-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.535)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (388)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (854)
- Malerei (534)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.181)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.800)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.494)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (65)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Schenken
Dora zum AchtenElften: Licht spenden
Erst denke ich, es sei ein überdimensioniertes Glühwürmchen, das da im Licht-Schatten-Gewirr des Aprikosenbaums an der Hauswand entlanghuscht. Aber es ist Dora. Ist sie etwa in den letzten Wochen, wo ich sie nur selten sah, geschrumpft? Sie kommt mir so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit äußeres Licht, Dora, Dunkelheit, Fotocollage, Glühwürmchen, inneres Licht, Schenken, Spenden
13 Kommentare
Dora* zum AchtenNeunten: Land verschenken (Samothrake-Bericht 4)
Wir sind unterwegs zu dem Land, das zu verschenken ich mir vorgenommen habe. Dora* ist in ihrem Element. „Schenken!“ kräht sie, „Dora zum Ersten, zum Zweiten! Aber wo ist das Land?“ „Noch ein bisschen, dann sind wir da!“ verspreche ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Projekt Alternativen, Psyche, Reisen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bach, Dora, Karen, Land, Platanen, Samothrake, Schenken
15 Kommentare
Dora zum DreißigstenDritten: Feuerholz (Impulswerkstatt)
Heute hatte ich es etwas schwer mit Dora. Sie war verstimmt. Etwas saß ihr quer. „Was hast du, kleine Dora?“ frage ich besorgt. „Du bist doch nicht etwa krank?“. – „Nee“. – „Ja, was ist denn los?“ Da bricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Natur, Psyche, Vom Meere
Verschlagwortet mit Dora, Feuerholz, Fotocollage, Geschmack, Impulswerkstatt, Kamin, Myriade, narzistisch, Schenken, Schwemmholz
4 Kommentare
Dora zum DreizehntenDritten: Fresie
Heute ging ich fröstelnd im Garten herum. Kalt ist es geworden, und wenn die Sonne von Wolken bedeckt ist, ziemlich ungemütlich. Ich kam auch an Titos Grab vorbei. Es gibt dort ein paar Blumentöpfe mit Alpenveilchen, allerlei Kraut … und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Fotocollage, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Dra, Fotocollage, Fresie, Schenken, Titos Grab
4 Kommentare
Dora zum SiebtenZweiten: relative Kata-Strophen (abc-etüde)
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/02/06/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-06-07-22-wortspende-von-kain-schreiber/ Heute morgen zeigte ich Dora Gerhards Relativitäts-etüde (hier). Die fand sie ausgezeichnet und auf sich selbst passend, denn sie ärgert sich ein bisschen, dass ich sie wie eine Zwergin darstelle. Eigentlich sei sie ja sehr groß, übergroß sogar. Denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Collage, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotocollage, Katastrophe, Leben, Philosophie
Verschlagwortet mit abc etüde, Christiane, Dora, Foto-Legebild-Collage, Kain Schreiber, Kata-Strophen, Relativität, Riese, Schenken, Standpunkt, Zwerg
11 Kommentare
Dora zum ViertenZweiten: Am Hafen (Über Besitzen und Schenken)
„Soll ich dir die Yacht schenken?“ ruft Dora und lässt ihre Geschenkfackel sprühen. „Danke, nein“, rufe ich zurück. „die ist mir zu mondän! Aber wie wärs mit einem Kutter?“ – „Willst du den großen weißen oder lieber den kleinen dahinten?“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Ökonomie, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Politik, Tiere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Besitzverhältnisse, Dora, Foto-Legebild-Collagen, Hafen, Schenken, Yacht
11 Kommentare
Dora zum Dritten: Über das Nörgeln der Beschenkten
Dora besteht darauf, mir beim Bloggen auf der Schulter zu hocken. Sie will wissen, was ich über sie berichte, und auch, was meine Leser*innen so kommentieren. Gestern wurde sie ganz aufgeregt, als ich bei Elsbeths Kommentar ankomme. Da steht nämlich: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Aber, Dora, Empfangen, Fotografie, Nörgeln, Portrait, Rose, Schenken, Zeichnung
20 Kommentare