-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.535)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (388)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (854)
- Malerei (534)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.181)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.800)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.494)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (65)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Pergamentpapier.
Pausenzeichen (Samothrake und alte Bilder)
Noch einmal – nach 23 Jahren Pause – kehre ich für ein paar Tage nach Samothrake zurück. Die Reise reiht sich ein in die anderen Reisen dieses Jahres: ein letztes Wiedersehen und bewusstes Abschiednehmen soll es werden. Wenn du wissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Collage, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Reisen
Verschlagwortet mit Aquarell, Ölpastell, Insel, Kassel, Pause, Pergamentpapier., Reisen, Samothrake
30 Kommentare
Feuergrill
Dieses Bild im 70 x 100 Format – ihr seht es hier in seinen Entstehungsphasen – ist in Erinnerung an Ullis Feuergrill entstanden. Es ist mir allzu schwer geraten, aber einige Details gefallen mir, besonders die unregelmäßigen Strukturen, die durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Akryllpigment, Ölfarben-Filter, Details, Feuer, Grill, Kleister, Pappe, Pergamentpapier., Ulli, Vorphasen
11 Kommentare
Eine Fast-Kata-Strophe für einen Roboter (abc-etüden)
Noch mal fiel mir was ein zu den abc-etüden, zu denen Christiane jede Woche liebenswerter Weise auffordert und lz die Einladungen gestaltet. Die kniffelige Wortspende stammt von 365tagessatzaday. Formal gesehen habe ich mehr als 10 Sätze gebraucht, um die drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, elektronische Spielereien, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit abc etüden, Computer, elektronische Bearbeitung, Kata-Strophe, Legebild, Malen, Pergamentpapier., Roboter, Schnipsel
9 Kommentare
Boots-Verhüllung, Boots-Enthüllung.
Die Leinwand im Format 120 x 60 hat schon viele Bilder gesehen. Wieder und wieder habe ich sie benutzt, denn das extreme Format regt mich an. Das letzte Bild war sehr dunkel, einzig das „Boot“ im Zentrum trat ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Atelier, Beleuchtung, blau, Boot, Dunkel, Elisabeth, Enthüllung, Hell, Klebestreifen, Kohle, Leinwand, Malerei, Papierreste, Pergamentpapier., Verhüllung, Wellpappe, Zeichnung
13 Kommentare
Aufbruchsstimmung
Ein eher trüb-melancholisches Bild, das ich begonnen und liegen gelassen hatte, musste heute dran glauben. Ich beklebte es mit gerissenen Stücken Pergamentpapier und weißem Zeichenpapier (von den Blindzeichnungen) und überging das Ganze mit Kohle: Aufbruchstimmung. 120 x 60 cm, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akryll, Aufbruch, Blindzeichnung, Kohle, Leinwand, Malerei, Pergamentpapier., Zeichenpapier
9 Kommentare
Zirkus Maximus und andere Attraktionen
Du willst wissen, woraus dieses Bild entstanden ist? Wenn du genau hinschaust, siehst du „den Weg der weißen Schlange“ , der den großen Zirkus umrundet. Auf jenes Bild klebte ich mit Kreppklebebändern Pergamentpapier, Wellpappe und weißes Zeichenpapier, überging das Ganze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Malerei, Meine Kunst, Methode, Mythologie, Zeichnung
Verschlagwortet mit Circus Maximus, Collage, Klebeband, Kohlezeichnung, Papier, Pergamentpapier., Schlange, Wellpappe, Zeichnung
17 Kommentare
Neue ungereimte Kata-Strophe (abc-etüden)
Das Triumvirofeminat Christiane, textstaub und Anette ( hier lang ) ruft vereint dazu auf, drei Wortzumutungen in einem 10-sätzigen Text zu vereinen. Die Wörter sind Leichenschmaus, Duschvorhang und Frühlingsgefühle. Ich will mich nicht lumpen lassen. Und so legte und schrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit abc etüden, Anette, Christiane, Frühlingsgefühle, Kürzestgeschichte, Legearbeit, Misanthrop, Nikos Tranos, Pergamentpapier., Textstaub
13 Kommentare
Neue Kohlezeichnungen: Boote
Gestern musste ich mich mit Pergamentpapier behelfen, denn ich wollte groß zeichnen, aber das Zeichenpapier war mir ausgegangen. Ich probierte, das Papier von beiden Seiten zu bearbeiten – zeigte euch auch das eine Ergebnis, aber es fiel euch nicht auf, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Boote, Gewit, Kohle, Pergamentpapier., schwanken, Zeichenkarton, Zeichnung
7 Kommentare
Schneeweiß und Rosenblüt – für die abc.etüden von Textstaub.
In der Mittagsstille lösen sich Düfte aus dem weißen und dem roten Rosenstrauch. Rotköpfig ist der rote Rosenduft, bräutlich weiß der weiße. Komm, wir wollen uns vereinen, flötet der rotköpfige Rosenblüt und wedelt mit einem bunten Bündel aus Stängeln, doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit abc etüden, Legearbeit, Liebe, Narr, Pergamentpapier., Rosenstrauß, Stille, Textstaub
19 Kommentare