-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.514)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (303)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.655)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.261)
- Legearbeiten (844)
- Malerei (530)
- Materialien (278)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.171)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.789)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (400)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (44)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Archiv der Kategorie: Leben
Welttheater: 4. Akt, 24. Szene: Wohin zur Nacht? Jenny geht mit Kairos.
Was zuletzt geschah: Auf der einen Bühne, wo sich der Sumpf mit lichterem Wald mischt, sahen wir Danai und Hawi Beeren sammeln und feststellen, dass sie beide vom „Afrikanischen Horn“ stammen, aber verschiedene Muttersprachen sprechen. Sie wollen zu Danais Höhle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dichtung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Blindheit, Christian Morgenstern, Jenny, Kairos, Legebild-Malerei-Collage, Nacht, Schlaf, Welttheater
1 Kommentar
Impulswerkstatt: junge-Mädchen-Energie und Kindergruppe (kleine Beobachtungen)
Ich möchte gleich noch mit einem zweiten Eintrag bei Myriades Foto zur „Jungemädchenenergie“ bleiben. Denn heute im Stadtwald kam sie mir erneut entgehen, freilich in anderer Form. Am Eingang sah ich, wie sie sich versammelten, durcheinander rufend, wimmelnd: junge Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Fotografie, Impulswerkstatt, kleine Beobachtungen, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Fotografie, Impulswerkstatt, junge Mädchen, Kinder, kleine Beobachtungen, Myriade, Trommeln
5 Kommentare
Welttheater, 4. Akt, 23. Szene: Danai und Hawi
Was zuletzt geschah: Wilhelm und Abud haben sich heftig gestritten, indem sie sich ihre jeweiligen rassistischen Vorurteile an den Kopf warfen. Abud geht allein weg, Richtung Lager, um sich seinen „Lohn“ zu holen. Danai nimmt den kleinen Hawi in ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Flüchtlinge, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Beeren, Danai, Hawi, Heimat, Horn von Afrika, Legebild-Malerei-Collage, Schoten, Sprachenvielfalt, Welttheater, Wurzeln
4 Kommentare
Impulswerkstatt: Junge Mädchen am Strand (Kommentar zu Myriades Beitrag)
Dieser Eintrag ist direkt angeregt durch deinen heutigen Eintrag, Myriade, zum gleichen Bild. „Blüten am Atlantik“ überschreibst du deinen kleinen feinen Text, in dem du dich auf Prousts „„Im Schatten junger Mädchenblüte“ beziehst. Sofort ploppte ein Lied aus Gustav Mahlers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Dichtung, Impulswerkstatt, Leben, Meine Kunst, Musik, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Foto-Collagen, Gustav Mahler, Impulswerkstatt, Lied von der Erde, Myriade, Zauberspiegel
9 Kommentare
Welttheater, 4. Akt, 22. Szene: Rassistischer Streit
Was zuletzt geschah: Wir verlassen die Gruppe um Domna in der Bucht und wenden uns erneut der Gruppe um Danai im Sumpf zu: Wilhelm ruht erschöpft. Abud, der ältere Afrikaner, will nur weiter helfen, wenn er erfährt, wie es mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Abud, Danai, Gemälde-Legebild-Collage, Kolonialismus, Rassismus, Streit, Sumpf, Welttheater, Wilhelm
3 Kommentare
Tagebuch der Lustbarkeiten: Sonnenuntergang bei Piräus
Auf dem Dach des Stavros-Niarchos-Kulturzentrums stehend, machte auch ich – wie all die anderen, die sich dort herumtrieben – Fotos vom Sonnenuntergang über Zea, dem kleineren Hafen von Piräus. Mehr von diesem Ausflug erzähle ich morgen. Als Vorgeschmack schon mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Reisen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, Piräus, Sonnenuntergang, Stavros-Niarchos Kulturzentrum
5 Kommentare
Welttheater: 5. Zwischenbilanz: 2.-13.3.2023
Seit der letzten Zwischenbilanz am 1. März ist die Welt nicht stehengeblieben – und auch meine Theaterwelt hat sich weitergedreht. Und schon ist eine weitere 12-Tages-Bilanz fällig. Erinnert sei daran, dass das ganze Welttheater ein Thema variiert: Geben-und-Nehmen-im Ausgleich, zuerst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Kunst, Leben, Psyche, Welttheater, Zwischenbilanz Welttheater
Verschlagwortet mit Clara, die Toten, Domna, Entwicklung der Figuren, Hunger, Jenny, Kunst und Wirklichkeit, Magie, Trud, Welttheater, Zwischenbilanz
Kommentar hinterlassen
Kunst am Sonntag: Verbrannte Skulpturen (Myriades Impulswerkstatt, Bild 2)
Beim Anblick deines Bildes, so sagte ich, liebe Myriade, steigen viele Reminiszenzen auf und wollen an die Oberfläche. Verbranntes, Verkohltes, doch immer noch Form. Meine zweite Erinnerung führt mich ins archäologische Museum von Neapel. Zwischen den Exponaten aus den untergegangenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Geschichte, Impulswerkstatt, Katastrophe, Kunst zum Sonntag, Leben, Skulptur
Verschlagwortet mit Archäologisches Museum Neapel, Aron Demetz, Brand, Feuer, Fotografie, Impulswerkstatt, Kunst am Sonntag, Pompeji, Skulpturen
12 Kommentare