Schlagwort-Archive: Maske

Impulswerkstatt: Die Maske

Dies ist ein Beitrag zu Myriades Impulswerkstatt. Masken: ein Thema, das mich, liebe Myriade, ein Leben lang schon beschäftigt und fasziniert. Die von dir gezeigte Maske ist von einer Art, die mich zutiefst erschreckt. Sie macht einen Menschen gesichtslos – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Tarotkarten-Legebilder, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , | 17 Kommentare

Altes Portrait Annäherung No. 8 (tägliches Zeichnen)

Dieses Portrait zeigt eine junge Frau namens Katerina, Tochter einer Freundin und Kunststudentin. Es steckte nicht zwischen den anderen im Regal, sondern stand einsam auf einem Schrank, wo es von einigen BesucherInnen sogar beachtet wurde. Was es durchaus verdient, finde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 23 Kommentare

Altes Portrait, neue Varianten (tägliches Zeichnen, Überblenden)

In meinem Atelier stehen massenhaft alte Gemälde. Nach dem ersten Experiment vor ein paar Tagen hatte ich auch heute Lust, eine alte Portraitskizze hervzorziehen und zu sehen, was sich damit anfangen lässt. Ich stellte das Portrait vor mich hin und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 11 Kommentare

Impulswerkstatt: Hände

Schön, dass die Impulswerkstatt wieder geöffnet hat, liebe Myriade! Die Bilder sind mal wieder famos. Als erstes sprang mich dies Bild der Hände an…. denn erstens mag ich Hände, brauche Hände, zeichne Hände, und zweitens bin ich grad mit Dora … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Fotografie, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Psyche, Therapie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 12 Kommentare

Der Junge und die Schlangenmaske (Kreativstunde und Kleine Beobachtungen)

Gestern kam der inzwischen elfjährige K zur Therapiestunde. Seit dem letzten Mal vor zwei Monaten ist er stark gewachsen. Dass er in manchem ein Kind, in anderem ein hoch entwickelter junger Mensch mit einer uralten Seele ist, hatte ich schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Kinderzeichnung, kleine Beobachtungen, Kunst, Leben, Psyche, Therapie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Eine selbstbestimmte Lösung: Gesichtsschal in Grün

In einem Blog las ich von der Idee, dass Menschen, die an Maskenschutz nicht glauben, aber dennoch gern auf ängstliche Mitmenschen Rücksicht nehmen und keinen Ärger machen und haben wollen,  eine grüne Maske aufsetzen sollten. Treffen sich zwei grüne Masken,  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Materialien, Politik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , | 51 Kommentare

Maskenprobe – Modeberatung (Legebilder, bunte Mischung)

„Was soll ich nur anziehen?“ Die ewige Frage und Klage der Frau ist nun berechtigter denn je. Denn welcher Nasenmundschutz (Pardon, Mund-Nasen-Schutz) passt zum legeren Pullover, welcher zum Abendkleid,  welchen soll sie in der Badeanstalt anziehen? Zwar kann man über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Knigge zu Corvid-Zeiten, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 12 Kommentare

abc-etüde: Kata-Strophen mit Masken

Noch eine zweite Etüde mit den Wörtern,  die Myriade vom Blog https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/ uns schenkte. Wie immer: Danke, Christiane! Auch diese Moritat ist von der elenden Covid19-Epoche inspiriert. Mit monotoner Stimme und leicht verblödet vorzutragen: Von der Maske kommt das Heil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Erziehung, Katastrophe, Knigge zu Corvid-Zeiten, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 28 Kommentare

Blind portraitieren. Experimente mit Doppelgesichtern

Gestern habe ich, während ich Modell saß, meine Mitzeichnerinnen „blind“ portraitiert. Auf meinem Schoß hielt ich einen Block mit dünnem Papier, 21 x 28 cm, auf das ich, ohne auf Hand und Block zu schauen, schnell notierte, was ich von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, gemeinsam zeichnen, Kunst zum Sonntag, Meine Kunst, Methode, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 24 Kommentare

Venezianische Nacht (Bleistiftzeichnung)

Venezianische Nacht. Eine recht nettes Stillleben, finde ich, als ich das Ergebnis meiner gestrigen Zeichenbemühungen betrachte: kupferne Schnabelkanne aus Arabien,  schwarze Maske mit roten Bändern aus Venedig, hölzerne Schlange, ein Pinienzweig mit Zapfen und als Hintergrunddeko ein hellgelbes Chiffontuch – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Feiern, Leben, Materialien, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 10 Kommentare