Schlagwort-Archive: Fotomontage

Montag ist Fototermin: Raum- und Zeitperspektive (mit Dora)

Das Motiv zeigte ich bereits: zweimal derselbe Weg – einmal Richtung Berg, einmal Richtung Hafen fotografiert. Ich habe das eine Foto spiegelbildlich zum anderen montiert – um das Buridan-Dilemma zu illustrieren.   Dabei entdeckte ich eine merwürdige perspektivische Täuschung: Auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Dora zum SiebenundzwanzigstenAchten: Eierlichtgestöber

„Kommst du grad mal?“ höre ich Dora krähen. – „Sofort“, rufe ich zurück. „Aber wo steckst du?“  Ich kann sie nicht entdecken. Wegen meiner Hörgeräte erkenne ich nämlich schwer die Richtung, aus der eine Stimme kommt. „Hier bin ich!“ schreit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Heraklit und Buridans Dilemma

Οδός άνω κάτω μία και αυτή / (Der) Weg (nach) oben (und) unten (ist) ein und derselbe. So sprach der weise Heraklitos von Ephesos (um 520 – 460 v.Chr.). Ich aber, ich muss mich entscheiden. Nehme ich den Weg hinauf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotocollage, Fotografie, Katastrophe, Leben, Mythologie, Politik, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 29 Kommentare

Dora zum VierzehntenAchten: Lichtwellensurfen

Einige Bücher, die deutsche Besucherinnen zurückließen und die nun hier herumliegen, haben meine Leselust geweckt. Es ist wie mit herumliegender Schokoade: man greift zu. Drei Bücher habe ich schon runtergefressen. Heute war ein Roman von Veronika Peters mit dem fürchterlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Natur, schreiben, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 8 Kommentare

Dora zum DrittenSiebten: Segel setzen

„Und zum DrittenSiebten…“ – „Dora!“ – „Ja?“ – „Ich finde, jetzt reicht es.“ – „Du hast ja noch nichts zum DrittenSiebten. Habe ich da etwa gar nichts für dich getan?“ – „Doch, natürlich, Dora. Es war sogar ein besonders schöner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Reisen, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

Dora zum Sechzehnten: Über den gelb blühenden Klee (und zwei Strategien)

Als wir an der Abbruchkante einer Oliventerrasse vorbeikommen, rutscht Dora von meiner Schulter und ruft: Guck mal diese runden Dinger! Eh ich es mich versehe, hat sie sich abgeseilt und ist auf einem Gebilde gelandet, das einem winzigen Boxsack nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Collage, Dora, Fotocollage, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Großer Rundgang mit Dora und täglichem Zeichnen

Berghoch, bergrunter, hinunter zum Meer nach Akrogiali und hinauf durch die Felder…. Ein strahlender Tag, wie jedes Jahr zu den Alkyoniden. Es sind Frühlingstage im tiefsten Winter, ausgespart, damit der Alkyon (Eisvogel) brüten kann. In Akrogiali wanderten, standen und saßen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dora, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Impulswerkstatt: Vereisung

Auch das zweite Foto deiner liebenswerten Einladung zur Impulswerkstatt möchte ich nicht unbeachtet vorbeigehen lassen, liebe Myriade. Mit natürlichem Eis kann ich freilich nicht aufwarten, weder mit vereisten Pfützen noch gar mit Eiszapfen. Also musste ich mir etwas anderes einfallen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Collage, Erziehung, Fotocollage, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Meine Kunst, Politik, Psyche, Serie "Distanz", Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 9 Kommentare

Maries Schnipsel (2a): Das Europäische Projekt fortgesetzt (Wahltag)

Im Rostbereich der Fast-Vergessenen begegneten sich gestern die beiden bemerkenswertesten Helden der europäischen Literatur. Zu wenige Menschen würdigen den entschlossenen Widerstand, den sie gegen das zu ihrer Zeit herrschende „System“  leisten. Der eine verteidigt hartnäckig die Werte einer Epoche, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Bebildertes Wort zum Sonntag, Commedia dell'Arte, Dichtung, Erziehung, Fotocollage, Geschichte, Legearbeiten, Meine Kunst, Raum-Zeit-Collagen, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Die Glasscherben-Tänzerinnen neu montiert

Vor rotem oder doch lieber vor blauem Himmel ? oder vielleicht vor nächtlichem Meer?      

Veröffentlicht unter Feiern, Fotocollage, Kunst, Leben, Legearbeiten | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare