-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.661)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.742)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.351)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.863)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (105)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (693)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Zeichung
Tägliches Zeichnen fortgesetzt (2): Ölbaum und Rückwand des Ateliers
Noch eine Pappe fand sich, halb so groß wie die andere, aber immer noch von gut geeignet für eine großzügige Kohlezeichnung. Sie ist blaugrau, was man auf der bei Lampenlicht fotografierten Zeichung (1) nicht erkennt, wohl aber bei der bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Ölreide, blaugraue Pappe, Kohle, Olivenbaum, Rückwand des Ateliers, Zeichung
8 Kommentare
Obst 8 und Vase (Entwicklungsreihe und Bearbeitung)
Noch einmal zeichnete ich das Obst und die Vase, nun aber aus einer anderen Perspektive – vom Sofa aus und das heißt: auf der Höhe des Tischchens, dessen Platte nur von der Schmalseite aus sichtbar ist. Dahinter die dunkle Öffnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitung, Entwicklung, Feinliner, Filzstifte, Galerie, Kamin, Obst, Vase, Zeichung
2 Kommentare
Bouzouki-Spieler (5) und (6), expressiv.
Nach den geometrisch gezähmten Zeichnungen habe ich heute wieder spontaner und damit auch expressiver gezeichnet, ohne allerdings die geometrischen Eigenschaften meines Motivs zu übersehen. Zwei Anläufe machte ich. Der erste machte mir Schwierigkeiten: zu nah und zugleich zu verschattet das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Musik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bouzouki-Spieler, expressiv, farbig, geometrisch, Kugelschreiber, schwarz, schwarz-weiß, Zeichung
24 Kommentare
Fliegen-Nachschlag (zwei Foto-Collagen aus digital bearbeiteten Zeichnungen, 2019-09-06)
Da hab ich doch glatt zwei Foto-Collagen vergessen, die ich zeigen wollte. Bei diesen beiden Collagen habe ich Form und Farbe der Fauna ganz an die Flora angepasst, die ihrerseits in bearbeiteten Zeichnungen eines Feigenkaktus und eines Olivenbaums besteht. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotocollage, Meine Kunst, Natur, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, Fauna, Feigenkaktus, Fliege, Flora, Foto-Montage, Olivenbaum, pflanzen, Zeichung
17 Kommentare
Blick auf Akroyiali 3 (Bleistift-Kuli-Zeichnung, Licht-Schatten-Fotos, digitale Bearbeitung)
Mein täglicher Spaziergang führte mich heute erneut zur Felsenplatte, von wo aus ich einen weiten Blick über die Bucht von Kalamata, das Dorf Akroyiali und die Ausläufer des Taygetos-Gebirges habe. Nach einem starken nächtlichen Gewitter roch die Luft eher herbstlich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akroyiali, Bearbeitungen, Beleuchtung, Dorf, Galerie, Gebirge, Küste, Meer, Zeichung
10 Kommentare
Ergänzendes zum Frühlings-PingPong
Bei unserem letzten Schlagabtausch schickte mir Ulli den Frühling ins Haus: WENN DER FRÜHLING KOMMT … schrieb sie, und ich antwortete: … „WIRD DER WINTER ZUM AMMENMÄRCHEN“. Dazu setzte ich ein schwarz-weißes Winterbild. Wie kam ich dazu? Ausgangspunkt war eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Pingpong mit Ulli Gau, Zeichnung
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, digitale Bearbeitungen, Ergänzung, Frühling, Jahreszeiten, Pingpong, Umkehrungn, Winter, Zeichung
9 Kommentare
Brechung, Scherben, Glasbruch
Hitze und Lichtwellen brechen sich in Glas. Zeichnung mit Klebeband und Ölkreiden auf Papier, ganz und im Ausschnitt. Format ca 15x20cm. Dies erinnert mich an eine Foto-Serie, die ich vor ein paar Jahren machte und aus dem Archiv fischte. „Scherben“.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Malerei, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ölkreiden, Brechung, Fotografie, Glas, Klebeband, Licht, Scherben, Zeichung
11 Kommentare
Sommer-Etüden VII
Viele Sommer habe ich gelebt. Viele Sommer mit Hitze, sonnengelben Feldern und dem lichten Schatten der Bäume, der Felsen. Im Laufe der Jahre wurden meine Skizzen abstrakt. Wie diese hier. Gezeichnet mit Ölkreide auf Papier, teilweise ausgekratzt, akzentuiert durch … Weiterlesen