Großer Rundgang mit Dora und täglichem Zeichnen

Berghoch, bergrunter, hinunter zum Meer nach Akrogiali und hinauf durch die Felder…. Ein strahlender Tag, wie jedes Jahr zu den Alkyoniden. Es sind Frühlingstage im tiefsten Winter, ausgespart, damit der Alkyon (Eisvogel) brüten kann.

In Akrogiali wanderten, standen und saßen außer mir noch andere einsame Gestalten herum, Auch eine Familie sah ich: glücklich schleppte der kleine Sohn ein großes Stück Schwemmholz ab, die Mama schleppte ein noch größeres. „Glück auf“ wünschte ich, als seien sie Grubenarbeiter, und setzte mich auf die Mole, um zu zeichnen. Vor mir lag die Häuserzeile des Dorfes im Sonnenglanz.

und als Foto.

Der hässliche halbfertige Neubau stammt vermutlich aus den Jahren der Junta (Diktatur 1967-74), als man es mit den Baugesetzen noch weniger streng nahm als heute. Da illegal, wurde er zwar gestoppt, aber nie abgerissen. Geht man unten auf der Strandstraße, bemerkt man nichts von diesen groben Bausünden.

Dora gefällt es spazierenzugehen. Sie ist dann immer bereit zu kleinen Späßen, um mich aufzuheitern. Hier präsentiert sie ihre Künste auf einem Schattenbogen, den eine Absperrung am Bürgersteig gegen eine weiße Hauswand wirft.

Wir spazierten auch zum „Verschönerungsverein“, der mit einer neuen Wandmalerei aufwartete.

Dann aber begann der Anstieg, über ungebahnte Wege durch Olivenhaine hinauf.  Von all dem Schönen, das mir begegnete, möchte ich jedenfalls die wilden Schwertlilien (Iris) erwähnen, die wundersamerweise an einer feuchten Stelle blühten.

Unerwähnt bleiben soll auch der Sonnenuntergang nicht – dieses Hochereignis, das den Tag beschließt,

während der halbe Mond schon am Himmel steht und die Schneeberge in der Ferne im letzten Licht aufglühen.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Dora, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Antworten zu Großer Rundgang mit Dora und täglichem Zeichnen

  1. Gisela Benseler schreibt:

    Oh Gerda, was Du da alles – mit Dora – erwanderst und erlebst! Unglaublich!!

    Gefällt 1 Person

  2. Jules van der Ley schreibt:

    Der“ hässliche halbfertige Neubau“ fügt sich harmonisch in deine Zeichnung, liebe Gerda. Hätte ich nicht das Foto gesehen, wäre er mir nicht aufgefallen.

    Gefällt 1 Person

  3. Wie immer bin ich gerne mit Dir mitgewandert, liebe Gerda

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..