-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (116)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.142)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (625)
- Architektur (356)
- ausstellungen (50)
- Autobiografisches (27)
- Ökonomie (221)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (287)
- Commedia dell'Arte (336)
- Dichtung (372)
- die griechische Krise (138)
- die schöne Welt des Scheins (492)
- Dora (212)
- Elektronik (46)
- elektronische Spielereien (563)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (447)
- events (378)
- Feiern (199)
- Flüchtlinge (85)
- Fotocollage (352)
- Fotografie (1.493)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (169)
- Glasscherbenspiel (22)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (68)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (331)
- Kinderzeichnung (28)
- kleine Beobachtungen (83)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (159)
- Kunst (818)
- Kunst zum Sonntag (178)
- Leben (3.023)
- Legearbeiten (729)
- Malerei (464)
- Materialien (267)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.994)
- Methode (399)
- Musik (71)
- Mythologie (376)
- Natur (1.636)
- Philosophie (195)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (240)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (13)
- Psyche (1.353)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (375)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (96)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (206)
- Skulptur (155)
- Spuren (26)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (79)
- Therapie (87)
- Tiere (609)
- Träumen (249)
- Trnsformation (37)
- Umwelt (712)
- Vom Meere (310)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.302)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (482)
Archiv der Kategorie: Leben
Friedsel’ge Wolken ….
Heiß war der Tag. Wir schlafen draußen unter dem Moskitonetz. In der Nacht schrecke ich von Motorenlärm auf: Löschflugzeuge? Nein, alles ist still. Der glühende Mond steht bereits über dem Meer. Bald wird er untergehen. Kurz vor Sonnenaufgang schrecke ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Fotografie, Katastrophe, Krieg, Leben, Natur, Psyche, Träumen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit C.F.Meyer, Feuerangst, Fotografie, früher Morgen, Frieden, Hitze, Vollmond, Wolken
9 Kommentare
Besucher im Gartencafe (tägliches Zeichnen)
Bequem im schönen Gartenlokal in Kalamata sitzend, beobachte und skizzziere ich andere Besucher. Natürlich bewegen sie sich, sitzen mal so mal anders, setzen sich gelegentlich ganz um, und dann muss ich von Neuem beginnen. Da kann es dann schon mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, kleine Beobachtungen, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
7 Kommentare
Dora zum ZehntenAchten: Schmetterling
„Die halben Besucher sind schon weg“, stellt Dora bedauernd fest. – „Nicht ‚die halben‘, es muss heißen: ‚die Hälfte‘ der Besucher“, korrigiere ich sie. Aber in der Sache hat sie leider recht. Außerdem war es heute sehr heiß, und ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, Fotografie, Hitze, Schmetterling, unmotiviert
8 Kommentare
Documenta und Krieg in Kassel (und tägliches Zeichnen)
Die Skizze mache ich in Kassel, als ich im Garten der Alten Brüderkirche sitze, leicht erschöpft von meinem fruchtlosen Documenta-Rundgang. Um mich herum herrscht heiteres Leben: Eine fein gekleidete, lässige Hochzeitsgesellschaft, Kinder, Kaffeetanten. Ein Kleinstkind besteht darauf, wieder und wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, ausstellungen, Ökonomie, events, Flüchtlinge, Fotografie, Geschichte, Krieg, Kunst, Leben, Meine Kunst, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltäglliches Zeichnen, Atkleiderhandel in Afrika, Documenta, Fotografie, Geschichte, Kassel, Krieg, Kriegerdenkmal, Kunst, Tapisserie
10 Kommentare
Dora zum AchtenAchten: Besucher
Ich überlege, von welcher Episode meiner Deutschland-Reise ich als nächstes berichten soll. „Was soll das,“ kräht mir Dora ins Ohr. „Die Gegenwart ist doch viel spannender! Erzähl mal von den Besuchern! Schließlich sind sie hier und bald wieder weg.“ Nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, events, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Tiere
Verschlagwortet mit Abendhimmel, Besucher, Bucht, Dora, Europa von Norden nach Süden, Fahrräder, Fotografie, Katzen
14 Kommentare
Dora zum SiebtenAchten: Lebendiges und Totes (Palmengarten 2)
„Was hat dir im Palmengarten eigentlich am besten gefallen?“ frage ich Dora und schaue vom Computer auf. Dora steht an der offenen Tür unseres Steinhauses in der Mani und freut sich.“Es regnet“, verkündet sie. „Ja, das auch!“ antworte ich und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Reisen, Schrift, Skulptur
Verschlagwortet mit Apfelgarten, Dichtung, Dora, Ehrung, Eltern und Kinder, Fotografie, Gingko, Goethe, Kinder, Lebendiges und Totes
3 Kommentare
Skizzen von unterwegs: Architektur und Kristall (kleine Beobachtungen)
a) Vergoldeter Säuleneingang im Palmengarten. Da sitze ich nun also. Schatten und ein köstlich kühler Früchtetrunk, der so bio ist, dass sich sofort Wespen einfinden, um ihn mit mir zu teilen. Gern hätte ich die beiden am Nachbartisch sitzenden Mamas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, kleine Beobachtungen, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Architektur, Außenansicht, Binnenform, Innen-Außen, kleine Beobachtungen, Kristall, Licht-Dunkel, sky view
7 Kommentare
Palmengarten-Besuch (1): Wasserwelten, Schmetterlinge.
Ein freier Vormittag. Ich könnte Kontakt aufnehmen zu Menschen, denen ich vor Jahren freundschaftlich verbunden war. Manche leben ja noch hier. Ich mag aber nicht, mag keine Schicksale erfahren, mag auch nicht von mir selbst Mitteilung machen. Ich möchte lieber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Dichtung, Erziehung, Fotografie, Insekten nach Fotos, Leben, Natur, Reisen, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Callas, Fotografie, Frankfurt, Herder, Palmengarten, Schmetterlinge, Wasserwelten
16 Kommentare
Skizzen von unterwegs: Vor dem Abflug aus Kalamata (kleine Beobachtungen)
2. Im Büro: Ich warte bei einer Freundin im Büro. Sie hilft mir, meinen Flug zu buchen. Man sieht ihre Konzentration am Zeigefinger, der sich in die Wange bohrt. Der andere Arm ruht entspannt auf den Tasten. Das zeigt: Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, kleine Beobachtungen, Leben, Meine Kunst, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Flughafen, kleine Beobachtungen, Laptop, Warten
7 Kommentare
Dora zum SechstenAchten: Frühstücken (Reisebericht)
Frankfurt, 25.7.2022. Mein Tag beginnt im leeren sonnigen Frühstücksraum des Hotels, nach freundlichster Begrüßung durch die… ja, wie nennt man denn die Frauen, die das Frühstücksbufett richten und beaufsichtigen und dich fragen, ob sie dir Kaffee und wenn ja, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Mythologie, Reisen
Verschlagwortet mit Absage, Dora, Fotografie, Frankfurt am Main, Frühstück, Hotel, Iris, Reisebericht, Spegel
6 Kommentare