Zwei Olivenbaum-Skizzen im Werden (tägliche Zeichnung)

Noch einmal wollte ich tanzende Olivenbäume zeichnen und dachte, es wäre eine gute Idee, es mal mit dickem Filzstift zu versuchen. Es ging mir darum, die Bewegung grob festzuhalten. Und da jeder Baum anders ist, wollte ich mehrere schnelle knappe Skizzen machen.
Doch nicht immer geht es so, wie man will.
Denn erstens waren die beiden dicken Filzstifte – schwarz und blau – fast ausgeschrieben. Zweitens war das Papier des Blocks für mein großzügig gedachtes Vorhaben zu klein und zu dünn.
Ich schaffte dann nur zwei Skizzen. Einmal begann ich mit dem Kuli, baute dann weiter mit blauem Filzstift auf und arbeite Details mit Kugelschreiber aus. Das andere Mal begann ich mit dickem schwarzem Filzstift, überging die Skizze mit Blau und arbeitete sie wieder mit Kugelschreiber aus. Die Schritte hielt ich mit dem Handy fest.

1. Skizze

Erster Schritt: Kugelschreiber-Skizze, im Gras liegend fotografiert.

… im Gras fotografiert

Zweiter bis vierter Schritt

Die letzte Fassung habe ich dann noch digital bearbeitet:

Zweite Skizze Fassung 1-3

und die letzte Fassung als „nächtliche“ Bearbeitung.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

31 Antworten zu Zwei Olivenbaum-Skizzen im Werden (tägliche Zeichnung)

  1. Sarah schreibt:

    Liebe Gerda,ich beneide Dich…. immer wieder versuche ich Skizzen zu zeichnen sie werden nie
    so wie ich es mir wünsche…
    Liebe Grüsse Sarah

    Gefällt 1 Person

  2. finbarsgift schreibt:

    Wow, bombastisch, die letzte bearbeitete Version … wow!

    Like

  3. wechselweib schreibt:

    Wow, sehr expressionistisch. Gefällt mir sehr gut.

    Gefällt 1 Person

  4. Die letzte Fassung (bearbeitet) der ersten Skizze ist super geworden, gefällt mir ausgesprochen gut! 👌👍
    Die zweite Fassung mit schwarzem Kugelschreiber ist ebenfalls super!

    Wieder ganz hervorragende Arbeiten liebe Gerda!

    Die digitale Kombi dazu ist immer spannend! 👏😉

    Liebe Grüße Babsi

    Gefällt 1 Person

  5. hanneweb schreibt:

    Immer wieder faszinierend für mich zu sehen wie deine tollen Bilder entstehen, liebe Gerda!
    Liebe Grüße von Hanne

    Gefällt 1 Person

  6. Random Randomsen schreibt:

    Die „nächtliche“ Bearbeitung kommt wir vor wie ein optischer Lobgesang auf die Lebenskraft der Olivenbäume (die ja dann letztlich auch dank ihrer Früchte weit über die Bäume hinausreicht). 🙂

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      o ja, die Lebenskraft der Bäume reicht weit über die mächtigen Stämme hinaus. Das feine Blattwerk, das das Sonnenlicht nur leicht filtert, aber nicht ausschließt, strahlt hinaus, spielt und funkelt und bildet eine weite Aura, in der dann auch die Früchte reifen.

      Gefällt 1 Person

  7. Christiane schreibt:

    Ich favorisiere jeweils Fassung 3, stelle ich fest. Oben scheinen es mir zwei zu sein, unten dreht sich ein Solist 😉
    Ach, schön 😍👍

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Danke, Christiane! Also die ausgeführte Fassung. Dann war es ja richtig, die Umrissskizzen weiter zu bearbeiten. Auf der ersten ist ein Baum im Zentrum, auf dem eine Baumnymphe hockt (ist en Teil es Baumes), und links und rechts sind weitere Bäume angedeutet. – Der zweite tanzt allein über der weiten Landschaft mit ein paar Zypressen, dahinter das Meer und die gegenüberliegende Küste.

      Gefällt 1 Person

  8. TeggyTiggs schreibt:

    …sehr kraftvoll…und, als wehrt er sich gegen etwas, gegen das Schicksal…? …in der zweiten Skizze dann scheint der Baum versöhnlich mit dem, was ihm bestimmt ist…und ja, er nimmt es an und tanzt…er öffnet sich…

    …und hier französische Olivenbäume:

    https://meinexperimentlebenblog.wordpress.com/2020/01/16/olivenbaeume-in-sued-frankreich/

    Gefällt 1 Person

  9. wildgans schreibt:

    Sehr gelungen, da schließe ich mich an. Nach Betrachtung geht eventuell gutes Träumen. Allerdings stehen in dem Tal, von dem ich immer wieder träume, keine Olivenbäume. Ich zitiere einfach welche dorthin…
    Du siehst, es stößt was an…
    Nachtgruß von Sonja

    Gefällt 1 Person

  10. kopfundgestalt schreibt:

    Immer hast Du menschliches drin 😉

    Gefällt 1 Person

  11. Ule Rolff schreibt:

    Wunderschön finde ich deine tanzenden Bäume, liebe Gerda! Weil sie am kraftvollsten wirken, gefallen mir die jeweils letzte Fassung („plus schwarzer Kuli“) und die digitale Bearbeitung am besten, einfach, weil mir zur Zeit nach starken Kontrasten und Formen ist.
    Im Geäst des ersten Baumes scheint eine Figur zu sitzen und ihrerseits zu zappeln und zu tänzeln – hast du ihr sogar ein Gesicht gezeichnet in der letzten Version? Du bist wohl in Stimmung Scherze zu treiben?

    Gefällt 1 Person

  12. Die letzten beiden Skizzen wie Quasimodo im Angriffsmodus. Die hellere Version davor wie eine Frau, die sich die Haare richtet. Fantasie? Auf jeden Fall fantastisch!

    Gefällt 1 Person

  13. www.wortbehagen.de.index.php schreibt:

    Sie sind wieder herrlich, Deine tanzfreudigen Olivenbäume, liebe Gerda.
    Die liebste ist mir die Bearbeitung Nr. 1 mit schwarzem Kugelschreiber und ich sehe tatsächlich
    das Gesicht der Baumnymphe, die mir sehr kraftvoll zu sein scheint.
    Die 2. Bearbeitung, auch mit schwarzem Kugelschreiber, zeigt einen einen Koloss von Baum, dessen Tanz wieder anders ist. Seine Schritte werden hallen, wenn er sich stampfend bewegt, dagegen wirkt der Nymphenbaum geradezu grazil. Doch das Kraftvolle zeigen sie beide, es drückt sich nur unterschiedlich aus.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..