-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.540)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.665)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.802)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (57)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Brille
6.2.2021 Will.i und die Technikgeister (vier Kritzeleien)
„Sag mal, Will.i, ich lese hier grad was Merkwürdiges und würde gern deine Meinung hören. Hier steht, dass technische Geräte, also zum Beispiel eine Waschmaschine oder ein Auto, einen „Naturgeist“ haben geradeso wie die Bäume. Du interessierst dich doch für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, gemeinsam zeichnen, Kinderzeichnung, Leben, Mythologie, Natur, Technik, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit Auto, Brille, Computer, haus, Naturgeist, Technikgeist, technische Geräte, Zeichnung
24 Kommentare
4.1.2021 Will-i ist kein Stubenhocker (Montag ist Fototermin, kleine Beobachtungen)
„Du sitzt zu viel am Computer“, meint Will-i. „Geh lieber mit mir raus.“ Aber draußen fegt ein Sturm ums Haus, und am Meer ist es ungemütlich. „Ach was!“ sagt Will-i. „Komm, ich will mit den Wellen spielen!“ Als eine Freundin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Erziehung, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Materialien, Natur, Spuren, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit Brille, forschen, Fragen eines Kindes, kleine Beobachtungen, Meer, muss man alles wissen?, pflanzen, Spaziergang, Willi
10 Kommentare
Die reflektierende Brille (kleine Beobachtungen 4, Fotografie)
Die Lesebrille ruht selbstvergessen auf dem nächtlichen, von einer Leselampe erhellten Tisch. Die Gläser reflektieren das Licht, bespiegeln das Tischtuch. Das Skelett bildet sich als Schatten ab – mal so, mal anders. Erkennt die Brille sich selbst?
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben
Verschlagwortet mit Brille, Fotografie, Lampe, Nacht, Reflexion, Selbsterkenntnis, Skelett
14 Kommentare
Tägliche Zeichnung und ein wenig Hexerei.
Heute nahm ich mir wieder Zeit für eine gründlichere Zeichnung. Das Motiv änderte ich nur wenig: wieder die weiße Kugelvase mit den weißen Rosen und der künstlichen Stechpalme, wieder der Eulenbecher und die eine verbliebene Mandarine auf dem runden schwarzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Methode, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Brille, Buch, Collage, Eulenbecher, Eulengitter, Hexerei, hybrid, Schwarz-Weiß-Foto, Stillleben, Sukzession, Vase, Verwandlung von Foto in Zeichnung, Zeitung
26 Kommentare
Sind sie nicht reizend? Stiefmütterchen, Obst und halbierte Zitrone (drei Zeichnungen)
Heute mittag, während die Fischsuppe vor sich hinköchelte, setzte ich mich auf den Balkon, um ein paar Weintrauben zu schnabulieren. Bevor ich sie aufaß, wollte ich sie zeichnen. Damit sie nicht so allein waren, holte ich einen leicht angefaulten Pfirsich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Apfel, Brille, halbierte Zitrone, Keramikvase, Kugelschreiber, Pfirsich, Stiefmütterchen, Weintrauben, Zeichnen, Zeitung
20 Kommentare
Zeichnende und gezeichnete Hand, Brille, Insekt (Subjekt-Objekt, Bildaufbau)
Noch einmal zwei nächtliche Zeichnungen von meiner Hand. Bei der ersten hatte ich die Idee, mit der ungeübten rechten meine linke Hand zu zeichnen, die ihrerseits meine Brille zeichnet. Die Hand, die ich mit blauem Kuli skizzierte, geriet mir recht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Bildkomposition, blauer Kuli, Brille, gezeichnete Hand, Hand, Insekten, Proportionen, Schnur, schwarzer Kuli, Stift, Subjekt-Objekt, zeichnende Hand, Zeichnungen
14 Kommentare
Auf der Suche nach neuen Impulsen (3) Interieur in Kohle
Wenn ich nicht recht weiter weiß, kaufe ich mir neue Zeichenutensilien. Heute besorgte ich mir in Kalamata einen dicken Block mit dünnen weißen Blättern, die für schnelle Skizzen geeignet sind, und ein paar Kohlestifte. Zu Hause saß ich dann ziemlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Leben, Materialien, Meine Kunst, Methode, Psyche, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Brille, Couchtisch, Henkelkorb, Interieur, Kaffeebecher, Kamin, Kohlezeichnung, Schwedenkräuter, Sofa, Teekanne, Wohnung, Zeichenblock
16 Kommentare
Hallooo! Wer ist denn das? (Bleistiftzeichnung)
Wie ich vorhin in der Küche sitze und vor mich hinkritzele – die halb leeren Weinflaschen, das ganz leere Glas, der Herd mit seinen Töpfen, das Radiergummi, die Brille, das längst geschlossene Buch, die Bleistifte sind schon gezeichnet -, seh … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistifte, Bleistiftzeichnung, Brille, Buch, Flasche, Glas, Herd, Küche, Radiergummi, Töpfe, Zwerg
22 Kommentare
Silberlackierte Eulenbuchständer, Bücher, Flaschenputzerblüte mit Flasche, Flaschenputzer, Eisenkette, Brille (Bleistiftzeichnung)
Eine rote Flaschenputzerblüte bildet heute die Hauptattraktion und ist auch die einzige Naturform des Bildes. Sie steckt in einer braunen Flasche. Ihr korrespondiert ein etwas ramponierter blauer Flaschenputzer aus der Küche. Zwischen den beiden silbern lackierten Eulen stecken ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Materialien, Meine Kunst, Philosophie, Zeichnung
Verschlagwortet mit Blüte, Bleistiftzeichnung, Brille, Buch, des Kaisers neue Kleider, Deschner, Eulen, Flasche, Flaschenputzer, Handke, Kette, Kitsch, Konvention, Kunst, Wunschloses Unglück
16 Kommentare