-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.535)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (388)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (854)
- Malerei (534)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.181)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.800)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.494)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (65)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Überblendung
Architektur in Kalamata (tägliches Zeichnen)
Das Licht war heute wieder fabelhaft, und so genoss ich den Bummel durch ein paar hübsche Sträßchen in Kalamatas Altstadt doppelt. Hell, scharf und klar skulpturierend ist das hiesige Licht – Nebel, Trübung, romantische Weichzeichnung sind selten. Anfangs hatte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Collage, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Altstadt, Architektur, Überblendung, Fotografie, Kalamata, Licht
5 Kommentare
Am Hafen (tägliches Zeichnen und Spiel mit Überblendungen)
Ich war nicht am Hafen, sondern im Atelier. Endlich spannte ich mal wieder ein großes Papier von der Rolle auf und zeichnete frei mit Kohle. Es war eine Art Befreiungsschlag, denn zuletzt wurden meine Formate immer kleiner und kleiner. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung, Hafengebäude, Kalamata, Kohlezeichnung, Kugelschreiber-Skizzen, Rosenblüte
5 Kommentare
Küstendorf Akrogiali (Skizze-Foto-Überblendung)
Ein wenig skizzierte ich gestern, als ich mit meinen Schattenbeobachtungen auf der Mole fertig war. Es gibt da nämlich das Küstendorf Akrogiali mit seiner Mischung aus traditionellen und neuen Häusern, und solche architektonischen Ensembles reizen mich immer zum Zeichnen. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Akrogiali, Überblendung, Häuserzeile, Kongomerat
Kommentar hinterlassen
Das Käng Guru: Ein Reimgedicht mit Legebildern
Da jetzt keine abc-Etüden angesagt sind, ich das Reimen dennoch nicht lassen kann – ein katastrophisches Reimgedicht zu Ehren des Kängeruhs. Warum grad das Kängeruh? fragst du vielleicht. „Ja, warum nicht das Kängeruh?“ wäre meine Antwort. Es hockt mit überschlagnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Commedia dell'Arte, Dichtung, elektronische Spielereien, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Australien, Überblendung, Kängeruh, Legebild, Maries Schnipsel, Reimgedicht
6 Kommentare
Noch mal umgeblättert (Fortsetzung zu gestern)
Noch ein paar Blatt-Collagen zu dem Gestrigen habe ich gemacht und möchte sie zeigen. Den Ausgangangspunkt nahm ich diesmal bei dem Blatt- wie ich es vom Geröllstrand hochhob. Mit diesem Hintergrund verschmolz ich allmählich die drei Zeichnungen und hängte sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ausstellungen, Fotocollage, Fotografie, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Überblendung, Blatt, Fotografie, Hand, Zeichnung
11 Kommentare
Alles dreht sich ums Blatt (tägliches Zeichnen, Fotografie, Collage, Überblendung)
Heute sah ich am Geröllstand, wo ich auf meinen einkaufenden Mann wartete, ein abgefallenes Blatt. Ich nahm es in die Hand und drehte es um. Zu schön, um es zurückzuwerfen, befand ich, und legte es ins Auto. Ich würde es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung, Blatt, Fotocollage, Hand und Blatt
19 Kommentare
Nachzügler zu Heides Zimmerreisen: V wie Vase
Dieser Eintrag kommt zwei Tage zu spät – tut mir leid, Heide. Aber ich möchte ihn dennoch gern deinen Zimmerreisen einreihen. Wenn das nicht geht, ist es natürlich auch in Ordnung. V wie Vase spukte schon lange in meinem Kopf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Collage, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Zeichnung, Zimmerreise
Verschlagwortet mit alltägliches Zeochnen, Überblendung, Fotografie, Mani, perspektivische Spielchen, Puzzleblume, Vase, Zimmerreise
10 Kommentare
Impulswerkstatt: Der Clown in mir
Das „Doppelgesicht“, das du, Myriade, zeigtest, hat mich schon zu zwei Einträgen angeregt. Einmal benutzte ich eine Zeichnung (hier), das andere Mal das Foto eines Fresco (hier). Diesmal ist es das Foto eines bemalten Gesichts. Zwei Clownsaugen schauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autobiografisches, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, events, Fotografie, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Überblendung, Clown, Doppelportrait, Fotografie, Impulswerkstatt, Kinderladen, Myriade
16 Kommentare
Impulswerkstatt Fortstetzung
Impulswerkstatt: Überblendungen Dies Foto habe ich in Herkulanum (Ercolano), der Schwesterstadt von Pompeji, aufgenommen, die ebenfalls durch den Vesuvausbruch im Jahre 79 n.Chr. unterging. Was sieht der Mann? Sieht er das Unheil kommen? Es ist ein Wandgemälde, das zu Zeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, elektronische Spielereien, Fotografie, Geschichte, Impulswerkstatt, Katastrophe, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Überblendung, doppelgesichtig, er versteht die Zeichen nicht, Impulswerkstatt, Myriade, Vesuv
9 Kommentare
Am Strand/im Dorf : zwei Skizzen mit Photo-Überblendung
Am Morgen ging ich schwimmen und saß dann noch ein bisschen in der Sonne, um mich zu trocknen … und den Stumpf der Tamariske zu zeichnen, der dort vor sich hin bleicht. Die Zeichnung überblendete ich mit einem Foto… und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Natur, Kunst, Fotografie, Zeichnung, Meine Kunst, elektronische Spielereien
Verschlagwortet mit Kunst, Tamariske, Taverne, hybrid, Kampos, alltägliches Zeichnen, am Strand, Überblendung
14 Kommentare