-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.663)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.744)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.353)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.864)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Monatsarchiv: Februar 2019
„Zum letzten Mal, mit dunkelblauem Blick…“. Letzte Bilder vom Februar
Heute vormittag habe ich den Februar verabschiedet und den März begrüßt. Doch dann folgte ein letzter Februartag von solch besonderer Schönheit, dass ich ihn nicht einfach unter den Tisch fallen lassen möchte. Es war kühl und das Licht wechselte ständig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, griechische Landschaft, letzte Bilder Februar, Olivenhain, Schneegebirge, Taypetos
26 Kommentare
Adieu Februar, sei mir willkommen, März! (Gesellungsformen)
Kein Schaltjahr, also wird dieser Februar 2019 schon heute das Zeitliche segnen. Was hat er mir denn so gebracht? Die zweite Raunacht brachte mir „Zusammenleben, Geselligkeit“. Also sollte der zweite Monat des Jahres reich an entsprechenden Erlebnissen sein. Und tatsächlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Pingpong mit Ulli Gau, Psyche, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bäume, Beduinen, Februar, Gesellungsformen, Kunst, März, Menschen, Träume, Zeichnungen, Zweite Raunacht
18 Kommentare
Kritzelei am Kamin. Aufflammen und Verlöschen.
Eine kleine Skizze vom Kamin machte ich heute noch – und zwei Reihen von Bearbeitungen, um mit einfachen Filtern die Wirkung des feurigen Aufflammens, des Glühens und des Verlöschens nachzuahmen. Am Ende bleiben Asche oder verkohltes Holz. Erste Reihe: Zweite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Methode, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Asche, digitale Bildbearbeitung, Feuer, Kamin, Kohle, Kritzelei, Skizze, Wärme
2 Kommentare
Zwei Spaziergänge und zwei Kritzeleien
Kühl und bedeckt war es am Vormittag, grad richtig für einen Spaziergang in den Feldern, die hier Olivenhaine sind. Die wilde Iris beglückte mich wieder mit ihren zarten Blüten, die vergehen, kaum sind sie aufgeblüht. Die roten Anemonen bilden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Tiere, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bildbearbeitung, Hund, Meer, Natur, Oliven, Spaziergang, strand, Wetter, Zeichnung
13 Kommentare
Kritzeleien im winzigen Block, samt Bearbeitungen
Die beiden letzten Zeichnungen für Pingpong habe ich in einem neuen Skizzenblock mit abreißbaren Blättern gemacht. Er ist sehr klein, und die Blätter sind ziemlich dünn. Was kann man damit anfangen? Mit schwarzem Kuli und Bleistift lässt es sich ausgezeichnet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, kleines Format, Kritzeleien, Skizzenblock
10 Kommentare
Heute war Fototermin: Am Weststrand von Kalamata
Und mit wem war ich dort? Klar, mit Tito. Der Weststrand ist schier endlos und ziemlich verwildert, ideal für Hundespaziergänger. Außer zerzausten Schilfwänden, die die Kartoffelfelder schützen sollen, ein paar angeschwemmten Hölzern, Kies und Sand gibt es nicht viel zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Tiere, Umwelt, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, Schilf, Tito, Video, Weststrand
33 Kommentare
Ping Pong Pong 007
Ping-Pong-Spiel zwischen Ulli Gau und mir Ulli schickte mir den PING 007 (Fotomontage) ALLE VÖGEL FLIEGEN HOCH …. und ich spiele zurück mit einer kleinen Kuli-Bleistift-Kritzelei: PONG 007 : UND WIR? WAS IST MIT UNS? Mein neuer PING 008 an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Meine Kunst, Pingpong mit Ulli Gau, Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit andere, Austausch Ullli und ich, Bildbearbeitung, Bleistift, Fotomontage, Kritzelei, Kuli, Ping Pong, Projekt
12 Kommentare
Münder (und Augen) als Ausdrucksträger von Portraits
Gerhard von KopfundGestalt kommentierte zu meinem vorigen Eintrag (Ich-Selbst im Fremdportrait): „Mir scheint, daß dein Mund sozusagen das Zentrum ist …. Der Mund wurde von einigen als besonders bedeutsam angesehen, so meine Beobachtung.“ Ich betrachtete daraufhin noch einmal die Zeichnungen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, gemeinsam zeichnen, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Augen, Ausdrucksträger, gemeinsam zeichnen, Mund, Portrait
34 Kommentare
Ich-Selbst im Fremdportrait
Frau Heming kommentierte meinen gestrigen Eintrag über das gemeinsame Zeichnen so: „Ich bin immer wieder beeindruckt davon, welche unterschiedlichen Schwerpunkte je nach Art und Stand der Bearbeitung herausgeschält werden. Wie ein Überraschungsei.“ Frau Heming meinte die Bearbeitungen, aber bei mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, gemeinsam zeichnen, Kunst, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Facetten eines Gesamtportraits, Fremdportrait, gemeinsam zeichnen, Ich-Selbst im Spiegel anderer, Selbstportrait
37 Kommentare
Gemeinsam zeichnen 12
Am 6. Oktober hatten wir zuletzt zusammen gezeichnet. Heute nahmen wir den alten Rhythmus wieder auf. Magda kam mit ihrer 18jährigen Nichte Hara („Freude“). Und wir portraitierten uns wieder gegenseitig. Jede Sitzung dauerte ca. 20 Minuten, das heißt, insgesamt zeichneten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, gemeinsam zeichnen, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildbearbeitungen, Bleistift, gegenseitig portraitieren, gemeinsam zeichnen, Kohle, Kuli, Portraitieren
23 Kommentare