Und mit wem war ich dort?
Klar, mit Tito. Der Weststrand ist schier endlos und ziemlich verwildert, ideal für Hundespaziergänger. Außer zerzausten Schilfwänden, die die Kartoffelfelder schützen sollen, ein paar angeschwemmten Hölzern, Kies und Sand gibt es nicht viel zu entdecken. Wozu auch. Reicht es nicht, den Blick über die glitzernde Fläche des Meeres, nach Osten weit hin bis zu den schneebedeckten Gipfeln des Taygetos, nach Westen zum letzten Peloponnes-Finger zu streifen zu lassen, und Tito zuzuschauen, wie er – ein winziger Punkt nur – wächst und wächst und die Gestalt eines rennenden Hundes annimmt?
Fotos vom Weststrand habe ich schon öfter eingestelllt, zum Beispiel hier.
Herrliche Weite, herrliches Meeresrauschen… mein Herz geht auf, Gerda!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, Birgit! Hast du auch den rennenden Tito gesehen, welchen Spaß er hat und vermittelt?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja!! Am Anfang noch ein kleiner Punkt, an dem der Blick hängen bleibt, dann immer größer werdend… die pure Lebensfreude! Auch er ist wieder froh, in der Mani zu sein… so sieht es aus .
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wunderschön dort vor Ort. Das muss auch dem Hund gut gefallen 🐕
Dankeschön für’s Zeigen und Präsentieren dieser zauberhaft lichten Fotos …
Liebe Abendgrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke, Lu. Ja, wir beide hatten auch unsere Freude an dem schönen Tag – nach mehreren düsteren Tagen ein heller Genuss.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🌟🐕🌟
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man Gerda, daß ist ja ein Traum und Tito so heran galoppieren zu sehen ist einfach nur wunderschön! Mein Ninjo war eine Wasserratte, der wäre ausgeflippt, aber er war ja auch ein echter Kreter!😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tito schwimmt nicht gern, ist eher ein Berghund. Aber an der Wasserkante langrennen, das gefällt ihm.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh okay, aber den Strand liebt er, gell!😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
allerdings liebt er den Strand. Muss ich jeden Tag mit ihm hin…..
Gefällt mirGefällt mir
Ninjo und seine Schwester Roxani wurde von Elena Bebe in einem Neubau gefunden, als sie mit ihrem Hund einen Spaziergang machte. Roxani haben sie behalten und Ninjo kam mit Flugpaten nach Deutschland in eine Auffangstation. Ich sah ihn und es war Liebe auf den ersten Blick! Anfang April wäre er 15 Jahre alt geworden. Mit den Kretern habe ich heute noch Kontakt. Auf meinem Blog habe ich ihren Link, sie haben ein wunderschönes Gästehaus Villa Anastasia, daß betreibt die Tochter von Elena. So jetzt weißt Du, wie ich zu Ninjo kam.
Liebe Grüße Babsi
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, Babsi. Es ist schön, dass es diese Tieradoptionen gibt. Ich habe hier auch einige deutsche Freundinnen, die griechische Hunde adoptiert haben und sehr glücklich mit ihnen sind. Der eine ist inzwischen ein Weltreisender (Merlin heißt er),drei andere leben in einem Hamburger Vorort, Es gibt hier so schöne kluge Hunde, die gute Häuser suchen…. Meinen Tito habe ich auf dem Nachbargrundstück gefunden, als wir nach einer Abwesenheit wiederkamen Er war ca 2-3 Monate alt, mit großem traurigem Kopf und dick aufgeschwollenem Bauch, denn wovon hatte er sich in den Wochen ernährt, seit er sich da in der Gegend herumschleppte? Britische Nachbarn hatten ihn schon zwei Wochen lang gesehen, bevor wir ihn fanden und adoptierten. Nun haben wir ihn schon zwölf Jahre lang, und er lebt wie ein Prinz. Und das ist er ja auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, daß ist ja so ein Segen für ihn bei Dir und Deinem Mann zu sein! Möge er noch viele Jahre leben!😍🙏🙌Es ist so schlimm für die wilden Hunde, überall auf der Welt! Ich könnte verrückt werden, wenn ich zu Viel daran denke!😭
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manche wachsen bei ihren Müttern auf und leben im Rudel, dann ist es nicht so schlimm. Aber wenn sie als Welpen von den Müttern getrennt und weggeworfen werden, ist es ein Graus. Oder wenn sie Haustiere waren und die Besitzer die Lust an ihnen verloren. dann finden sie sich mit dem freien Leben schwer zurecht und gehen zugrunde. Viele werden auch totgefahren.
Gefällt mirGefällt mir
Großartige Landschaft. Griechenland- Heimweh meldet sich…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein Heimweh verstehe ich gut….
Gefällt mirGefällt mir
Der kleine Film ist wunderbar. Gerade höre ich ein schönes Lied im TV (kenne ich leider nicht) und zusammen mit den Bewegungen des Wassers und mit deinem Hund ergibt es einen ganz fantastischen Rhythmus, der etwas beruhigendes und einlullendes hat. Das hätte ich jetzt in einer Endlosschleife sehen können 🙂 Die Bilder sind schön, besonders das mit dem Mais(?)-Schilf!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. nein, Mais ist es nicht, sondern normales Schilf. Ich freute mich, dass neues Grün an dem trockenen Rohr zu sprießen beginnt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Entweder habe ich es hier noch nie beobachtet (was durchaus sein kann 😉 oder bei dir wächst ein anderes Schilf!
Gefällt mirGefällt 1 Person
PS auch ohne Musik gut 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für das Meeresrauschen, Gerda, am liebsten würde ich gleich beginnen, nach deinem kleinen Film zu skizzieren, aber ich habe heute einen doofen Termin beim Steuerberater und muss meine Unterlagen zusammensuchen. 😦
Einen schönen Tag von Susanne
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielleicht kommst du ja später dazu….. Hoffentlich gute Ergebnsse beim Steuerberater. Die sind ja eigentlich dafür da, dass man sich keine Sorgen machen muss….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin zufrieden mit dem Besuch, ich mache meine Steuererklärung in der Regel selber, nur wenn ich Fragen habe, gehe ich zur Beratung. Das klappt sehr gut. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt kann er wieder einfach nur flitzen, der liebe Tito!
Herzlichen Dank für die vielen schönen Bilder!
liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Gerda,
bei diesem wunderbaren Beitrag mit einem vergnügten Tito bekommt „Hundeleben“ doch wirklich eine ganz andere Bedeutung.
Herzliche Grüße
Serap
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich lache über „Hundeleben“. Wie wahr. Allerdings geht es nicht allen Hunden so gut wie Tito. Grad war ich am Strand, da lungern um die Mülllcontainer herum 6-7 Hunde, derunter etliche Jungtiere. Ich hatte Mühe, meinen heimzubringen, denn schon ist wieder eine der Hündinnen läufig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein kleines Wortspiel. 🙂
Du sagst es. Nicht allen geht es so gut, wie ich hier und auch in Deinem heutigen Beitrag lesen konnte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein schönes kleines Video vom Weststrand, Meeresrauschen und Tito, so ganz in seinem Element!
Ich sehe ja, wie er rennt und sich freut und immer näher kommt, liebe Gerda.
Deine Fotos zeigen es deutlich, es war auch bei Dir ein wundervoller Tag mit traumhaften Farben und vermutlich sehr angenehmer Temperatur
Liebe Gutenachtgrüße von Bruni an Dich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Bruni. Wie du es sagst, so war es: ein angenehm temperierter Tag. Heute war es viel kälter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
und wir hatten es noch warm, liebe Gerda! *schmunzel*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin froh, dass es hier eher kühl ist. Die Hitze ist nichts für mich. Manchmal denke ich, das Klima zwischen Deutschland und Griechenland hat sich angeglichen. Eine Währung, ein Wetter: EU-Wetter halt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lach* EU-Wetter
Ich hoffe, es wird da weiterhin noch ein paar Unterschiede geben, liebe Gerda, und nicht nur mit dem Wetter
Gefällt mirGefällt 1 Person