-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.668)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.747)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (898)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.356)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.240)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (107)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (696)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.399)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Akrogiali
tägliches Zeichnen: Straßencafe und Häuserzeile (mit Fotoüberblendung)
Von „täglichem Zeichnen“ kann leider überhaupt nicht mehr die Rede sein. Stift und Block bleiben fast täglich unbenutzt in der Tasche. Nur selten notiere ich noch, was sich vor meinen Augen abspielt, wie etwa hier, als eine kleinwüchsige lebhafte Frau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Akrogiali, alltägliches Zeichnen, Fotoüberblendung, Fotografie, Häuserzeile, Straßencafe
13 Kommentare
Haus in Akrogiali (tägliches Zeichnen)
Akrogiali ist ein hübsches Dorf am Meer, nicht weit von uns. Ich sitze gern dort in der Sonne vor dem „Verschönerungsverein“ und schaue aufs Meer oder aufs Dorf. Gestern nahm ich meinen Stuhl, rückte ihn an die Wasserkante und schaute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Akrogiali, alltägliches Zeichnen, Haus am Meer, Verschönerungsverein
14 Kommentare
Dora zum vierundzwanzigsten: Komm schon!
Ich habe Milch und Brot, auch Tomaten und Oliven im Kramladen des Nachbardorfes eingekauft und sitze nun im Auto, um die Sachen heimzufahren. Einen Blick werfe ich noch in den Rückspiegel, um mich zu vergewissern, dass die Straße frei ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Fotocollage
Verschlagwortet mit Akrogiali, Auto, Dora, Einkaufen, Foto-Collage
1 Kommentar
Großer Rundgang mit Dora und täglichem Zeichnen
Berghoch, bergrunter, hinunter zum Meer nach Akrogiali und hinauf durch die Felder…. Ein strahlender Tag, wie jedes Jahr zu den Alkyoniden. Es sind Frühlingstage im tiefsten Winter, ausgespart, damit der Alkyon (Eisvogel) brüten kann. In Akrogiali wanderten, standen und saßen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akrogiali, alltägliches Zeichnen, Dora, Fotografie, Fotomontage, Häuserzeile, Schattenwurf, Sonnenuntergang, Spaß, Spaziergang, wilde Iris
11 Kommentare
Spaziergang nach Akrogiali, mit Dora
Zum Glück ist Dora putzmunter, als ich zu einem Spaziergang aufbreche. Kalt ist es, und das Meer von einem eisigen Blau, das gegen den Horizont hin schwarz wird. Auf den Gipfeln des Taygetos liegt dicker Schnee, der aufleuchtet, wenn die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Commedia dell'Arte, Dora, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akrogiali, Blüten, Dora, Fotografie, Geschenke, Hibiskkus, Schnee auf dem Taygetos, Spaziergang
10 Kommentare
Häuserzeilengekritzel und Puppenspiel
Es hat seinen Reiz, aus den Cafes ausgesperrt zu sein, denn da muss man Neues entdecken. Heute verzog ich mich mit einem Kaffee im Plastikbecher auf die Mole von Akrogiali. Die Findlinge sind abgeflacht, so dass es ein Leichtes ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Collage, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, events, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akrogiali, alltägliches Zeichnen, Foto-Legebild-Collage, Häuserzeile, Mole, Puppenspieler, strand, Zeichnung-Legebild-Collage
8 Kommentare
Küstendorf Akrogiali (Skizze-Foto-Überblendung)
Ein wenig skizzierte ich gestern, als ich mit meinen Schattenbeobachtungen auf der Mole fertig war. Es gibt da nämlich das Küstendorf Akrogiali mit seiner Mischung aus traditionellen und neuen Häusern, und solche architektonischen Ensembles reizen mich immer zum Zeichnen. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Akrogiali, Überblendung, Häuserzeile, Kongomerat
Kommentar hinterlassen
Herbst in der Mani
Als wir vor zwei Wochen von der Mani Abschied nahmen, war es zugleich ein Abschied von einem langen Sommer. Nun sind wir zurück, der Sommer aber nicht. Ein milder Herbst ist an seine Stelle getreten. Soll ich das Schwimmen dennoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akrogiali, Ankommen, bedeckter Himmel, blaue Winde, Espresso, Fotografie, Herbst, Mani
10 Kommentare
Die Bucht von Akrogiali (alltägliches Zeichnen – Überblendung 11)
Heute ging ich in der Bucht von Akrogiali („leuchtende Küste“) schwimmen. Manche meinen ja, das Meer sei überall das Gleiche, und insofern sei es auch völlig egal, wo man in es eintauche. Nun, ich bin da ganz anderer Ansicht. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Collage, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Politik, Psyche, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Akrogiali, alltägliches Zeichnen, Athen, Überblendung, Kino, Zeichnung-Zeichnung-Collage
16 Kommentare
Das Fest der Panagia – ein heiterer Tag
Der 15. August ist nicht nur der Höhepunkt des Sommers, sondern auch eines der beiden höchsten Feste der griechischen Christenheit, das Ostern des Sommers. Heute wird die Panagia (die Allerheiligste) geehrt, auch Theotoko (Gottesgebährerin) genannt und mit vielen zärtlichen Beinamen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Erziehung, events, Feiern, Fotografie, Leben, Musik, Natur, Vom Meere
Verschlagwortet mit 15. August, Akrogiali, Dichtung, Feiertag, Fotografie, Maria, Meer, Musik, Muttergottheit, Panagia, Taverne, Verschönerungsverein
16 Kommentare