-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.422)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (657)
- Architektur (386)
- ausstellungen (62)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (241)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (357)
- Commedia dell'Arte (350)
- Dichtung (409)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (301)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (536)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.614)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (96)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.211)
- Legearbeiten (813)
- Malerei (505)
- Materialien (276)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.129)
- Methode (410)
- Musik (86)
- Mythologie (404)
- Natur (1.746)
- Philosophie (224)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (14)
- Psyche (1.443)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (208)
- Skulptur (163)
- Spuren (30)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (11)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (91)
- Therapie (90)
- Tiere (651)
- Träumen (258)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (717)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (31)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.358)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (508)
- Zwischenbilanz Welttheater (2)
Archiv der Kategorie: Politik
Tagebuch der Lustbarkeiten: Im eigenen Blog lesen (Alpha und Omega)
In einer mail-Unterhaltung mit einem deutschen Freund kam eine Diskussion über das griechische Wort Anthropos (Mensch) auf. Da erinnerte ich mich an mein „Griechisches Alphabet des freien Denkens“ – Gegenstück und Ergänzung zu Ulli Gaus „Alphabet des mutigen Träumens“. Dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Mythologie, Philosophie, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit Alpha, Anthropos, freies Denken, griechisches Alphabet, humanistische Begründung, Krieg, Omega, Opis, Tagebuch
11 Kommentare
Welttheater 3. Akt, 7, Szene: Tschinns Auftritt (fortgesetzt)
Was zuletzt geschah: Wir kehrten zurück zur stillen Bucht. Dort fand sich Tschinn mit seinem Biest Kairos ein. Er überlegt, wie er die Bucht wirtschaftlich nutzen kann. Seinen ersten Einfall – ein Hafen mit Spelunken- verwirft Kairos als nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Flüchtlinge, Leben, Legearbeiten, Malerei, Natur, Politik, Welttheater
Verschlagwortet mit Abzocker, Asoziale, Flüchtlinge, Landnahme, Tschinn, Verwertung, Welttheater
8 Kommentare
Tagebuch der Lustbarkeiten: Kunst als Dekor
Viel zu wenig Kunst sehe ich hier in meinem Paradies. Umso gieriger sauge ich auf, was mir gelegentlich vor Augen kommt, so wie letzten Sonntag, als wir in einem großbürgerlichen Haus zum Essen eingeladen waren. Das Gute an solchen Häusern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Kunst, Leben, Politik
Verschlagwortet mit Dekor, Essenseinladung, großbürgerlicher Haushalt, Kunst, Malerei, Tagebuch
40 Kommentare
Zum Jahreswechsel: Dora segelt durch die Symplegaden
Mit Dora an Bord wird das Schifflein namens 2022 sicher durch die Symplegaden und ins unbekannte Meeresgebiet von 2023 gelangen. So denke ich, so hoffe ich. ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Du weißt nicht, was die Symplegaden sind? Nun, es sind die „Zusammenstoßenden“. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, elektronische Spielereien, events, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Politik
28 Kommentare
Ein Jahr mit Dora …
Noch nie wurde mir der Abschied von einem Jahr so schwer wie dieser. Schuld ist Dora. Ein Jahr lang hat Dora mich begleitet, beglückt und beschenkt. Um sie zu ehren, gehe ich die zwölf Monate und 365 Tages des Jahres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Krieg, Kunst, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Philosophie, Politik, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, Foto-Legebild-Collagen, Glasscherbenspiel, Jahresrückblick, Kunst, Lebebild-Malerei-Collage, Leben, Schnipsel, Susanne Haun
27 Kommentare
Dora interviewt die Kandidaten (Zwölftes Interview: Transparenz)
„Wie wäre es mit einem weiteren Interview, liebe Dora? Wir müssen uns sputen! Es stehen immer noch sieben aus, und ausgerechnet einige der wichtigsten Kandidaten sind dabei.“ „Welche denn?“, fragt Dora und gähnt. Die gestrige Nacht mit TheKid war lang. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Collage, Dora, Erziehung, Geschichte, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Politik
Verschlagwortet mit Dora, Geschichte, Interview, Kandidaten, Malerei-Legebild-Collagen, Mythologie, Stadtplanung, Transparenz
17 Kommentare
Dora interviewt die Kandidaten (Drittes Interview: Hilfesuchende)
Dora ist nach den beiden ersten Interviews ziemlich geplättet. „Der Angstmacher“ wollte ihr weismachen, dass Mäuse ihr Leben am besten im Loch verbringen, und „die Wissenschaft“ probierte gleich mal aus, ob sie sich als Versuchskaninchen für die Züchtung des „Neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dora, Flüchtlinge, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Dora, Interview, Kandidaten, Zeichnung-Legebild-Collagen
6 Kommentare
Noch ein bisschen Schattenspiel (mit Dora)
Als ich gestern von der Turmterrasse hinunterblickte, sah ich den klitzekleinen goldenen Kater seinen großen schweren Schatten mit sich schleppen. Er merkte nichts davon. Und wenn doch, ließ er sich davon nicht irritieren. Was ging ihn sein Schatten an? Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Fotografie, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit Dora, Fotografie, Fuchs, kollektives Unterbewusstsein, Krieg, Legebilder, Projektion, Schatten, Weltpolitik
42 Kommentare
Dora zum NeuntenElften: Ent-Sorgen
Heute, als ich zum Morgenbummel aufbreche, kommt Dora mit einer Plastiktüte hinterhergerannt. Verwundert bleibe ich stehen. Was hat sie vor? Sie hüpft ins Gestrüpp am Wegrand und zerrt eine leere Plastikflasche hervor, stopft sie in die Tüte. Dann schnappt sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit 9/11, aufsammeln, Dora, entsorgen, Fotocollage, Müll, schrumpfen, Vergessen, wachsen, wegwerfen
17 Kommentare