupfer, Messing, orientalisch, persisch, Stil, türkisch, Teeglas, Toleranz, Vase, Zinn
16 Kommentare
Montag ist Fototermin (2): Tief ins Glas geschaut
Eine Wasserkaraffe stand auf dem Tisch der Taverne. Wie so oft bewunderte ich die Lichtspiele. Dann schaute ich von oben hinein. Und schaute auch von oben ins Glas. Merkwürdig, was sich da spiegelte! Denn die Bilder kamen von oben und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Materialien, Natur, Technik, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, Glas, Karaffe, Lichtspiele, Spiegelung, Wasser
4 Kommentare
Nach Mitternacht
Im Garten ist es angenehm kühl und dunkel. Nur eine Laterne scheint durch die belaubten Zweige der Bäume. Vor mir auf dem schwarzen eisernen Gartentisch liegen Muscheln, Steine und ein Stück Rinde zum Trocknen. Sie beginnen sich in dem ungewissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Träumen
Verschlagwortet mit Borke, figuren, Gartentisch, Geflügelte, Glas, Gummi, Legebild, Mitternacht, Muschel., Stein
25 Kommentare
Hallooo! Wer ist denn das? (Bleistiftzeichnung)
Wie ich vorhin in der Küche sitze und vor mich hinkritzele – die halb leeren Weinflaschen, das ganz leere Glas, der Herd mit seinen Töpfen, das Radiergummi, die Brille, das längst geschlossene Buch, die Bleistifte sind schon gezeichnet -, seh … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistifte, Bleistiftzeichnung, Brille, Buch, Flasche, Glas, Herd, Küche, Radiergummi, Töpfe, Zwerg
22 Kommentare