-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.535)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (388)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (854)
- Malerei (534)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.181)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.800)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.494)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (65)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: pflanzen
Impulswerkstatt: Pilze und Flechten
Dies ist ein Beitrag zu Myriades Impulswerkstatt, 4. Foto. https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2022/05/03/einladung-zur-impulswerkstatt-mai-juni/ ———————————————————————————————————-Zu gerne möchte ich mich durch dieses Bild impulsieren lassen, liebe Myriade, denn ich mag solche farbigen Wucherungen in der Natur durchaus. Jedenfalls solange sie im pflanzlichen und mineralischen Bereich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Impulswerkstatt, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Flechten, Fotografie, Impulswerkstatt, Krankheit, menschlicher Organismus, Myriade, pflanzen, Pilze
5 Kommentare
Pflanzen-Imagination (alltägliches Zeichnen)
Im Garten sitzend, versuchte ich, ohne an den konkreten Formen zu haften, mich ins Pflanzenwachstum hineinzufühlen: wie aus dem Kosmos die Kräfte herabströmen und die Pflanze aus dem Samen hervorlocken, sie in die Entwicklung bringen, wie sie sich verwurzelt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Trnsformation, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Blühen, erstarren, farbverstärkt, Imagination, pflanzen, Wachstum
14 Kommentare
Montag ist Fototermin: Rosetten
„Die Bildung einer Grundrosette ermöglicht es den Pflanzen, ihre Stoffproduktion in der bodennahen, wärmeren Luftschicht durchzuführen. Diese Wuchsform ist häufig bei Pflanzen im Hochgebirge und im mediterranen Klima.“ Auch ohne diese mir eben bei Wiki angelesene Kenntnis ist mir der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Fliesen, Fotografie, Garten, mediterranes Klima, pflanzen, Rosetten
7 Kommentare
4.1.2021 Will-i ist kein Stubenhocker (Montag ist Fototermin, kleine Beobachtungen)
„Du sitzt zu viel am Computer“, meint Will-i. „Geh lieber mit mir raus.“ Aber draußen fegt ein Sturm ums Haus, und am Meer ist es ungemütlich. „Ach was!“ sagt Will-i. „Komm, ich will mit den Wellen spielen!“ Als eine Freundin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Erziehung, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Materialien, Natur, Spuren, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit Brille, forschen, Fragen eines Kindes, kleine Beobachtungen, Meer, muss man alles wissen?, pflanzen, Spaziergang, Willi
10 Kommentare
Fliegen-Nachschlag (zwei Foto-Collagen aus digital bearbeiteten Zeichnungen, 2019-09-06)
Da hab ich doch glatt zwei Foto-Collagen vergessen, die ich zeigen wollte. Bei diesen beiden Collagen habe ich Form und Farbe der Fauna ganz an die Flora angepasst, die ihrerseits in bearbeiteten Zeichnungen eines Feigenkaktus und eines Olivenbaums besteht. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotocollage, Meine Kunst, Natur, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, Fauna, Feigenkaktus, Fliege, Flora, Foto-Montage, Olivenbaum, pflanzen, Zeichung
17 Kommentare
Ausruhtag
Strahlender Himmel, leichter Wind. Heiteres Licht. Doch die Sonne ist mir zu stark, zu hell, durch nichts verhüllt, ich verkrieche mich, bleibe zu Haus, bis sie sinkt. Dann erst mache ich einen Bummel. Keine Zeichnung heute, nur ein lässiges Foto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Fenster, Fotografiee, grün, Helligkeit, pflanzen, Sonne
23 Kommentare
Montags ist Fototermin. Regentropfen
Täglich regnet es, und ich darf üben, vielleicht dass mir mit dem iphone auch mal ein schönes Tropfenbild gelingt. Und tatsächlich! Gar nicht so übel!
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, pflanzen, Regentropfen
25 Kommentare
Meerzwiebel und Bougainvillea
Noch einmal die schöne Meerzwiebel, die mich mit ihren sternigen Blütenständen bezaubert. Auf sehr hohen hohlen glatten Stielen sprießen sie aus der trockenen Erde und entfalten stufenweise ihre Blüten – von unten nach oben. Manchmal bilden die Zwiebeln kleine Ansammlungen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Bougainvillea, Fotografie, Herbst, Meerzwiebel, pflanzen
7 Kommentare
Skizzenbuch (8): Pflanzen in der Taverne zeichnen
Viel Neues ist nicht entstanden. Eine verwelkende Rose in einem Blumenkasten, ein Schattenwurf von Pflanzen an der Wand, ein paar Bananenblätter zwischen Dach und Maue . Alles in der Taverne gezeichnet, bevor das Essen kam.
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bananenblätter, Bleistiftzeichnung, pflanzen, Rose, Schatten, Skizzenbuch, Taverne
11 Kommentare