tägliches Zeichnen: Straßencafe und Häuserzeile (mit Fotoüberblendung)

Von „täglichem Zeichnen“ kann leider überhaupt nicht mehr die Rede sein. Stift und Block bleiben fast täglich unbenutzt in der Tasche. Nur selten notiere ich noch, was sich vor meinen Augen abspielt, wie etwa hier, als eine kleinwüchsige lebhafte Frau und ein schwerfälliger Riese am Nachbartisch des Straßencafes Platz nehmen, um ein zuvor gekauftes Sandwich zu verzehren.

Heute trage ich den größeren Block mit mir herum, als ich ins Nachbardorf spaziere. Was soll ich nur zeichnen? Besonders inspirierend finde ich die Häuserzeile nicht, doch möchte ich nicht wieder ohne Zeichnung heimgehen. Und so wende ich dem glänzenden Meer den Rücken zu und mühe mich an dem Geschäft ab, zu dem der Stuhl gehört, auf dem ich Platz genommen habe.

Am Computer überblende ich die Zeichnung mit einem Foto derselben Örtlichkeit, und schneide um der größeren Klarheit willen ein paar Teile des Fotos aus (weiße Leerstellen).

Dann probiere ich aus, wie die Wirkung ist, wenn ich die Zeichnung über das Foto lege und Teile der Zeichnung ausschneide, um die Farben des Fotos zu nutzen (Himmel und Sonnenschirme).

Das Foto, ohne die Zeichnung:

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Meine Kunst, Methode, Zeichnung abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

13 Antworten zu tägliches Zeichnen: Straßencafe und Häuserzeile (mit Fotoüberblendung)

  1. Deine Zeichnung ist wieder super geworden! Deine Technik der Überblendung und das weitere Bearbeiten ist genial! Dieser Mix aus Zeichnung und Fotos, dann digitalisiert, einfach super!!!
    Schön, daß Du wieder damit anfängst!😍👌🏻👍🏻

    Gefällt 1 Person

  2. Gisela Benseler schreibt:

    Deine 2. Zeichnung ist wieder sehr gelungen und ebenfalls Deine diversen Bearbeitungen.

    Like

  3. wildgans schreibt:

    Die Gabionen habe ich mir näher betrachtet und gesehen, dass sie fast nur aus vom Wasser rundlich geschliffenen Steinen bestehen. Interessant.
    Ja, krieg die Kurve…

    Like

  4. brigwords schreibt:

    die Zeichnung zeigt ein schöneres Bild als das Foto 🙂 So cool, dass man sich die Welt malen kann…

    Like

    • gkazakou schreibt:

      🙂 Ich versuche beim Zeichnen immer, „das Chaos der Realität zu ordnen“, ohne sie zu verändern. Man kann natürlich auch auf störende Details verzichten und alles neu anordnen, aber das versuche ich zu vermeiden.

      Like

  5. afrikafrau schreibt:

    Meisterhaft ,interessant deine Ideen der
    Weiter-Bearbeitung, sehr gelungen

    Like

  6. Ganz wundervoll, Deine Zeichung, liebe Gerda!
    Bitte nicht aufhören, weitermachen! Es wäre eine Vergeudung, eine krasse Verschwendung Deiner Begabung, das Aufhören

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..