-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.668)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.747)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (898)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.356)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.240)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (107)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (696)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.399)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Leinwand
Jungkatzenturnen und Bootsgeschaukel (tägliches Zeichnen)
Es ist eine Freude zuzusehen. Fotografieren geht allerdings nicht wirklich. Denn sowie ich mich blicken lasse, und sei es auch noch so leise und vorsichtig, schaut die Mama mich streng an, und die Kleinen verschwinden lautlos im Efeu. Diese beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Boote, Egon Schiele, Hafen von Kalamata, Katzenkinder, Leinwand
22 Kommentare
Gleich geht die Vorstellung los (tägliche Zeichnung, Dia-Show)
Nun sind wir im Kinosaal drin. Nur vier Menschen sitzen in dem Saal, der zwar nicht besonders groß ist, aber für die heutigen Verhältnisse schon fast zu groß. Er füllt sich nicht mehr. Sehr gern hätte ich die leere Leinwand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Raum-Zeit-Collagen, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Akteur, alltägliche Zeichnung, Dia-Show, Illusion, Kino, Leinwand, Realität, Saal, Zuschauer
1 Kommentar
Ping Pong 065 ZUM TOTENGEDENKEN
PING 065 ULLI AN GERDA → WAS WEISS MAN MIT SIEBZEHN VON DER LIEBE, WAS WEISS MAN… PONG 065 GERDA AN ULLI → … VOM STERBEN? MEHR ALS MAN SOLL UND ERTRAGEN KANN. PING 066 GERDA AN ULLI → … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, Bildausschnitte, Gemälde, Kleister, Leinwand, Liebe, Pigmente, Ping Pong, Sterben, Tote, Totensonntag
14 Kommentare
PING PONG 063
PING 063 ULLI AN GERDA → VERGANGENES VERGILBT, ZUKÜNFTIGES LIEGT IM NEBEL, GEGENWÄRTIGES … PONG 063 GERDA AN ULLI →… ZEIGT KLARE FARBEN UND KONTUREN. PING 064 GERDA AN ULLI → WAS SOLL ICH BEWAHREN, WAS WEGWERFEN, WENN …. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit Austausch Ulli und ich, Auswahl, bewahren, Farben, Gegenwart, Gemälde, Konturen, Leinwand, Pigmente, Ping Pong, wegwerfen
18 Kommentare
#inktober 2019 #23 ancient
#inktober 2019 #23 ancient (sehr alt, antik) Hierfür habe ich ein früheres Gemälde digital überarbeitet (Pigmente, Kleister auf Leinwand). Und noch einen zweiten Vorschlag möchte ich machen, den ich durch Inversion eines anderen Gemäldes entwickelte.
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, elektronische Spielereien, inktober, Malerei, Meine Kunst, Umwelt
Verschlagwortet mit #inktober 2019, alt, ancient, antik, digitale Bearbeitung, Gemälde, Gemäuer, Kleister, Leinwand, Mond, Mondnacht, Pigmente, Säulen
18 Kommentare
„Zeit“. Das Gemälde im Original (für Ule)
Gestern zeigte ich ein entfärbtes Gemälde, auf das ich zwei grüne Wanzen appliziert hatte. Ule fragte nach dem Original. Wie es scheint, habe ich es nie gezeigt. Das will ich nun nachholen. Foto-Collage: Entfärbtes Gemälde mit zwei grünen Stinkwanzen: Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Kunst, Malerei, Meine Kunst
Verschlagwortet mit 2003, Details, eingeklebte Papiere, Gemälde, Kleister, Leinwand, Malerei, Pigmente, Zeit
17 Kommentare
Nachtrag zu heute nacht: noch mehr Wollbienen-Fotocollagen
Auch diese Fotocollagen mit der Wollbiene möchte ich euch noch zeigen. Zweimal habe ich sie auf „Fenster“ gesetzt (Ölkreide und Klebeband auf Papier), einmal gaukelte ich ihr ein Bild von einem Traumschiff vor (Kohle, Pigmente, Kleister auf Leinwand) und einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ölkreide, Farbzeichnung, Foto-Collagen, Fotografie, Glas, Holz, Klebeband, Kleister, Kohlezeichnung, Leinwand, Lilie, Papier, Pigmente
16 Kommentare
inktober: 23 MUDDY (schlammig, trübe, verworren)
#inktober and #inktober2018. 23 MUDDY (schlammig, trübe, verworren) Kein schönes Wort, kein guter Zustand. Andererseits: Schlamm ist Erde und Wasser, aus dem das Leben kommt. Und in dem es manchmal auch wieder versinkt. und eine Bearbeitung.
Veröffentlicht unter Allgemein, inktober, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitung, inktober, Japanpapier, Kleister, Leinwand, MUDDY, Pigmente, schlammig, verworren
19 Kommentare
inktober: 15 WEAK (schwach)
#inktober and #inktober2018. 15 WEAK (schwach) Wieder habe ich mehrere Lösungs-Ansätze mit verschiedenen Techniken anzubieten. Ich fand es nicht leicht, Schwäche darzustellen. Das meiste stammt wiederum aus dem Archiv. Manches habe ich für diesen Beitrag neu bearbeitet. Zwei schwache Köpfe Ölpastell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, inktober, Legearbeiten, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Methode, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit 15 weak, Ölkreide, Bildbearbeitung, Bleistiftzeichnung, collagierte Papiere, inktober, Klebestreifen, Legebild, Leinwand, Pigmente, schwach, Techniken
7 Kommentare
Sehnsucht nach Herbstfarben – fortgesetzt (Malerei)
In meiner alten Heimat – in Deutschland also – ist dies die Zeit der Herbstfarben, der großen bunten Wälder, die sich in Seen spiegeln, aus denen der Nebel steigt. So jedenfalls stellt sich für mich der Herbst in einer Mischung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen
Verschlagwortet mit Gießen, Herbstfarben, Leinwand, Malerei, Nebel, Plastikfarbe, Schütteln, Sehnsucht, spiegeln
27 Kommentare