Schlagwort-Archive: Fotocollage

Deutsche und griechische Insektenkünstler im Vergleich (mit Dora)

Bei Joachim Schlichting ist ja immer wieder Schönes, Erstaunliches und Wissenswertes zu erfahren. So auch sein letzter Eintrag: Pingelige Insekten. Auch der anschließende Dialog zwischen Gerhard und Joachim fand mein Interesse. Gerhard: Ich unterstelle dem Tierchen ästhetische Ambitionen! Was denn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Fotocollage, kleine Beobachtungen, Natur, Schrift, Spuren, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Dora zum NeuntenElften: Ent-Sorgen

Heute, als ich zum Morgenbummel aufbreche, kommt Dora mit einer Plastiktüte hinterhergerannt. Verwundert bleibe ich stehen. Was hat sie vor?  Sie hüpft ins Gestrüpp am Wegrand und zerrt eine leere Plastikflasche hervor, stopft sie in die Tüte. Dann schnappt sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Dora zum AchtenElften: Licht spenden

Erst denke ich, es sei ein überdimensioniertes Glühwürmchen, das da im Licht-Schatten-Gewirr des Aprikosenbaums an der Hauswand entlanghuscht. Aber es ist Dora. Ist sie etwa in den letzten Wochen, wo ich sie nur selten sah, geschrumpft? Sie kommt mir so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 13 Kommentare

Dora zum AchtundzwanzigstenAchten: rote Dächer (tägliches Zeichnen)

Dora betrachtet meine gestrige Zeichnung stirnrunzelnd. „Du hast“, befindet sie, „mal wieder das gezeichnet, was keinen Menschen interessiert.“ – „Und das wäre?“ frage ich leichthin. – „Den Sonnenkollektor für Heißwasser und den hohen Schornstein mit dem komischen Vogel drauf und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Dora, Erziehung, Fotografie, Meine Kunst, Technik, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Dora zum SechsundzwanzigstenAchten: Spiegelfischerei (Glasscherbenspiel)

„Was ist das?“ fragt mich Dora, als ich mal wieder ein Scherbenbild lege. –  „Ein Glasscherbenbild“, antworte ich. –  „Ja, klar, aber was ist das? Was stellt es dar?“ – „Eine Spiegelfischerin“, gebe ich zur Antwort. „Sieht man doch!“ „Sieht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Glasscherbenspiel, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

Dora zum EinundzwanzigstenAchten: Etüdensommerpausenintermezzo

Damit wir nicht ganz aus der Übung kommen, hat Christiane uns für die lange Sommerpause freundlicherweise eine Extra-Schreibübung vorbereitet. Wie waren doch gleich die Regeln? LÄNGE: egal. Länger als eine Etüde. Gerne deutlich länger! 😀 ORT UND ZEIT: egal. ABER: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, Dora, Erziehung, Katastrophe, Leben, Meine Kunst, Musik, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 19 Kommentare

Dora zum ZwölftenAchten: He, ich weiß deinen Namen!

He du, Schmetterling! ich weiß deinen Namen!! höre ich Doras Stimmchen im Garten. Neugierig schaue ich hinaus. Und da sehe ich zwei Schmetterlinge auf dem Zitronenbäumchen. Der eine ist offenbar Dora in perfektem Mimikri. Der folgende Dialog hat sich genau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Dora zum SechzehntenSiebten: Wie geht es weiter.

„Du sitzt nur rum!“, beklagt sich Dora „Tu mal was!“ – „Es ist Sommer“, gebe ich zurück, als wäre das eine Erklärung für alles. – „Sommer ist noch eine ganze Weile!“ mault Dora.  „Soll das jetzt immer so weitergehen?“ – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Psyche, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 15 Kommentare

Arte povera im elektronischen Zeitater

Dass ich eine Vorliebe für die arte povera – die arme, armselige Kunst aus Säcken, Lumpen und groben Materialien habe, habe ich gelegentlich geschrieben. Griechische Kunst am Sonntag: Jannis Kounellis im Kykladenmuseum   Grund ist meine Freude am Taktilen, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Legearbeiten, Meine Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , | 10 Kommentare

Dora zum NeunzehntenFünften: Zwiebelblüte

Vorhin sah ich Dora wieder an der Zwiebel herumturnen. Sie hatte die Zwiebel, wie du dich vielleicht erinnerst, im April als Wachstumsmaß auserkoren (hier) und seither immer wieder besucht (hier). Inzwischen ist auch der zweite Zwiebelspross herangewachsen. An dem größeren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 6 Kommentare