Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.880)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (145)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (938)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.217)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.194)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (458)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (647)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (13)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: schwarz
Montag ist Fototermin: Tischrund und Flügelbuch
Ein schwerer Band der Enzyklopädie Papyros-Larousse liegt auf dem runden Gartentisch. Über Katerina II, die russische Zarin, will ich etwas nachlesen. Die Form des aufgeblätterten Doppel-Rechtecks auf dem schwarzen Rund reizt mich, abstrakte Bilder daraus abzuleiten. Das erste Foto: Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst
Verschlagwortet mit abstrakt, digitale Bearbeitung, Fotografie, runder Tisch, schwarz, weiß
17 Kommentare
Zwei Olivenbaum-Skizzen im Werden (tägliche Zeichnung)
Noch einmal wollte ich tanzende Olivenbäume zeichnen und dachte, es wäre eine gute Idee, es mal mit dickem Filzstift zu versuchen. Es ging mir darum, die Bewegung grob festzuhalten. Und da jeder Baum anders ist, wollte ich mehrere schnelle knappe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Aufbau der Zeichnung, blau, Filzstift, Kugelschreiber, Licht-Schatten-Fotos, Olivenbau, schwarz
31 Kommentare
Zitronen und Rotweinglas auf Schreibtisch
Nun ist das vierte Stillleben mit Zitrusfrüchten entstanden. Recht aufgeräumt ist der Schreibtisch, nur ein Rotweinglas steht da, dazu auch der Computer, denn während ich zeichne, höre ich einen Vortrag. Die vier Zeichnungen im Original, bitte anklicken
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Computer, Schreibtisch, schwarz, Tintenstift, Weinglas, Zeichnen, Zitrusfrüchte
15 Kommentare
Zitrusfrüchte auf Schreibtisch: ein-, drei- und vierfarbig (tägliche Zeichung)
Heute habe ich die Zitronen sowie eine kleine Mandarine auf einen anderen Abschnitt des Schreibtisches platziert und bei Tageslicht gezeichnet und auch fotografiert. Die Früchte haben diesmal einen schweren Stand gegen die konkurrierenden Formen, von denen sie belagert werden. Also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Technik, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, blau, Buch, Computer, digitale Farbverstärkung, Filzstift, gelb, Highlighter, holzschnitt-artig, Kaffeebecher, Krimskrams, rot, schwarz, vierfarbig, Zitrusfrüchte
19 Kommentare
Ganze und halbierte Zitrone auf Schreibtisch (tägliche Zeichnung)
Heute freute ich mich an der „klassischen“ Fotografie eines ganzen und eines halbierten Pfirsichs auf einer spiegelnden Fläche. Danach zerschnitt ich eine Zitrone und platzierte die beiden Hälften zusammen mit einer ganzen Zitrone auf meinem Schreibtisch, in der Erwartung, ebenso … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Lampenlicht, Schreibtisch, schwarz, tageslicht, Tintenstift, Zitronen
19 Kommentare
Bouzouki-Spieler (5) und (6), expressiv.
Nach den geometrisch gezähmten Zeichnungen habe ich heute wieder spontaner und damit auch expressiver gezeichnet, ohne allerdings die geometrischen Eigenschaften meines Motivs zu übersehen. Zwei Anläufe machte ich. Der erste machte mir Schwierigkeiten: zu nah und zugleich zu verschattet das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Musik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bouzouki-Spieler, expressiv, farbig, geometrisch, Kugelschreiber, schwarz, schwarz-weiß, Zeichung
24 Kommentare
Tagtägliche Zeichnung: Ölbäume im Restlicht des Tages (zweifarbig blau-schwarz)
Heute zeichnete ich in Nachbars Olivenhain. Er ist weitläufiger als unserer. Die erste Terrasse ist ein ebenes Feld, das mit einem steilen Hang zur nächst niedrigen abfällt. Ein Restlicht des Tages hielt sich noch zwischen den Bäumen. Gezeichnet habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Ölbaum, blau, Filzstift, Kugelschreiber, Olivenhain, Restlicht, schwarz, Terrasse, Tintenstift
15 Kommentare
Noch mal #inktober 2019, #injured: Wenn Herr Winter kommt
Das Thema will noch nicht fortgehen. Ich habe mehrere Legebilder, die für mich das Thema ansprechen, neu bearbeitet. Zwei Schwarz-Weiß-Varianten möchte ich zeigen. Vorsicht für sensible Seelen! Doch im Vergleich mit den mittelalterlichen Darstellungen zugefügter Verletzungen sind sie harmlos. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, inktober, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit #inktober 2019, Afrika, Bäume, beschneiden, Brautkauf, Herbst, injured, Legebilder, Mädchen, Märchen, schwarz, weiß, Wunde
14 Kommentare
Tägliche Zeichnung (Gläser, Wein- und Wasserflasche, zweifarbig)
Nach dem Mittagsessen auf der sonnigen Dachterrasse – es gab gebratene Auberginenscheiben mit roter Soße, Reibkäse und Pommes – zeichnete ich auf die Schnelle die Gläser und Flaschen auf dem Tisch, bevor ich sie wegräumte. Ich benutzte einen blauen Kuli … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, blau, Filzstift, Flaschen, Gläser, Kugelschreiber, schwarz, zweifarbig
9 Kommentare
Montag ist Fototermin: Schwarz? Oder vielleicht doch nicht?
Mondlose Nacht in der Mani. Dafür um so mehr Sterne. Die Dunkelheit des Gartens wird nur durch das Licht von zwei Straßenlaternen gebrochen. Und durch dieses Licht zeichnen sich Schatten an der Hauswand ab: der runde Tisch, das Glas darauf. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Aufhellen, Fotografie, Malevich, nachts, Schatten, schwarz
13 Kommentare