Die beiden letzten Zeichnungen für Pingpong habe ich in einem neuen Skizzenblock mit abreißbaren Blättern gemacht. Er ist sehr klein, und die Blätter sind ziemlich dünn. Was kann man damit anfangen? Mit schwarzem Kuli und Bleistift lässt es sich ausgezeichnet drauf kritzeln. Und wenn etwas nicht gefällt – einfach rausreißen und in den brennenden Kamin werfen.
Und dann kommt der spannende zweite Schritt: wie werden sich die Zeichnungen bei der digitalen Bearbeitung verhalten?
Heute zeige ich euch mal sehr verschiedene Kritzeleien. Ich beginne immer mit dem Original und füge dann einige Bearbeitungen hinzu. Die beiden ersten Kritzeleien habe ich für PingPong gemacht. Für die vierte (sitzende Figur) fand ich keine sinnvolle Bearbeitung.
Deine „Kritzeleien“ anzusehen, löst Malverspannungen. Einen schönen Tag, liebe Gerda
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll! Vor allem: das Format und das billige Papier sind hilfreich: kritzeln, weiterkritzeln, wegschmeißen, weiterkritzeln….
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herrlich poetisch und luftig leicht…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow Gerda, wie schön die kleinen Kritzeleien in Digital wirken! Super!👌👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Babsi! Mir gefallen sogar auch die Originale, jedenfalls die meisten.
Gefällt mirGefällt mir
Jaaa absolut, die gefallen mir auch sehr gut!😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, Babsi, danke!
Gefällt mirGefällt mir
Wundervoll, liebe Gerda. Ich mag Deine *Kritzeleien* sehr.
Mittendrin eine Flasche und diese farbige Bearbeitung – ich bin begeistert
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke von Herzen, liebe Bruni, ich freu mich sehr!
Gefällt mirGefällt 1 Person