-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.519)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (579)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.263)
- Legearbeiten (847)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.174)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.792)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (48)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Fotomontage
Montag ist Fototermin: Raum- und Zeitperspektive (mit Dora)
Das Motiv zeigte ich bereits: zweimal derselbe Weg – einmal Richtung Berg, einmal Richtung Hafen fotografiert. Ich habe das eine Foto spiegelbildlich zum anderen montiert – um das Buridan-Dilemma zu illustrieren. Dabei entdeckte ich eine merwürdige perspektivische Täuschung: Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Philosophie
Verschlagwortet mit Dora, Fotografie, Fotomontage, optische Täuschung, räumliche Perspektive, Zeitperspektive
3 Kommentare
Dora zum SiebenundzwanzigstenAchten: Eierlichtgestöber
„Kommst du grad mal?“ höre ich Dora krähen. – „Sofort“, rufe ich zurück. „Aber wo steckst du?“ Ich kann sie nicht entdecken. Wegen meiner Hörgeräte erkenne ich nämlich schwer die Richtung, aus der eine Stimme kommt. „Hier bin ich!“ schreit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Dora, Eierlichtgestöber, Eisbecher, Fotomontage, Sonnentaler
5 Kommentare
Heraklit und Buridans Dilemma
Οδός άνω κάτω μία και αυτή / (Der) Weg (nach) oben (und) unten (ist) ein und derselbe. So sprach der weise Heraklitos von Ephesos (um 520 – 460 v.Chr.). Ich aber, ich muss mich entscheiden. Nehme ich den Weg hinauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotocollage, Fotografie, Katastrophe, Leben, Mythologie, Politik, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Alternativlosigkeit, Buridans Esel, Dilemma, Fotografie, Fotomontage, freier Wille, Heraklit, Politik, Skylla und Charybdis, wählen
29 Kommentare
Dora zum VierzehntenAchten: Lichtwellensurfen
Einige Bücher, die deutsche Besucherinnen zurückließen und die nun hier herumliegen, haben meine Leselust geweckt. Es ist wie mit herumliegender Schokoade: man greift zu. Drei Bücher habe ich schon runtergefressen. Heute war ein Roman von Veronika Peters mit dem fürchterlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Natur, schreiben, Vom Meere
Verschlagwortet mit Dora, es wird gegessen, Fotomontage, Frauenemanzipation, Lesen, Lichtwellensurfen, Veronika Peters, was auf den Tisch kommt, Wellenreiten
8 Kommentare
Dora zum DrittenSiebten: Segel setzen
„Und zum DrittenSiebten…“ – „Dora!“ – „Ja?“ – „Ich finde, jetzt reicht es.“ – „Du hast ja noch nichts zum DrittenSiebten. Habe ich da etwa gar nichts für dich getan?“ – „Doch, natürlich, Dora. Es war sogar ein besonders schöner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Reisen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Dora, Fotografie, Fotomontage, Koroni, Segel, Zweimaster
5 Kommentare
Dora zum Sechzehnten: Über den gelb blühenden Klee (und zwei Strategien)
Als wir an der Abbruchkante einer Oliventerrasse vorbeikommen, rutscht Dora von meiner Schulter und ruft: Guck mal diese runden Dinger! Eh ich es mich versehe, hat sie sich abgeseilt und ist auf einem Gebilde gelandet, das einem winzigen Boxsack nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Fotocollage, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Blüte, Dora, Fotografie, Fotomontage, Gartenpflege, Geschäftsmodell, googeln, Klee, Wissenswertes, Wurzeln
5 Kommentare
Großer Rundgang mit Dora und täglichem Zeichnen
Berghoch, bergrunter, hinunter zum Meer nach Akrogiali und hinauf durch die Felder…. Ein strahlender Tag, wie jedes Jahr zu den Alkyoniden. Es sind Frühlingstage im tiefsten Winter, ausgespart, damit der Alkyon (Eisvogel) brüten kann. In Akrogiali wanderten, standen und saßen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akrogiali, alltägliches Zeichnen, Dora, Fotografie, Fotomontage, Häuserzeile, Schattenwurf, Sonnenuntergang, Spaß, Spaziergang, wilde Iris
11 Kommentare
Impulswerkstatt: Vereisung
Auch das zweite Foto deiner liebenswerten Einladung zur Impulswerkstatt möchte ich nicht unbeachtet vorbeigehen lassen, liebe Myriade. Mit natürlichem Eis kann ich freilich nicht aufwarten, weder mit vereisten Pfützen noch gar mit Eiszapfen. Also musste ich mir etwas anderes einfallen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Erziehung, Fotocollage, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Meine Kunst, Politik, Psyche, Serie "Distanz", Zeichnung
Verschlagwortet mit Eis, Fotomontage, Impulswerkstatt, Masken, menschliche Beziehungen, Myriade, Vereisung, Zeichnung
9 Kommentare
Maries Schnipsel (2a): Das Europäische Projekt fortgesetzt (Wahltag)
Im Rostbereich der Fast-Vergessenen begegneten sich gestern die beiden bemerkenswertesten Helden der europäischen Literatur. Zu wenige Menschen würdigen den entschlossenen Widerstand, den sie gegen das zu ihrer Zeit herrschende „System“ leisten. Der eine verteidigt hartnäckig die Werte einer Epoche, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Bebildertes Wort zum Sonntag, Commedia dell'Arte, Dichtung, Erziehung, Fotocollage, Geschichte, Legearbeiten, Meine Kunst, Raum-Zeit-Collagen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistift-Zeichnung, Don Quichote, Erkenne dich selbst, europäisch, Fotomontage, Legebild, Narr, Reminiszenzen, Till Eulenspiegel, Wahlen
11 Kommentare
Die Glasscherben-Tänzerinnen neu montiert
Vor rotem oder doch lieber vor blauem Himmel ? oder vielleicht vor nächtlichem Meer?
Veröffentlicht unter Feiern, Fotocollage, Kunst, Leben, Legearbeiten
Verschlagwortet mit Fotomontage, Glasscherben, Scherben-Legebild, Tänzerinnen
17 Kommentare